Was meint ihr zu diesem A4 Cabrio?

Audi A4 B7/8E

Was meint ihr zu diesem A4 2.4 MT Cabrio?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Wollte mal eure Meinung hören zu diesem A4 Cabrio, beachsichteg es evtl. zu kaufen. Wir haben es uns heute angeschaut und es ist einem guten Zustand, nur hat es einige Krazer. Vor allem hinten unter der Chromleiste am Kofferraum und an der Fahrertür Höhe Stoßstange, dort wurde schlecht mit einem Lackstift drübergegangen. Ich denke der Preis lässt sich auf jedenfall noch drücken (vor allem durch die Kratzer) und da ja auch das Facelift ansteht.

Im Innenraum sieht es noch sehr gut aus und eine sehr gute Ausstattung außer Xenon und Navi (benötigen wir aber nicht).

Könnten die Kratzer hinten viell. herauspolieren lassen, sie sind nicht tief! Ich weiß ohne Bilder etwas schlecht zu beurteilen...

Vom Verbrauch her kann man ihn wenn man normal fährt so mit 8.5-10l fahren oder? Gibt es sonst noch irgendwelche Infos die ihr mir über den 2.4er sagen könnt. Ich meine hier gelesen zu haben, dass er relativ viel Öl braucht stimmt das?

Danke schon mal im Vorraus

14 Antworten

Schau mal hier, ist ein relativ junger Thread zu dem Thema.
Fazit davon: die zweite Generation 2.4 fühlt sich träger an, das liegt wohl an Abgasnorm und Masse des 8E und insbesondere des 8H. Wie sein Vorgänger braucht der Motor auch etwas mehr Öl.

Das Motor an sich ist also keine Empfehlung.
In der Praxis gibt es aber noch andere Faktoren.
Vor allem den Preis. Ein Auto mit diesem Motor, und vor allem ohne Navi und Xenon ist wohl schwer verkäuflich. Also deutlich günstiger als die objektiv (Kosten mal ausgeklammert) sinnvollste Lösung "3.0 mit Vollausstattung".

Der Preis von dem verlinkten Modell ist jedenfalls viel zu hoch.

den 2,4er kannste auf LPG Umrüsten
Verbrauch wird ehr bei 9-11l Super liegen

ich habe mich selbst für den 1,8T entschieden die Gründe sind einfach zu erklären

In Fixkosten Steuer und Versicherung ist er Günstiger

Karftstoffverbrauch ca. 0,5-1l weniger als beim 2,4er

Anschafung ebenfalls

in den Fahrwerten ist er besser als der 2,4er

VMax ist höher und Beschleunigung ebenfalls

der 1,8T ist Laut verschiedenen Freundichen eh sehr robust und es hat keine Probleme mit den Motor gegeben ein Freundlicher hat mir gesagt das er schon am 2,4er einen Schaden hatte

ob es nun ein 6Zylinder oder "nur" ein 4er ist war mir Persönlich egal und diese 7 PS reisen es dann nicht raus

bei deien Link würde ich sagen durch die KM müstte man das Angebot noch etwas Korigieren

Tip ich würde mir heute eines mit Rückfahrwarner kaufen da bei geschlossen Wagen das Fahrzeugende man sich nur denken kann und eine GRA ist ohne hin einen Tolle Sache vorallem bei einen Automatik

Aber Glückwunsch zum Fahrzeuggeschmack

APS hat er, zumindest hinten.

Muss mal noch anfragen ob die 60000KM Inspektion gemacht wurde, denn die stand ja gerade an, da wird unter anderem auch das Getriebeöl gewechselt, was sehr wichtig ist. Wenn diese Inspektion noch nicht gemacht wurde, wird dies den Preis nochmal ein gutes Stück drücken.

Ich halte rund 22000-22500€ für einen reelen Preis, denn durch die Kratzer hinten und an der Tür, das Faceliftmodell steht vor der Tür, viell. die 60000er Inspektion, die noch nicht gemacht wurde, lässt sich noch einiges machen.

P.S. gewaschen ist er auch nicht. Ist ganz schön dreckig.

Am Verdeck gibt es nichts auszusetzen.

Kleine Frage am Rande, kann man mit dem 2.4er auch normal Benzin fahren? Habt ihr sonst noch Tipps was man beachten sollte?

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Kleine Frage am Rande, kann man mit dem 2.4er auch normal Benzin fahren?

Klar kannst du auch normal tanken, würde ich aber nicht unbedingt machen. Mehrverbauch, Minderleistung, Klopfregelgrenze usw.

Ähnliche Themen

EZ: 8/02 der müsste ja EU4 haben oder (ist ja auch schon der 170PS Motor) glaube nur die älteren 165PSler im B5 hatten noch EU3 stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


EZ: 8/02 der müsste ja EU4 haben oder (ist ja auch schon der 170PS Motor) glaube nur die älteren 165PSler im B5 hatten noch EU3 stimmt das?

Ja! So ziemlich alle Benziner im 8E/8H haben EU4. Aber egal ob EU3 oder EU4, das macht derzeit sowieso noch keinen Unterschied in der Steuer - glaube ich mal gehört zu haben.

Was kostet das 2.4er Cabby denn Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Was kostet das 2.4er Cabby denn Versicherung?

So eine Frage kann dir am besten DEINE Versicherung beantworten.

Das weiß ich auch da werden wir morgen anrufen, nur wollt ich mal fragen, was die User hier an Versicherung zahlen die den 2.4er im Cabby fahren.

Ich hatte mal einen 2.4er im Cabrio für 1 Woche als Mietwagen mit im Urlaub. Aus diesen Erfahrungen heraus habe ich mich dann später zum Kauf eines 1.8T entschieden.

Der 2.4 hatte doch derbe Mühe das Fahrzeug im Drehzahlbereich unter 3000 U/Min. zu beschleunigen. Der Verbrauch war für die Fahrleistungen erschreckend indiskutabel. Irgendwie kraftlos und träge.

Lediglich der Sound war schöner. Ansonsten spricht für mich jedenfalls nichts für den 2.4er.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


So eine Frage kann dir am besten DEINE Versicherung beantworten.

Hast du eine Ahnung, ich glaub das sind die letzten Menschen auf der Welt, die können gar nichts sagen, außer nix verbindliches 🙁

Sorry, der Ärger musste mal raus 😁

Grüßle,
Daniel

Re: Was meint ihr zu diesem A4 2.4 MT Cabrio?

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


[url]Vom Verbrauch her kann man ihn wenn man normal fährt so mit 8.5-10l fahren oder? Gibt es sonst noch irgendwelche Infos die ihr mir über den 2.4er sagen könnt. Ich meine hier gelesen zu haben, dass er relativ viel Öl braucht stimmt das?

Also Bekannte von mir haben den 2.4 im (alten) A6 und ich bin schon einige Male damit gefahren. Finde ihn recht schwachbrüstig unten rum, oben ganz ok für seine Leistung. Gut, der A6 ist vielleicht auch noch etwas schwerer, selbst wie das Cab.

Allerdings musst du (O-Ton) beim Tanken zwei Schläuche ranhängen: 1xBenzin-Schlauch und 1xÖl-Schlauch.
Das ist nur die Aussage meines Kollegen, in wie weit er da übertreibt weiß ich nicht, aber von erhöhtem Ölverbrauch der 2.4er hab ich schon öfter gehört.

Wieviel Sprit er braucht findest du bei Spritmonitor. Allerdings ist da nur einer mit dem 2.4er gelistet soweit ich das gesehen hab. Der braucht aber mitm Avant 8,4l auf 100km bei normaler Fahrweise.

Auch wenn ich den 2.4er aus Cab nicht direkt kenne, schließe ich mich den anderen hier an und würde dir entweder 3.0 falls finanziell drin oder eben die Spaßrakete (ich liebe Turbos) 1.8T ans Herz legen 🙂 auf jeden Fall, unabhängig von deiner Entscheidung, viel Glück beim Kauf!

Grüßle,
Daniel

Hi,

ich habe mein 2,4er Cab aus 10/2002 grade verkauft. Der Wagen hatte 40.000km, 18" Felgen, NaviPlus, Xenon, Volleder, e-Sportsitze, .... und ich hab ihn für 24.000 verkauft - Inspektion fast neu gemacht - achja, Garantie war auch noch drauf. Mein Verbrauch lag bei 11L/100km - bei sparsamer Fahrweise.

Gruß Jan

unter www.autobudget.de kannst Du eine kostenlose Bewertung machen.
Mein A4 2.4 Cabrio ging für 23.800 weg, allerdings schon im März. habe mir sagen lassen, Cabrio Preise wären Saisonabhängig - und jetzt sind wir ja mittendrin in der Saison.
Habe Dir mal meine alte Konfiguration mit Preisen angehängt.

Grüße, jein

Deine Antwort
Ähnliche Themen