Was mich am X3 furchtbar nervt - (mal dem Ärger Luft machen)
Jetzt habe ich seit einer Woche und nach elend langer Lieferzeit endlich meinen X3e. Eigentlich ein tolles Auto mit großartigem Fahrgefühl und vor allem sensationeller Hybrid-Technologie. Das macht richtig Spaß.
Einige Details sind allerdings so schlecht, dass ich kaum fassen kann, dass so etwas überhaupt hergestellt wird. Das betrifft vor allem das Infotainment-System, in meinem Fall das Connected Drive Professionel:
- Unfassbar #1:
Nach einer Fahrtunterbrechung, z.B. Tankstopp, muss die Navigation neu gestartet werden. Was soll das denn? Das Sytem muss doch erkennen können, dass ich noch nicht am Ziel bin und die navigation selbsständig fortsetzen! Im Zweifeksfall breche ich doch lieber handisch ab, als dass ich jedesmal handisch neu starten muss.
- Unfassbar #2
Die Zeiten von verkehrsbedingten Verzögerungen werden mir nirgends angezeigt. Von evtl. Aktualisierungen erfahre ich auch nix, es sei denn ich frage mit "Hallo BMW, wie ist die Verkehrslage" o.ä. nach. Dann bekomme ich die zusätzliche Fahrtzeit akkustisch mitgeteilt.
- Unfassbar #3
Erreiche ich die Tankreserve, bekomme ich keinen Routenvorschlag zur nächsten Tankstelle angeboten. Stattdessen muss ich erst irgendeine "Themenkarte" aufrufen und den Blick von der Strasse nehmen, um auf dem Display nach der nächsten Tankstelle zu suchen.
- Unfassbar #4
Es gibt keine Taste zum Stummschalten der Navi-Ansage, z.B. während eines Telefonats. Schon klar, das kann man sich auf eine der Favoritentasten legen, aber auf dem Lenkrad wäre die Taste gut aufgehoben. Bei den Favoritentasten muss ich nämlich wieder den Blick von der Strasse nehmen.
- Unfassbar #5
Geht nur mir das so? Die grafische Darstellung der Route in der Navikarte ist weiß. Das ist kaum zu erkennen. Der Kontrast zu den übrigen Strassen ist nicht groß genug.
- Unfassbar #6
Die Temperatur im Auto lässt sich nicht per Sprachbefehl steuern, die Ambientbeleuchtung und anderer Firlefanz schon. Was sind das für Prioritäten? In Youtube-Videos habe ich gesehen, dass das bei anderen BMWs durchaus funktioniert. Habe genau die gleichen Sprachbefehle benutzt, wie in den Videos, kriege aber nur die Meldung "Die Klimatisierung unterstützt das nicht" oder so ähnlich. (Nein, ich spreche keinen Dialekt und habe auch keinen Sprachfehler). Wieso geht das etwa beim 5er, beim X3 aber nicht? Ist das nicht die gleiche Software? Hat das wirklich mit dem Auto zu tun?
- Unfassbar #6
Bei Apple Carplay ist jetzt dankenswerterweise Whatsapp verfügbar. Ich erhalte aber keinerlei Benachrichtigung, wenn eine Nachricht eintrifft. Weder auf dem Auto-Display, noch auf dem Handy, weder optisch noch akkustisch. Es passiert einfach gar nix (nein, die Funktion "Nicht stören" ist nicht aktiviert und das Handy ist auch nicht stummgeschaltet). Ich war schon bereit, das Apple anzukreiden. Aber: Im Mini meiner Frau funktioniert das einwandfrei: Meldung auf dem Display, dann kann sie die Whatsapp-Nachricht aufrufen bzw. sich vorlesen lassen. Ist Mini nicht auch BMW?
- Unfassbar #7
Es lässt sich keine Carplay-Funktion auf den Stationstasten speichern. Nicht mal eine Telefonnummer. Ernsthaft?
- Unfassbar #8
Die Funktion "Heimleuchten" geht nicht automatisch. Ich muss vor dem verlassen des Autos das Fernlicht betätigen oder (nach entsprechender Belegung) die Taste auf dem Schlüssel drücken. Wann genau sollte denn "Heimleuchten" benötigt werden, wenn nicht beim verlassen und verriegeln des Fahrzeugs? Wieso also nicht automatisch?
# Unfassbar 9
Es gibt beim X3 keine Möglichkeit, die Software per Remote Update zu aktualisieren. Ist das ein Scherz? Ich muss dazu in die Werkstatt? So viel zum Thema "Connected Drive"!
# Unfassbar 10
Die billig anmutenden Materialien im Innenraum: Hartplastik-Oberflächen und die schreckliche Hochglanz-Mittelkonsole, die schon beim Angucken verkratzt, verstaubt und jeden Fingerabdruck als Fettfleck ins Auge springen lässt. X-Line-Ausstattung, Alu-Interieurleisten sind drin. Insgesamt 70.000 €... Und der Griff in die Türablage fühlt sich an, wie bei einem Dacia.
Bei meinem Audi A4 mit MMI und S-Line-Ausstattung war alles hier bemängelte überhaupt kein Problem. Der war von Anfang 2016 und hat fast 30 K weniger gekostet (wenn auch kein Hybrid)!!!
Fazit: Hätte ich den X3 bei Amazon bestellt, würde ich jetzt einen Retourschein ausdrucken.
Der nächste wird wieder ein Audi!
50 Antworten
Zitat:
@klein T schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:00:52 Uhr:
Hallo, ich habe auch nie die richtige Drehrichtung.
Mann kann die Karte aber auch auf der Touch Fläche vom IDrive Controller auseinander ziehen. Da ist es eindeutig.
Habe mir noch nie so Gedanken darüber gemacht.. aber genau betrachtet... auch ich drehe beim Zoomen vermutlich 80% erstmal in die falsche Richtung :-) Hat mich bis jetzt aber auch nie gestört :-)
Grüße
Dietmar
Ich hab noch was 🙂
Der Schalter für die Heckklappe
Drückt man ihn runter geht sie auf, zieht man ihn nach oben geht sie zu.
Abgesehen davon, dass das m.E. auch nich intuitiv ist, sehe ich eine grössere „Gefahr“ die Klappe durch versehentliches Drücken zu öffnen
mich nervt es das mein sogenanntes Premium Fahrzeug X3 Bj 2020 / ID7 bei minus Graden wenn ich Rückwärtsfahre mich ständig alle 10cm eine voll Bremsung hinlegt obwohl Sensoren alle sauber sind keine Eisschicht oder der gleichen die Sensoren bedenken , erkennt Hindernisse die nicht vorhanden sind , musste mir von anderen Verkehrsteilnehmer schon den Vogel zeigen lassen oder Kopfschütteln ansehen , sieht ja auch aus das ich nicht fähig bin rückwärts zu fahren oder Hacke dicht bin.
Werkstatt hat die beste Lösung für mich, einfach das zuständige System zu deaktivieren das find ich mal eine Premium Lösung.
letztens ist mir ein Schulkind vor das Auto gesprungen, Gott sei dank konnte ich den Zusammenstoß mit dem Kind verhindern war ca. 35-40 Km/h schnell, hab in der Werkstatt mal nachgefragte warum das Auto weder Warnhinweis noch bremste , Antwort wahrscheinlich war das KIND zu klein damit es vom System erkannt wird .jetzt frag ich mich ob für die hochgerissene Fußgängererkennung eine Mindestgrösse sein muss?.
Ja ja, so ein „schlechtes“ Auto...
Möchte mal eine Lanze für den X3/X4 als Audi-Anhänger brechen.
Da mir die Rückansicht des X4 mit diesen Schlitzaugen überhaupt nicht gefällt (und m.E. auch gar nicht zum vorderen (schönen) Design des X4 passt, habe ich mir den rundum designstimmigen X3 in die Garage gestellt.
...der Q5 sprach mich leider in Sachen Antrieb / Fahrwerk / Dynamik (noch immer) nicht an. Das Design allerdings dann doch schon. Aber ich wollte jetzt erstmalig einen SUV...
Fazit meiner Entscheidung:
Habe mit dem G01 ein top Fahrzeug „unterm Hintern“, welches mir in jeder(!) Situation verdammt viel Freude bereitet!!!
Und(!)...JEDES Fahrzeug hat seine Macken...aber nicht jedes Fahrzeug macht (mir) soviel Freude - und da sind die vom TS angeführten Punkte zwar diskutabel, aber im Bezug zum Rest ...nicht aufzuwiegen!
Ich bin wirklich sehr froh, dass ich auch dem X3 die Chance gegeben habe...und er mich NICHT enttäuscht hat, ich bin absolut begeistert!
Dank an BMW - hohe Anerkennung(!) aus Sicht der Audi-„Brille“!
Es war mir ein Bedürfnis dies hier fairerweise zu berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW335i-Cabrio schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:34:45 Uhr:
Zitat:
@klein T schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:00:52 Uhr:
Hallo, ich habe auch nie die richtige Drehrichtung.
Mann kann die Karte aber auch auf der Touch Fläche vom IDrive Controller auseinander ziehen. Da ist es eindeutig.Habe mir noch nie so Gedanken darüber gemacht.. aber genau betrachtet... auch ich drehe beim Zoomen vermutlich 80% erstmal in die falsche Richtung :-) Hat mich bis jetzt aber auch nie gestört :-)
Grüße
Dietmar
Das „Problem“ Hat mich auch genervt. Über eine Eselsbrücke bzgl. der Drehrichtung des iDrive klappt es bei mir jetzt: Zudrehen bedeutet Zoomen
Zitat:
Zitat:
@BMW335i-Cabrio schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:34:45 Uhr:
Zitat:
@klein T schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:00:52 Uhr:
Hallo, ich habe auch nie die richtige Drehrichtung.
Mann kann die Karte aber auch auf der Touch Fläche vom IDrive Controller auseinander ziehen. Da ist es eindeutig.Habe mir noch nie so Gedanken darüber gemacht.. aber genau betrachtet... auch ich drehe beim Zoomen vermutlich 80% erstmal in die falsche Richtung :-) Hat mich bis jetzt aber auch nie gestört :-)
Grüße
DietmarDas „Problem“ Hat mich auch genervt. Über eine Eselsbrücke bzgl. der Drehrichtung des iDrive klappt es bei mir jetzt: Zudrehen bedeutet Zoomen
Eselsbrücke für mich als Weintrinker...
„drehst du den Korkenzieher im Uhrzeigersinn, kommt dir der Korken entgegen!“
Geht auch!