Was könnte man verbessern?

Mercedes C-Klasse W203

Kann man etwas gutes besser machen? Na klar. Das die C-Klasse ein guten Auto ist, ist sicherlich ohne Zweifel hier. Nachdem es ja auch Spekulationen im Forum gibt, ob DC sogar selber mitliesst, liegt es doch nahe, „denen“ mal zu sagen, was wir so verbessern würden.
Bitte, keine Kommentare a la „300PS und 3 ltr. Verbrauch“ bitte, sondern konstruktive Detailverbesserungen.

So, da fange ich mal an:

- Warnton Handy
Also ich vergesse fast immer mein Handy in der Mittelarmlehne. Ein kleiner Warnton beim öffnen der Türe wäre sehr nett. Egal welcher Ton. Man weiss dann schon Bescheid.

-PDC
Ich pers. finde das BMW System (akustisch) besser. Ich kann mich mit dem Auge um das drumherum kümmern und folge nur dem Gehör. Beim DC System bin ich auf die Anzeige konzentriert und sehe um mich herum nichts mehr. Man könnte das ja wahlweise (Einstellung im BC) so machen, dass man zwischen einer akustischen und optischen Anzeige wechseln kann. Unterschiedlich hohe Töne für die vorderen und hinteren Sensoren wäre enfalls nett.
So piept mein PDC naturgemäss immer wenn ich losfahre, weil ich vorne dicht an die Wand gefahren bin. Das nervt!

-Handschuhfach Beleuchtung
Bitte auch ne Funzel ins untere Fach, nicht nur oben.

-Getrennter Dimmer Tacho / Mittelkonsole
Ich mag kein grelles Licht vor mir, also dimme ich den Tacho. Nur sehe ich dann im Navi kaum noch was ... schade. So eine indirekte Beleuchtung der Mittelkonsole ist auch was edles.

-Multifunktionslenkrad
Bitte, lasst doch die gespeicherten Sender am Lenkrad durchschalten! Ein langer Druck startet dann den Suchlauf, ganz so wie bei BMW.

-Tempomat
Für alles und jenes gibt’s Hinweise, nur nicht, dass der Tempomat angestellt ist. Lasst die Leuchtdiode des Limiters doch in einer anderen Farbe leuchten?

-Automatik
Das manuelle Begrenzen eines Ganges reicht mir nicht so ganz. Mir wäre ein „richtig“ manuelles Schalten lieber! So ist es nicht richtig einsetzbar. Ich schalte zudem öfters manuell als bei meinem BMW!!

-Heckwichser
Wieso koppelt man den Heckwischer nicht an den Regensensor? Er wischt und wischt ..... . Ich finde den Motor zudem zu laut!

-Wartungsintervalle
Zu kurz!

-APS 50
Es nervt, dass die Trulla mich übers weite Land schickt, wenn voraus gerade mal 2 km Stau sind. Eine nette Frage, willste du stauen oder nicht ist doch nicht sooo schwer!

-Warnleuchte Hecktüre
So eine nette rote Leuchte die bei geöffneter Heckklappe den von hinten kommenden Verkehr, oder wen auch immer, aufmerksam macht. Evtl. noch mit einem Strahler der den Bereich unter der Heckklappe ausleuchtet!

Also, was würdet ihr verbessern?

113 Antworten

Jep, genau so sieht es aus ..... selbst die Entriegelung per Drucktaste in der Türverkleidung ist außer Betrieb.

Gruß
Chris

mein Senf

Hallo, hier meldet sich ein grundsätzlich völlig zufriedener C-Fahrer. Aber bekanntlich ist ja das Bessere der Feind des Guten:

Ich wünsche mir daher

- kleinere Spaltmaße zwischen den Türen und Kofferraumdeckel. Die Abstände finde ich ziemlich peinlich.
- etwas mehr Fußraum vorne links. Mein Hosenbein flattert dauernd, wenn die Musik zu laut ist. Außerdem wäre es zudem bequemer auf langen Strecken.
- einen kleinen Haken für Taschen im Kofferraum damit die nicht immer umfallen (so wie bei Opel; Gott , dass ich diesen Vergleich jemals ziehen muss) .
- sicherere Sitze (siehe Test der Stiftung Warentest)
- 8 Airbags serienmäßig
- RPF serienmäßig beim Diesel
- ????

Bereits erwähnt, aber besonders gut fand ich den Hinweis auf längere Wartungsintervalle.

Meine Positivliste wäre bestimmt länger geworden.

Gruß

pewie

Im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden.

Karosseriebedingt kann ich zu manchen Punkten nichts sagen, z.B. zum Heckwichser. Isch abe gar keinen! 😉

Aber dafür eine große (Heck)Klappe und da würde ich mir ein/zwei Einraststufen wünschen, denn mir ist es mehrfach passiert, dass ich beim schwungvollen Öffnen in einer Tiefgarage beinahe die tiefhängenden Luftabsaugkästen (oder wie man die nennt) erwischt hätte.

Wie sieht das beim T-Modell aus? Ähnliches Problem?

LG
wuddeline

Re: Re: Was könnte man verbessern?

Re: Was könnte man verbessern?

Zitat:Original geschrieben von MBSchwuppdich

-Heckwichser

Zitat:

Original geschrieben von VotecM6


Kostet der Aufpreis??

Ja, wenn man ein Modell mit "Heckwichser" will, das kostet so ungefähr 2.000 Euro Aufpreis :-))

Übrigens, die neue Preisliste für die "Heckwichser"-Modelle habt ihr sicher schon gesehen. Falls nicht, hier schauen

Ähnliche Themen

Ich bin übrigens generell der Meinung, dass jedes Auto einen Heckwichser haben sollte. Er ist - da ich nichts transportiere - das einzige, was mir vom Kombi abgeht. Erstaunlich, dass noch niemand draufgekommen ist, dass es auch bei Limousinen auf die Heckscheibe regnet. 🙄

- Heizung Lüftung ist ein Riesenschwachpunkt.
- beim pre mopf Lenkrad-FB kann ich die sender durchschalten, bei entspr. Wahl im KI
aber die Quellenwahl, z.B, Umschaltung auf CD, Tel. oder TV geht nicht

- Tempomathinweis fehlt tatsächlich

- Beleuchtung von der Memory-Sitzverstellung. des Lichtschalters fehlt

- größerer Dosenhalter wäre gut

-Schiebedachvorwahl fehlt

-beheiztes volante mit 36cm Durchmesser

sowie elekt. innenspiegel im Memorypaket (so wie opel)

Beim Audi Avant kann man die Heckklappe in 2 Stufen öffnen, sicherlich praktisch.

Die Heckscheibe verschmutzt beim T-Modell 100 Mal schneller als bei der Limo, daher der WISCHER! (Mensch Leute, der war doch wirkl. alt)

ich würde mir noch
- Key-Less Go (wie in der E-Klasse)
- Bluetooth-Unterstützung (echt Handfree mit Bedienung über das Command)
- elektrisches Ladefläche-Rollo (T-Modell, auch wie in der E-Klasse)
wünschen (zu den allen anderen Beiträgen)

paquito hat recht. es ist wirklich unsinnig, dass limos keinen heckwischer haben. ich fahre im moment einen beetle und rege mich auch immer über den fehlenden heckwischer auf. sehr nervig. besonders bei regen auf der autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ich bin übrigens generell der Meinung, dass jedes Auto einen Heckwichser haben sollte. Er ist - da ich nichts transportiere - das einzige, was mir vom Kombi abgeht. Erstaunlich, dass noch niemand draufgekommen ist, dass es auch bei Limousinen auf die Heckscheibe regnet. 🙄

So was gab es schon mal. Ich glaube es war ein Fiat Duna (Stufenheckversion des Uno; nicht in D oder A erhältlich).

Der hatte einen Heckwichser, allerdings sicher ohne Aufpreis 😉

Mazda 323 Limo hatte auch einen, ich glaube ein Seat auch mal...... gehen tut alles, siehe Porsche, ist aber ja auch Coupe.

Zitat:

Original geschrieben von globivogel


Bluetooth-Unterstützung (echt Handfree mit Bedienung über das Command)

Ja, richtig - wie konnte ich das vergessen?

MB ist bei Fahrzeugelektronik Trendsetter - aber im Audiobereich muss man froh sein, dass die Geräte nicht mehr auf Röhrenbasis laufen, mit 2 Minuten Aufwärmzeit. 🙄

Bluetooth?

Ja, kommt sicher.

Und noch etwas kommt sicher:

Noch ein bißchen drahtlos vernetzen und dann haben die Hacker endlich Gelegenheit, auch die Autos mit Viren lahm zu legen oder chaotische Unfallsituationen heraufzubeschwören.

Da habe ich lieber das letzte Stand-Alone-System.

CAMLOT

P.S.: Die Heckwischer-Konstrukteure glauben immer noch, daß die Autos meistens fahren. Dabei schleichen sie im Stadtverkehr oder stehen im Stau.

Beim FAHREN brauchen nämlich nur Autos mit weniger als 40° ( 911er) oder mehr als 70° - Heckscheibenneigung (Kombis) einen Heckwischer.
Beim "Schleichen" natürlich alle. Bis auf die Kombis. Die würden ihn da nicht brauchen.
Übrigens hatten auch die Renault-Limousinen Safrane, 17 und 19 a.W. einen Heckwischer.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Beim FAHREN brauchen nämlich nur Autos mit weniger als 40° ( 911er) oder mehr als 70° - Heckscheibenneigung (Kombis) einen Heckwischer.
Beim "Schleichen" natürlich alle. Bis auf die Kombis. Die würden ihn da nicht brauchen.

Was du alles weißt ...

Ich bin beeindruckt.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Was du alles weißt ...

Ich bin beeindruckt.

So ganz ohne Smiley?!?

Das läßt zwei Deutungen zu:

Du meinst es ehrlich.

Oder Du glaubst kein Wort!! 😁

Servus,
CAMLOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen