Was kostet Kompressortuning beim V6? 360 PS?

Opel Speedster A

Hallo, wer weiß was die kompletten Anschaffungs- und Anbaukosten einer Kompressoranlage für den Calibra V6 kostet?
Kenne 2 leute die das haben .. adi und noch einer (komme auf den namen nicht) .. sie nannten mir 325 bzw 360 PS ... muss man den hubraum erst aufbohren um auf diese zahl zu kommen?

Freu mich auf die Zuschriften ...

73 Antworten

passt wie die faust aufs auge 😁

schon ne geile sache , aber wird sicher ne menge kosten . na ja ... wenns mit dem 6 er im lotto mal klappt habe ich auch so einen 😁

MFG

MR_NOS

Jo, das mit den Sammelbestellungen hab ich da auch schon mal gesehen.

@cali
Wenn du den LET allerdings z.B. mit Phase 3+ oder 4 aufbläst, solltest du dir auf jeden Fall im klaren darüber sein, das dies den kompletten Antriebsstrang extrem belastet (und ein neues bzw. revidiertes/verstärktes VG von z.B. Hürlimann ist TEUER) und du auch eventuell den Motor ab und an zerlegen musst um verschliessene Teile zu ersetzten.
Also einfach "kaufen und spaß haben" iss nicht. Da muss ständig was dran gemacht werden.

Gruß, Berni

genau , das ist wie mit frauen , die wollen auch das man sich um sie kümmert 😁

aber berni hat es auf den punkt gebracht . wobei du dann nicht alle 10000 km den motor öffnen musst .

aber nach gewisser zeit ist eine kontrolle schon angebracht , denn das geld nur um spasseswillen (oder so ähnlich 😁 ) zu verblasen ist ja auch nicht im sinne des erfinders .

MFG

MR_NOS

@Cali Master danke für di beschreibung!
klingt professionell.......

Klingt nicht nur so ,die machen das auch professionell die Jungs von EDS hier aus Marl
kenne die ja ganz gut die Jungs dort, mein Kumpel ist da Meister und baut unter anderem die Ladeluftkühler .....
schau da immer gern um...
Aber eins sollt dir klar sein,für den Alltagsbetrieb ist so ein Phase 3,5 und mehr fast zu schade den hat man als Zweitwagen zum ballern wie man so schön sagt,bzw rein für Treffen...das sollt dir klar sein...Die technische Pflegeaufwand is enorm und setzt auch Kenntnis voraus und wenn sie erst mal die Rolle von Arno überlebt haben...was nicht immer der all ist ist mesit nach 10tkm dann auch Schluß..aber frag mal am besten im LET-Forum nach die kennen sich bestens aus...mfg

Ähnliche Themen

krigt EDS nich die LLKs ausser schweiz ?

Nicht alle ...zb für den neuen Astra H muß eins grad entwickelt werden...oder Individuelle sachen-Anfertigungen zb Speedster etc....darum kümmer t er sich dort

hmmm .... wieso is immer alles so anfällig, sobald man leistung haben will weiß man das es nich aif dauer ist!

was is denn der ausweg?? viel hubraum?

weil turbomotoren und hochdrehzahlmotoren scheinen ja richtig anfällig zu sein!
ein serienturbo, ist der wesentlich unanfälliger, bzw kann man ihn als robustes auto bezeichnen .. vorrausgesetzt ich war ihn grundsätzlich warm, und lass ihn paar minuten abkühlen, verwende immer das richtige Öl, geben dem VG öl usw

jo dann hälter ...

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


jo dann hälter ...

sicher? hat man mit nem serienturbo bei den genannten pflegemaßnahmen wirklich freude?

Hi!

Also ich denke mit nem Serienmotor hast du immer weniger Probleme als mit einem getunten, da bei einem nachträglich leistungsgesteigerten Motor der Verschleiß natürlich immer höher ist. Vor allem wollen getunte Sauger gedreht werden, was den Verschleiß auch noch erhöht.
Bei Turbos ist das alles noch etwas extremer. Denn wenn du den nicht richtig abstimmst oder z.B. unter Vollast der Benzindruck nicht ausreicht (weil Serienpumpe doch zu schwach), dann läuft der VIEL zu mager und es brennen dir die Kolben weg! Lies mal im LET Forum: Alles schon passiert.
Tuning ist halt nicht billig und HALTBARES Tuning (wo du mehr als eine Saison Freude dran hast) ist noch viel weniger billig. 🙂

Also der Vater meiner Freundin fährt einen Saab 93 Aero Cabrio mit 2.0l 16V Turbo (205 PS). Hat jetzt glaub knappe 40 tkm drauf und null Probleme. Davor hatte er 3 Jahre den normalen 93 mit 150 PS (auch 2.0l Turbo). Auch da bei fast 100 tkm null Probleme.

Bei der richtigen Wartung und Pflege sollte es da keine Probleme geben. Nur BITTE kein Billig-Hinterhof-Tuning. An den LET solltest du nur Fachmänner dran lassen (v-max, EDS). Und damit das ganze alltagstauglich bleibt (und du nicht jedes Jahr den Motor zerlegen musst) am besten mit der leistungssteigerung auf dem Teppich bleiben. So stark getunte Motoren sind in einem reinen "Alltagsauto" nicht wirklich gut aufgehoben.

Gruß, Berni

na sicher hat man dann freude . denn wenn man ihn verwahrlosen lässt und ihn nur als prügeleisen nutzt beschtraft er das über kurz oder lang mit nem motorschaden oder der gleichen !

MFG

MR_NOS

@ berni

na siehst , jetzt warst DU schneller 🙁 😉 😁😁

MFG

MR_NOS

aber ich kann dem was berni geschrieben hat nur VOLKOMMEN zustimmen . genau so ist es !

Zitat:

na siehst , jetzt warst DU schneller

Jo, das nennt man ausgleichende Gerechtigkeit. 😉 Das nächste mal bist du dann wieder dran. 😁

Gruß, Berni

*gg* und wann bin ich mal der schnellste? *gg*

Also soll ich mir lieber den Phase 3,5 geschichte lieber abschminken?

einen 3,0 v6 rumpf gegen meinen 2,5 rumpf einzutauschen, ist das auch empfindliches tuning oder kann man das als haltbar und solide bezeichnen?

wie teuer ist das?
also nur 3 liter drau machen!

im prinzip brauch man da ja keinen MV6 rumpf oder, man brauch ja bloß kürzere pleuel ... da isser dann zwar nen langhuber, aber is ja net so schlimm oder?

also wenn du kürzere pleule reinmacht hast du mit sicherheit keinen langhuber sondern nen kurzhuber ! 😉

aber die sache mit dem 3l rumpf und dem 2,5er kopf ist schon ne tolle sache , zumal man dann leistung satt hat und der motor nicht all zu sehr strapaziert wird .

ist ein guter kompromiss zwischen langlebigkeit und leistung zumal die komponenten dann dafür ausgelegt sind .

ich habe sowas ja mal in ferner ferner zukunft in nem vectra a vor . denn nen c20xe hat mittlerweile JEDER arsch drinne . ist also nix besonderes mehr . nen turbo ist rar und nen guter ist meißt zu teuer . also ist diese alternative die "geilste" . aber an deiner stelle würde ich schon die eds phase 3,5 nehmen , aber liegt ja bei dir 😉

MFG

MR_NOS

Deine Antwort
Ähnliche Themen