Was meint Ihr zu diesem hier? Preis/Leistung

Opel Vectra C

Hallo.

Erst mal Danke für die Antworten bezüglich des NAVI 2013, ich hätte auch erst suchen können, ging aber gestern nicht.
Habe trotzdem noch viele Info´s durch das gute alte Blättern bekommen.

Hier nun das Auto welches für mich in betracht kommt.

Vectra C Limo Elegance in Schwartz Metallic,
BJ, 04/2002 (wohl einer der ersten), Velour, Navi 2013 mit Farbdisplay(also mit "Karte"😉 Xenon, 43 TKM, Winterreifen, Alufelgen, Inspektion gerade gemacht, Klimaautomatic, Holz, 4x El.FH, el. Spiegel
Tempomat (kommt bei kauf neu rein),

War ein Vorführwagen eines Opelhändlers, hat aber Neuwagengarantie noch bis 04/2006.

Wie immer der Preis zum Schluß, 16500 Euronen.

Was meint Ihr?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


...So bleibt Opel, Ford immer die "billig" Marke.

Ich kenne die Opel Preispolitik nicht...auch nicht die anderer Firmen. Mich als Kunde interessiert doch in der Regel nur eins..."für wieviel Auto muß ich was bezahlen". Tja, und soweit ich das aus meinem Standpunkt beurteilen kann ist der Vectra/Signum kein Billigauto. Wenn bspw. VW für den Golf V (damals) ein Vermögen verlangte und es "dumme" Leute gibt die diesen Preis dann bezahlen, ist das deren Problem. Käufer anderer vergleichbarer Autos sind da in meinen Augen cleverer gewesen.

Beim Vectra/Signum ist es genau umgekehrt. Ich bekomme hier einen sehr gut ausgestatteten (je nach Konfig. natürlich) Mittelklassewagen der mich mit seinen guten Lösungen überzeugen kann und mich trotzdem nicht zum Sozialamt zwingt. Ich habe in meinem Wagen eine recht ordentliche Ausstattung die ich bei vergleichbaren Autos sehr teuer bezahlen müsste....warum? Damit ich einen Stern, Propeller oder Ringe auf dem Grill habe? Zum Leidwesen von Opel hat sich das wohl (neueste Zulassungszahlen) nicht weit genug rumgesprochen, das der Vectra vom Preis/Leistungsverhältnis 1a ist.

Mal angenommen das Image von Opel würde steigen...würde dann der VK ebenfalls gleich bleiben, sinken oder vielleicht sogar eher steigern? Was wäre euch als Kunde denn lieber? Einen Geheimtip (sag ich mal so) zu fahren, oder ein Auto was du an jeder Ecke stehen siehst? Klar, am liebsten wäre uns ein Vectra der nachdem du vom FOH-Hof fährst 10% wertvoller ist. Aber selbst der Stern, Propeller oder Ringe schaffen das nicht. Sie verlieren zwar weniger, kosten dafür aber auch mehr.

Für Leute die den Vectra neu kaufen und dann nur 1-2 Jahre fahren ist das natürlich eine bittere Pille. Die haben zunächst mal die A-Karte gezogen...muß ich zugeben. Aber vielleicht ist Besserung in Sicht...auf den Wiederverkaufspreis gesehen.

grüsse

43000! für einen Vorführwagen? Ich glaube es handelt sich eher um einen Wagen aus der Vermietung. Und bei sowas Hände weg! Außerdem eh etwas teuer. Ich habe für meinen 13500,- vor einem viertel Jahr bezahlt. 2.2 DTI 16000TKm 12/02 auch mit Klimaauto. Parkdistance, Tempomat, BC, aber ohne Navi und Xenon, sonst genau identisch. Navi für 400,- nachgerüstet. War der Wagen eines Werksfahrers von Opel.

...übrigens über Autoscout 24. Bin sehr zufrieden.

Vectra als Jahreswagen

Es läuft immer wieder und mehr oder weniger unabhängig von Marke und Typ darauf raus, daß man bei wenig gebrauchten "Jährlingen" unverhältnismäßig viel sparen kann. Beim Vectra besonder viel. Wohl, weil der nicht so tolle lief und vom Werk viele Fahrzeuge als "Werkswagen" gebaut wurden, die jetzt als Dutzendware auftauchen zu verlockenden Preisen. Der normale FOH kann da eber keinesfalls mithalten.
Mein "Werkswagen" kostete nach 10 Monaten mit 14 TKM (2,2 DTI, KA, Automatic, CD-Radio, met.) noch 16 T€. Es wäre auch billiger gegangen. Aber denen z.B. von Sixt sah man die grobe Behandlung als Leihwagen förmlich an (Kratzer, Flecken im Polster).
Wer also zum FOH geht, weiß, daß er keinen optimalen Preis rausholen kann. Und der vom Vectra C ist für einen Jahreswagen im Prinzip optimal.
MfG Walter

Ähnliche Themen

@diesel77,

es ist in der Realität n bissl anders.
Was meinst Du,wieviele Käufer fast den vollenPreis bezahlen?Genug.Und ein Durchschnittlicher Händler kann auch nur max 10-12% geben,weil er sonst selbst nix verdient.Die Großkundenrabatte können nur die Großen,für die ganze Region zuständigen Händler geben und da kommen die Zusatzsubventionen auch nicht vom Händler,sondern vom Werk.
Bei anderen Fa.sieht das nicht anders aus.Mein neuer Firmenbus(08/04 gekauft) brachte satte 37%.(VW)Das ist gängige Praxis.
Aber mal was erfreuliches.Wer die AutoBild liest,weis es ja schon,dass der Vectra C Caravan Diesel in Vregleich mit allen anderen Combi Diesel,den geringsten Wertverlust hat!

Zum Schluß nur eines noch.Ich hätte mich tot geärgert,wenn ich mir für knapp 40 t € einen Vectra neu gekauft hätte.Meiner war vom FOH mit Garantie,1.Hand und Vollaust. und war 22 t € billiger!Das sind knapp 44 t DM!!!Soviel Geld kann man in einem Jahr ni ma ebenso zur Seite legen um den Verlust auszugleichen.Selbst mit 21% ni,die ich derzeit bekomme würde auf nen Neukauf.

Bis denne...

43000km in 2,5 Jahren geht doch in Ordnung für den Diesel - die fahr ich in 10 Monaten. Vielleicht gab es ja noch einen Besitzer nach dem Vorführwagenleben?!?

Wie auch immer, zusammen mit den Garantien und den Winterrädern geht der Preis knapp in Ordnung, aber Handeln kostet ja nichts 😉

Was den Wertverlust angeht, da kann man immer geteilter Meinung sein - je nachdem, ob man Neu- oder Gebrauchtwagenkäufer ist:

Mein Caravan ist ja geleast, und ich war einigermaßen überrascht, dass als Restwert fast der gleiche Betrag angesetzt wurde als beim vorigen A6 Avant (der vor vier Jahren etwa das gleiche gekostet hatte wie der Caravan letztes Jahr). Dass die Raten jetzt deutlich günstiger sind liegt daran, dass ich damals beim Audi bewußt einen niedrigeren Restwert habe ansetzen lassen und dafür halt höhere Raten in Kauf genommen hatte. So konnte ich den Avant letztes Jahr mit deutlichem Gewinn selbst vermarkten. Klar, dass das mit dem Vectra schwieriger wird, aber die Restwertgarantie vom FOH steht ja und ist somit nicht mein Problem: Nach drei Jahren bekommt er den Wagen hingestellt und fertig.

Logisch aber auch, dass ich darüber anders denken würde, wenn ich den Vectra selbst gekauft und bezahlt hätte: Dann interessiert mit der tatsächliche Wertverslust (bzw. -erhalt) natürlich besonders.

Wie auch immer, eigentlich kann uns doch allen daran gelegen sein, dass sich die Preise für gebrauchte Vectras auf ein vernünftiges und realistischen Maß einpendeln ... 😉

Hallo nochmal.

Es war definitiv kein Leihwagen. Der besitzer des FOH hat ihn auf seinen Namen zugelssen. Also 1.Hand.
Denke mal das er Ihn, neben den Kunden, wohl gut genutzt hat.
Das ist aber bei einem "Werkswagen" ja auch nicht anders.
Und ich denke 43TKM in 2,5 Jahren sind im grünen Bereich.
In der Zeit hätte ich schon, wenn bei null angefangen, schon etwa 80 Tkm drauf, und das in der Nähe einer Großstadt als Staatsdiener, nicht als Vertreter :-)

Und leider bin ich auf einen Händler angewiesen....

Hallo,

noch mal zur Preispolitik. Ich weiß nicht,
ob es seriöser ist, wie z.B. VW den Passat
zwar nur mit 10% zu verkaufen aber über
3-4 T€ im Altwagenankauf zu subventionieren.
Oder bei den Leasingfirmen über Großabnehmerrabatte im hoch 2 stelligen Bereich.
Habe jetzt zum erstenmal mitbekommen wie sowas
läuft. Muss sagen, dass ich bisher recht naiv
war und auf 15% Rabatt richtig stolz war.

Die scheinbaren riesigen Wertverluste im ersten
Jahr basieren natürlich auf den rabattierten
Neupreisen.

Im übrigen würde ich wirklich genau hinschauen
bei den Preisunterschieden für einen Jahreswagen.
Es gibt Jahreswagen die sehen aus wie neu und
es gibt den letzten Schrott, die Ferndiagnose
die Ihr stellt halte ich für fragwürdig. Bei der Flut
von Extras die es inzwischen gibt, reicht eben
nicht zu sagen ESP Schiebedach und Leder.
Es gibt glaube ich kaum einen im Forum, der
seine Extras noch alle so eben aufzählen kann,
ich kann´s nicht.

Gruß
M.R.

P.S. Ruft mal Spaßeshalber einen der sensationell
günstigen Angebote an. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


@diesel77,

Zum Schluß nur eines noch.Ich hätte mich tot geärgert,wenn ich mir für knapp 40 t € einen Vectra neu gekauft hätte.Meiner war vom FOH mit Garantie,1.Hand und Vollaust. und war 22 t € billiger!Das sind knapp 44 t DM!!!

Bis denne...

Den relativen Wertverlust von über 50% in einem

Jahr möchte ich dann doch bezweifeln. Warum sollte

ein Händler das tun ?? Selbst der Händlerankaufspreis für einen 40T€ Vectra liegt

nach einem Jahr noch bei 25.000,-

Unfallwagen ? Hohe KM ?

@Markus Reichert,

der Wagen war kein Unfaller,hat keine hohe km-Leistung und war auch kein Re-Import oder dergleichen!!!!
Der Händler bekommt jetzt sogar noch so einen rein,allerdings mit Teil-Leder und ca.20.000 km,ansonsten Voll ausgestattet.(3,2 V6)Der Besitzer ist leider verstorben und die Frau tauscht Ihn gegen nen Astra.FP:19.900,-€ BJ:11/03

Noch Fragen?

Meiner war aus privaten Gründen des Vorbesitzer halt noch n bissl günstiger.

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen