Was meint ihr: Volvo V50 oder Lancia Delta?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Volvisti,

Wir sind auf der Suche nach einem neuen Auto für meine Frau (aka OHL).
Nach vielen Probefahrten und durchwälzen von unzähligen Katalogen div. Hersteller sind nun 2 Kandidaten übrig geblieben.

Grundvoraussetzungen waren: Benziner, Automatik (mind. 5-Gang), Klimaautomatik, Sitzheizung, etc.

Die 2 Kandidaten sind:
- Lancia Delta 1.8 T-Jet (200PS) und 6-Gang AT; quasi Vollausstattung (Platino inkl. Panoramadach, Einpark-Automatik, etc.)
- Volvo V50 2.4i mit 5-Gang AT; Summum mit a bisserl Schnickschnack obendrauf

Preislich gesehen liegen beide auf einem Niveau. Die Fahrleistungen sind beim Lancia besser, das ist aber nicht ausschlaggebend (beim V50 gäbe es ja auch den T5...).

Der Bauch sagt Lancia; mal was Neues probieren - und der Wagen hat bei den Probefahrten überzeugt.
Der Kopf sagt aber Volvo - fahre seit Jahren nur Volvo und bin zufrieden.
Meiner Frau gefallen beide Autos gleich gut... 😮

Wenn ihr die rosarote Volvobrille ablegen könntet ( 😉 ): welchen würdet ihr nehmen?

fG
Daniel

Beste Antwort im Thema

Ich würde KEINEN von beiden kaufen und sowas wie den Lancia schon mal gar nicht. Der ist in meinen Augen italienischer Bastelkram erster Güte, Wiederverkaufswert hat der gar nicht - Finger weg.

In meinem 30 Jahren Autofahrerleben habe ich sehr gute Erfahrungen mit VAG sowie DB gemacht, etwas anderes würde ich für "Jeden Tag" auch nicht mehr kaufen. Dieser Volvo ist garantiert der erste und letzte bei mir.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Witzig...das mit der Ruhe stimmt !

Haben schon viele gesagt, dass man sich reinsetzt und erstmal entspannt. Ich denke mal es liegt an dem skandinavischen Understatement, das der Wagen sowohl von außen als auch von innen ausstrahlt. Im Innenraum gibt es kein überflüssigen Schnick-Schnack. Alles ist schick und hat harmonische Formen. Hinzukommen Wohlfühlsitze, sehr sehr gute Geräuschdämmung, teilweise edle Materialen (Alu, das Stoffdesign, "chrom"-umrandete Knöpfe) das alles nie aufdringlich wirkt und somit für eine Übersichtlichkeit sorgt, die teilweise ihresgleichen sucht.

Schwedische Klarheit und modernes Design, gepaart mit hochwertigen Materialen. Wer so was liebt, bekommt auch schnell den Eindruck, dass beim V50 ein Innenarchitekt 'ne kleine fahrbare Lounge konzipiert haben könnte.

Vielleicht ein nicht ganz unerhebliches Argument sich für einen V50 zu entscheiden:

...der Wohlfühl- bzw. Entspannungsfaktor im Auto.

Habe hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung des Delta - sorry, nur Handy und dann noch während der Fahrt .

Mir gefällt die Karre so gar nicht ...

Gruß
Torsten

Knopf für Spracheingabe
Mittelkonsole
Instrumente

Wie du bereits selbst beschreibst möchtest du mal was neues ausprobieren, da du bis jetzt immer Volvo gefahren bist. Ich für meinen Teil kann keine dieser Vorurteile hier gegen Lancias bestätigen! Ganz im Gegenteil!! Mein Vater fährt seit 30 Jahren Lancias und keiner hat ihn jemals im Stich gelassen! Das müsste mal für ital. Autos sprechen! Klar die Qualität ist an manchen Stellen (wo man nicht so oft hinschaut) vieleicht ein bisschen billiger als bei Volvo, aber ich glaube so ist man noch um einiges individueller unterwegs als im Volvo!

Wir fahren Lancia und Volvo (V50) und sind ehrlich gesagt von beiden angetan! Müssten wir uns von einen von beiden entscheiden würde es immer der Lanica sein! 😉

Hallo an alle,

Danke erstmal für die Antworten und Anregungen. Ich versuche, so knapp, wie nur möglich, zu antworten. 😉

Design ist de facto Geschmackssache, auf das Thema werde ich auch nicht eingehen.

Die hier öfter erwähnte Qualität(sanmutung) wäre ein Punkt. Allerdings: was bringen mir echte Alu-Einlagen im Innenraum des XC90, wenn es ständig knackt, knistert und knarzt? (Ist leider bei meinem der Fall). Auch sonst bin ich aufgrund meinem XC90 nicht mehr von der Qualität der Volvos überzeugt - der Vorgänger (V70II) war in dieser Hinsicht um Welten besser.
Die Fiats und Lancias in meiner näheren Umgebung (Bekannte, Nachbarn) haben genauso viele Probleme, wie ich mit meinen Volvos: bisher NULL.
Was die Pannenstatistiken angeht: würde ich darauf nur ein bisschen Wert legen, hätte ich mich auch nicht an Volvo rangetraut - noch vor wenigen jahren waren Volvos ziemlich weit abgeschlagen. Statistik halt...

Der Wertverlust/Wiederverkaufswert ist natürlich ein gutes Argument, das haben wir aber ausgeblendet, da der Wagen mehr als 6 Jahre halten soll (der Vorgänger, ein Renault Mégane, hat 7 Jahre ohne Probleme gehalten). Ausserdem hat der Lancia-Händler letzte Woche ein wirklich gutes Angebot auf den Tisch gelegt (Lagerwagen als Vorführer), das den Unterschied im Wertverlust mehr als wettmacht.

Den Platz im V50 bräuchten wir nicht wirklich: ein Buggy und a bissl Krimskrams - das passt auch locker in den Lancia (auch mit nach ganz hinten geschobener Rückbank - die man übrigens bei Volvo vergeblich sucht).

Da war ein Tipp mit 'nimm VAG/DB': ich hätte, wenn die Verkäufer mitgespielt hätten. Aber so ist sowohl Audi A3 als auch die B-Klasse von MB aufgrund der Inkompetenz der Händler (in und um München) rausgeflogen.

Naja, in Summum (😉) haben wir uns für den Lancia entschieden - es ist mal was Neues. Mal sehen, wie ich (bzw. meine Liebste) in 1-2 Jahren über den Wagen urteilen wird.
Auch war ausschlaggebend für den Lancia, dass der Händler einen Wagen bereits für nächste Woche organisieren konnte (Lagerwagen); bei Volvo hat man keinen passenden Lagerwagen gefunden. Und wir brauchen das Auto spätestens Anfang September. Ja ich weiss, selber Schuld, wer sich so spät umschaut... 😛

Schaun mer mal...
fG
Daniel

Ähnliche Themen

ich finde das mal eine gute Entscheidung gg. den allgemeinen Mainstream (auch wenn dieser Delta pers. leider nicht in mein Beuteschema passt) ... wenn was ist, kannste ja mal bei "uns" reingucken ;0)

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/index.php?59

Viel Spass mit der Karre. Verrätst du mir grad noch deinen Kurs? (üblich wären derzeit rund 15-20% auf Delta-Lagerwagen)

Gruss, SV

Hallo,

schön, daß du dich für den Lancia entschieden hast - ein schönes Auto mehr auf den Straßen!
Die Innenraumbilder sind doch auch recht nett.
Und ja es stimmt, die Italiener sind besser als ihr Ruf.
Genau genommen ist es heutzutage eh egal, welcher Autotyp, da jeder macken haben kann, auch schön, daß jeder einen anderen Geschmack hat, sonst wärs ja langweilig... bei mir war letztendlich die Kompetenz des Händlers u. die Ausgereiftheit des Modells kaufentscheidend.

Gruß u. viel Spaß - kleines Feedback über Erfahrungen mit dem Lancia wäre nett ;-)

moin,moin,

fiat & co. sind gut und günstig!!!

also das argument mit dem wertverlust kann ich nur verstehen bei einen neuwagen,aber
wen man sich einen 2-4 jahre jungen oder alten italiener kauft zieht dieses argument nicht mehr.
in sachen qualität brauchen sich die italiener auf keinen fall vor der deutschen konkurrenz zu verstecken,oder wollt ihr mir wirklich erzählen mercedes rostet nicht😁😁😁
hier die antwort:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ercedes-c-klasse-933781.html

und in meinen augen sind die diesel-motoren aus italien mit die besten auf dem markt,oder wer hat die common-rail-einspritzung erfunden???
hier die antwort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rail-Einspritzung

den italienern haben wir sehr viel gutes in der automobilgeschichte zu verdanken

http://www.margarethen-garage.ch/wcms/marg.cfm/h,7/s,60/c,0/sc,de/

ich kann aus eigener erfahrung sagen, das alfa romeo eine sehr gute marke ist,leider sind die werkstätten überteuert,teilweise unfreundlich und abzocker (laut forum),aber dafür können ja die autos nix.
nicht das ihr mich falsch versteht,mein jetziger alfa 156 ist in den 6 jahren wo ich ihn habe
nur 1 mal zur airbag-kontrollampe löschen in einer alfa-werke gewesen und 1 mal zum zahnriemenwechsel,den rest an wartungs-arbeiten habe ich immer selber gemacht(ölwechsel,bremsen).
ich habe es noch keinen einzigen tag bereut einen alfa zu fahren,ganz im gegenteil wen ich mit ihm unterwegs bin bekommt man soviel blicke und wird von anderen alfa-fahrern gegrüsst,das macht richtig spass😉!!!
und sebst im alter von fast 11 jahren sieht er aus wie ein 3-4 jahre junger wagen!!!
übrigens ist rost bei fiat schon seit über 20 jahren nur noch sehr selten ein problem!
mein 1 alfa ein 155er bj.93 und 180000km habe ich im alter von 11jahren verkauft,und da war nix mit rost!!!
ich sehen ihn ab und zu fahren,der müsste einiges über 200000km gelaufen haben.

ok lange rede kurzer sinn,kaufe was dir gefällt!!!
mit einen lancia kaufst du dir was besonderes,der hat eben karakter,nix 0815😉!
ein volvo v50 ist eben ein lastesel bzw.vertreter-auto🙂 was ja aber auch seine vorzüge hat🙂.

grüsse.Simeon

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Habe hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung des Delta - sorry, nur Handy und dann noch während der Fahrt .

Mir gefällt die Karre so gar nicht ...

Gruß
Torsten

Hut ab! Bei fast 160 km/h noch zu fotografieren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BiZzzi



Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Habe hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung des Delta - sorry, nur Handy und dann noch während der Fahrt .

Mir gefällt die Karre so gar nicht ...

Gruß
Torsten

Hut ab! Bei fast 160 km/h noch zu fotografieren 🙄

Hast ja Recht, aber bei 220 waren sie noch unschärfer ! 😰 😉

Gruß
Torsten

Recht amüsant, welche Vorurteile man hier gegenüber Lancia liest =)
Ohne Lancia würden wir vielleicht heute noch mit Starrachse und Leiter-Karrosserie rumfahren 😉)
Aber wie der Markt halt will....Saab adee....Lancia adee.

Ich habe noch einen - einen Delta Twinturbo-Diesel. Der gleiche Motor wird übrigens (durch verkaufte Lizenz 5 Jahre (!) später in anderen (deutschen) Autos etwas modifiziert eingebaut 😉. So schlecht kann der nicht sein. Soviel zu den Vorurteilen.
Der Motor macht Spass, bei sehr angemessenen 5.1-6 ltr Verbrauch. Auf der Autobahn sehr ruhig, auch bei hohen Tempi.

Die Verarbeitung ist top. Das Poltrona-Frau-Interieur ist gediegen und bequem. Wer hier von "billig" spricht findet wohl auch einen Maserati billig (???)

Optisch hat der Wagen System: Es gibt keine Linie/Kante, die im "nichts" endet, alles beginnt an der spitzen Front an einem Punkt und läuft hinten am Ende zusammen. Mir gefällts....v.a. auch die LED sind gelungen.

Das konzept ist für mich praktisch....der Wagen ist eine Mischung aus Kompaktwagen und Kombi. Auch die Abstimmung ist eine Mischung: Starke Motorisierung, aber sehr lange Übersetzung.

Alles in allem finde ich das Preis/Leistungs-Verhältnis Top. Wiederverkaufen will ich den Wagen ja sowieso nicht.

Naja, so langsam würde ich das Thema in das Lancia Forum verschieben. Dort ließt man Werbung für diese Modelle bestimmt gerne! Im Übrigen musste ich beim Header schon schmunzeln ob das wirklich erst gemeint ist/war.... 🙄

Natürlich nicht ganz ernst; aber ich glaube, man versteht auch was ich damit andeuten möchte 😉)
Vorurteile sind was für leichtgläubige und unwissende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen