Was kostet so ein LED-Scheinwerfer (DLA)?
Hallo,
rein aus Interesse würde es mich mal interessieren, was ein LED-Scheinwerfer beim B8 kostet, als Ersatzteil. Teilenummer?
Das große System mit DLA.
Verglichen mit B7 Xenon DLA.
Weil das Leuchtmittel kann man ja nicht mehr tauschen. Hoffentlch hält es auch wirklich ein Autoleben lang.
Zudem interessiert aus technischer Hinsicht ob das LED-System eine automatische Leuchtweitenregulierung hat, mittels 4 Steuereinheiten an der Aufhängung.
Hat das LED-DLA einen Lüfter, wie bei Audi?
Beste Antwort im Thema
01 3G1941113A LED-Scheinwerfer 520,00
02 3G0941329 Leistungsmodul für LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht 89,40
07 3D0941295 Leuchtweitenverstellmotor 90,80
08 4G0907697F Leistungsmodul für Tagfahrlicht 89,40
14 3G0998475B LED mit Kuehlkoerper 145,00
15 3G0998476B LED mit Kuehlkoerper 115,00
16 3G0998477 LED-Leuche 92,00
17 3G0998572 Leistungsmodul für Hauptlichtelektronik 117,50
Preise ohne MwSt.
46 Antworten
Hab schon mehrere defekte LED Rücklichter gesehen,
beim Golf Plus haben die Segmente lustig geblinkt.
Wie lange wird so ein Lüfter, der nichts kosten darf, halten.......
VW hat die Projektionslinsen austauschbar konstruiert. Das ist gut!
Also wenn etwas kaputt gehen sollte (unwahrscheinlich aber trotzdem möglich) dann kann man die wechseln lassen, für teures Geld.
LED-Blinker und LED-Tagfahrlich sind aber verklebt und nicht tauschbar!
Es handelt sich hier um Hochleistungs-LED. Die müssen gekühlt werden, sieht man auch an den Kühlrippen und am vorhandenen Lüfter. Die Wärme wird durch den Lüfter nach vorne geblasen, damit die Schweinwerfer nicht beschlagen, so ist es zumindest bei Audi gelöst. LEDs stahlen die Wärme nach hinten ab, nicht wie Xenon oder Halogen nach vorne.
Darum meinen halt viele, LED-Scheinwerfer wären eine Kostenfalle.
Interessieren würde mich noch die Leistungsaufnahme der beiden Projektionslinsen. Bei Xenon sind es 2x 35 Watt.
Zitat:
@lottenpower schrieb am 4. März 2015 um 22:04:32 Uhr:
Weil bei den einige Jahre alten LED Rücklichtern bereits diverse Ausfâlle zu beobachten sind. Beim Golf Plus fallen gern einige Segmente aus. Das ist TÜV relevant und kostet schlappe 800,- statt 5,- für ein paar Birnchen. Toller FortschrittZitat:
@cycroft schrieb am 4. März 2015 um 21:45:20 Uhr:
Warum sollten die nicht halten? LEDs sind sehr langlebig und halten 25000 Betriebsstunden.
Na na aber 800 € ist doch etwas hochgegriffen.Bei meinen passat b6 habe ich alle rueckleuchten getauscht und habe knap 450 € fuer alle bezahlt und die waren vom r36.Beim golf plus sind die rueckleuchten von der art her genauso aufgebaut und werden daher nicht teurer sein als beim passat.Ich denke ein led leuchte linke oder rechte seite sollte um die 130-140 € kosten.
Die Äußere LED-Schlussleuchte kostet für den Variant € 154,50.- , die Innere € 142.-
Die Äußere LED-Schlussleuchte für die Limousine € 179,50.- , die Innere € 165.-
Preis pro Seite ohne MwSt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich krame diesen Thread noch einmal raus, da ich nicht extra ein neues Thema aufmachen wollte. Mein Reimport Passat wird bald kommen, doch leider ist dem Verkäufer bei der Konfiguration ein Fehler unterlaufen, so dass ich jetzt leider nur die kleinen LEDs bekomme. Da hat sich mir die Frage gestellt, ob man die High LEDs inkl. DLA noch nachrüsten kann. Und was benötigt wird für DLA.
Gruß Daniel
Ich würde ihn nicht annehmen und auf deine Konfiguration bestehen....
Zitat:
@ichnunmal schrieb am 30. März 2015 um 09:30:38 Uhr:
Ich würde ihn nicht annehmen und auf deine Konfiguration bestehen....
Das sagt sich so einfach, dann stehe ich aber schlicht und ergreifend ohne Auto da. Und wenn ich jetzt noch einmal neu bestelle, muss ich noch länger warten. Das bedeutet, dass ich eigentlich keine Wahl habe...
Wird nicht billig.
Was kostet denn wenn bei Xenon was kaputt geht also ich weiß hat der B8 nicht aber so zum Vergleich
LED Scheinwerfer also rund 600
Xenon? 400?
Moin,
Hier kannst du mal schauen wie der High LED aufgebaut ist
Gibt es eigentlich Videos oder Dokumentationen zur genauen Funktionsweise des DLAs? Laut dem Video oben arbeitet das DLA-Modul mit Reflektoren, ich dachte immer das arbeitet mit Walzen die sich vor das Licht schieben.
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. März 2015 um 21:45:20 Uhr:
Warum sollten die nicht halten? LEDs sind sehr langlebig und halten 25000 Betriebsstunden.
die Frage habe ich mich auch gestellt, aber bei mir mit 100 000 km sind die gerade kaputt gegangen.
Denn, kommt Fehlermeldung "Fernlicht links prüfen" plus beim Lenkung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)".
Lichthupe links funktioniert nicht mehr.
Beim VW wollen die anscheinend nicht genauer schauen und eventuell nur LED mit Kühlkoerper tauschen, denn schlagen direkt vor - den kompletten Scheinwerfer für 4000€ (1500 davon ist "Arbeit"😉 auszutauschen.
Und das alles wenn man im Internet den neuen LED-Scheinwerfer für 450-600€ (oder auch 150€ gebraucht) besorgen kann.
Übrigens, hat jemand schon die LEDs mit Kühlkoerper ausgetauscht? habe ich noch keine Info gefunden.
Wie lautet die Bestell-Nr für Reparaturdeckel?
Zitat:
@mil_d schrieb am 1. Februar 2022 um 13:48:33 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. März 2015 um 21:45:20 Uhr:
Warum sollten die nicht halten? LEDs sind sehr langlebig und halten 25000 Betriebsstunden.
die Frage habe ich mich auch gestellt, aber bei mir mit 100 000 km sind die gerade kaputt gegangen.
Denn, kommt Fehlermeldung "Fernlicht links prüfen" plus beim Lenkung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)".
Lichthupe links funktioniert nicht mehr.
Beim VW wollen die anscheinend nicht genauer schauen und eventuell nur LED mit Kühlkoerper tauschen, denn schlagen direkt vor - den kompletten Scheinwerfer für 4000€ (1500 davon ist "Arbeit"😉 auszutauschen.
Und das alles wenn man im Internet den neuen LED-Scheinwerfer für 450-600€ (oder auch 150€ gebraucht) besorgen kann.Übrigens, hat jemand schon die LEDs mit Kühlkoerper ausgetauscht? habe ich noch keine Info gefunden.
Wie lautet die Bestell-Nr für Reparaturdeckel?
Vielleicht hilft dir das weiter.
Das ist ja unglaublich. 4.000€, da kann einen unerwartet schon mal empfindlich treffen
Zitat:
@mil_d schrieb am 1. Februar 2022 um 13:48:33 Uhr:
bei mir mit 100 000 km sind die gerade kaputt gegangen.
Denn, kommt Fehlermeldung "Fernlicht links prüfen" plus beim Lenkung "Fehler: Kurvenlicht (AFS)".
Lichthupe links funktioniert nicht mehr.
Woher weißt Du das es die >LEDs< sind und nicht die dazugehörigen Leistungsmodule?