Was mir am Q3 wirklich gefällt......

Audi Q3 8U

Hallo, liebe Forengemeinde.

Nachdem ja in den meisten anderen Beiträgen mehr oder weniger mit Erstaunen darüber gepostet wird, was alles NICHT so toll an unserer Kuh ist, eröffne ich hiermit eine Möglichkeit, sich AUSSCHLIESSLICH mal den Dingen hinzugeben, wieso wir GERNE dieses Auto fahren. Wieso wir uns FÜR dieses Auto entschieden haben. Und woran wir uns im Tagesbetrieb ERFREUEN, dass wir genau dieses Auto erworben haben und eben kein anderes.

Also, dann mal Freude pur........ Vorsprung durch Freude :-)

KuhIII

Beste Antwort im Thema

Da bei mir in den letzten Jahren die Arbeitstage und die tägliche Entfernung zum Arbeitsplatz immer länger wurden, suchte ich ein Fahrzeug zum entspannten Fahren, das den +Feierabendbeginn+ mit Einstieg für die Rückfahrt ermöglicht.

Diese Erwartungen hat der Q3 mit der hohen Sitzposition, den erstklassigen!! Sportsitzen, der Sitzheizung bis zum Rücken hoch und dem Bose Soundsystem voll erfüllt. Einsteigen, sich wohlfühlen (wie zu Hause, nur dass die Musi noch besser ist), die Heimfahrt genießen🙂 und zu Hause entspannt ankommen🙂 Jeden Tag auf`s Neue😁😁😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Dann will ich auch mal. 😉

Das für mich Wesentliche, was mir am Q3 (wirklich) besonders gefällt:
- kompaktes Fahrzeug mit guter Manövrierfähigkeit und ausreichend Platz im Innenraum
- gelungenes, sportlich anmutendes Design (eben Audi typisch)
- die hohe Sitzposition (wichtig für die ältere Generation 😉 )
- kräftiger, drehmomentstarker 177 PS TDI Motor, relativ niedriges Drehzahlniveau
- s-tronic 7-Gang Automatikgetriebe mit manuellen Eingriffsmöglichkeiten, diese nutze ich oft und gern auf Bergstrassen und bei Überholvorgängen
- Motor- und Getriebecharakteristik "verführen" durchaus schon mal zum gemütlichen Cruisen 😉
- günstige Verbrauchswerte des Diesels im Verhältnis zu Fahrzeuggewicht und Stirnfläche
- sehr gute Wintereigenschaften mit Allradantrieb
- und "last but not least" natürlich die Rückfahrkamera (mein erstes Fahrzeug mit diesem Extra, nie mehr ohne) 😉

DANKE an Commander40....... und geiles Bild :-)

Ich weiß nicht, ob ich mit diesem Link gegen irgendwelche Forenregeln verstosse. Aber ich denke, schon alleine die Einleitung des Artikels steht für sich. Und nein, weder bin ich selbst bei dieser Zeitung angestellt noch kenne ich im Familien-/Freundeskreis jemanden, der für die arbeitet.

Der Link soll nur die Überschrift dieses Threats widerspiegeln :-) :-) :-)

http://www.tz-online.de/.../audi-q3-fahrbericht-zr-2687212.html

KuhIII

Ausgesprochen gut gefällt mir seine Exklusivität!

Denn er ist immer noch sehr selten,
ganz besonders an Tankstellen,
wo man ihn fast noch nie gesehen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


...
- und "last but not least" natürlich die Rückfahrkamera (mein erstes Fahrzeug mit diesem Extra, nie mehr ohne) 😉

Wobei der "Parkassistent mit Umgebungsanzeige" völlig ausreicht (habe ich gewählt). Die Automatik funktionert verblüffend exakt - macht richtig Laune. Wer häufig einen Hängers verwendet, für den ist die Kamera ein muss.

Zitat:

Original geschrieben von feddok



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


...
- und "last but not least" natürlich die Rückfahrkamera (mein erstes Fahrzeug mit diesem Extra, nie mehr ohne) 😉
Wobei der "Parkassistent mit Umgebungsanzeige" völlig ausreicht (habe ich gewählt). Die Automatik funktionert verblüffend exakt - macht richtig Laune. Wer häufig einen Hängers verwendet, für den ist die Kamera ein muss.

Den "Parkautomaten" nutze ich auch sehr häufig, aber beim einfachen Zurücksetzen, z.B. aus engen Parklücken im Parkhaus oder Supermarkt, die Kamera. Und ich muss dabei nicht einmal mehr meinen Hals verrenken. Seitenspiegel, Innenspiegel und Rückfahrkamerabild im Auge behalten und einfach entspannt geradeaus sitzen bleiben. Mir gefällt das am Q3, um beim Thema zu bleiben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von feddok



...
Den "Parkautomaten" nutze ich auch sehr häufig, aber beim einfachen Zurücksetzen, z.B. aus engen Parklücken im Parkhaus oder Supermarkt, die Kamera.
...
Ist Gewöhnungssache. Habe Anfangs auch lieber zwei Mal hingeschaut, aber die Umgebungsanzeige funktioniert m. E. so sensibel, dass ich mich mittlerweile darauf verlasse. Man muss halt nur das nervige Gepiepse in der Lautsärke reduzieren, läßt sich ja (fast) alles einstellen!

Hab mit dieser Kamera einfach noch etwas Mühe. Vertraue diesen blauen Feldern nicht so recht. Meine akustische Hilfe und die zunehmenden Lämpchen beim Mercedes Vito sind mir vetrauter.

..., dass man wenn man bei 16oKm/h auf der linken Spur von einem anderen SUV bedrängt wird, nur richtig Gas geben muss und dann noch richtig was passiert...

Hatte zuvor einen 96Kw A3, der auch sehr ordentlich motorisiert war, aber der Q3 177PS TDI Allrad ist eine reine Freude 🙂

ja SeeQ, Du hast Glück. Du kannst ohne Gedanken an Radaranlagen die einsamen weiten Schleswig Holsteiner Autobahnen auskosten und so richtig auf die Tube drücken. Der Q3 ist bezüglich Elastizität in hohen Gängen sehr gut unterwegs. Leider muss ich so bei 130 kmh jeweils aufhören......weil die Polizei lauert oder im dicht befahrenen Schweizer Autobahnnetz einfach die Weite fehlt🙄

Hi @Q3Ronaldo,
ja, Du hast Recht, bei uns gibt es schon noch einige, wenige Strecken auf denen man mal richtig Gas geben kann ... und das macht mit dem Q3 und der richtigen Motorisierung auch richtig Freude.

Anderseits führt das extrem dichte Auffahren bei hohen Geschwindigkeiten, das ich wirklich ha..e, häufig dazu, dass sich die Fahrzeuge gegenseitig behindern und im Stress teilweise bis zum stillstand `runterbremsen. Dann hast Du Staus, obwohl es dafür keinen ersichtlichen Grund gibt....

Das schöne an der Q ist nun, dass Du die aktive Sicherheit hast, auch einmal "weg" zu beschleunigen, wenn Du zu sehr bedrängt wirst und durch die hohe Sitzposition, die ich sehr genieße, gut nach vorn schauen kannst, ob es einen trifftigen Grund für die Bremsorgien gibt, oder das o.g. Phänomen schuld ist.

... und wenn einer ganz hektisch überholt, dann lässt Du ihn halt ziehen, da Du weißt, dass Du ihn ja doch +versägen+ könntest, wenn Du den wolltest ... aber man muss ja den Quatsch nicht mitmachen🙂

Da bei mir in den letzten Jahren die Arbeitstage und die tägliche Entfernung zum Arbeitsplatz immer länger wurden, suchte ich ein Fahrzeug zum entspannten Fahren, das den +Feierabendbeginn+ mit Einstieg für die Rückfahrt ermöglicht.

Diese Erwartungen hat der Q3 mit der hohen Sitzposition, den erstklassigen!! Sportsitzen, der Sitzheizung bis zum Rücken hoch und dem Bose Soundsystem voll erfüllt. Einsteigen, sich wohlfühlen (wie zu Hause, nur dass die Musi noch besser ist), die Heimfahrt genießen🙂 und zu Hause entspannt ankommen🙂 Jeden Tag auf`s Neue😁😁😁

was mir besonders gefällt ist seine Optik!

was mir aber jetzt gar nicht gefällt, ist ein Bericht in der Auto Motor Illustrierten mit dem Absatz; Bevor der Q4 2016 lanciert wird, gibts eine Erneuerung des Q3 (kein Facelift-eine Erneuerung). Kann doch nicht sein, das ein erst vor gut einem Jahr lanciertes Modell schon in ca. 2 Jahren erneuert werden soll. In zwei Jahren haben wir alle plötzlich ein altes nicht mehr aktuelles Modell. Die lange Modelltreue war auch ein Grund, dass ich vom Toyota RAV4 (alle 3 Jahre sieht der anders aus) auf Audi Q3 umgestiegen bin. Scheint mir sowieso übertrieben jetzt auch noch Q2, Q4 und Q6 auf den Markt zu bringen. Hat mich also gewaltig genervt. Muss mir jetzt ernsthaft die Frage stellen, ob ich nicht innerhalb eines Jahres auf Q5 FL umsteigen soll, damit der Q3 noch einigermassen was einbringt.

Moin Q3Ronaldo,
erstens glaub` ich das nicht mit der +Erneuerung+ - wäre wider jede Vernunft in der Modellpolitik und betriebswirtschaftlich - neue Plattform, neues Auto nach so kurzer Zeit ...

zweitens, Du scheinst ja nun wirklich mit dem Q5 zu liebäugeln, überlegs Dir noch mal gut ... mehr Verbrauch, deutlich häufiger im Straßenbild, nicht so dynamisch bei Kurvenräubern/ Beschleunigen oder willst Du eine noch stärkere Maschine mit noch höherem Verbrauch wählen, weniger kompakt (wo doch Deine Kiddis aus dem Haus sind) und und und ... Ich find den Q3 einen wirklich gelungenen Kompromis mit Blick auf SUV-Feeling, Dynamik, Wirtschaftlichkeit etc.😉

Schönen Sonntag🙂 - genieß was Du hast, ein toll motirisiertes und ausgestattetes nicht alltägliches Fahrzeug😉

zweitens, Du scheinst ja nun wirklich mit dem Q5 zu liebäugeln, überlegs Dir noch mal gut ... mehr Verbrauch, deutlich häufiger im Straßenbild, nicht so dynamisch bei Kurvenräubern/ Beschleunigen oder willst Du eine noch stärkere Maschine mit noch höherem Verbrauch wählen, weniger kompakt (wo doch Deine Kiddis aus dem Haus sind) und und und ... Ich find den Q3 einen wirklich gelungenen Kompromis mit Blick auf SUV-Feeling, Dynamik, Wirtschaftlichkeit etc.😉

eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Q3 und Du hast recht, er ist sehr exklusiv. Hat mir einfach zu denken gegeben, das mit der Erneuerung (Auto Motor ist doch eine seriöse Zeitschrift).

Wenn Q5, dann eher stärkere Motorisierung. 225 PS TFSI wär noch was oder der SQ5 hat mich ehrlich gesagt etwas beeindruckt (bin wohl zu häufig bei denen im Forum). 313 PS Diesel mit Verbrauch von 7-8 Liter klingt interessant. Die Lieferfristen sind auch nicht so toll. Klar ist noch gefährlicher mit unseren Tempolimiten. Für den Anschaffungspreis😕 gibts beinahe 2 Q3s. Werde im März den Genfer Autosalon besuchen und mir das Ganze mal anschauen.

Gruss Ronaldo (schönes sonniges aber kaltes Wetter in der Schweiz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen