Was könnte kaputt sein...

VW Passat B5/3B

Hallo,
also ich habe mittlerweile alle Thread´s über Ladedruck etc. gelesen und komme zu keinem Schluss.

Ich habe laut Ladedruckanzeige nur 0,3 Bar im Fahrbetrieb inkl. overboost.

Da habe ich gedacht,mmmhh vielleicht LMM im ar..h oder vielleicht auch das N75 !!
Also beides getauscht !!!

Den LMM nagelneu allerdings nicht original VW.Und das N75 ist durch ein K Ventil ausgetauscht worden.

Nach dem N75 tausch ,Batterie 2 Stunden abgeklemmt,und siehe da....ich habe 0,5Bar und 0,6 Bar im Overboost.....und wieder vernünftig Schub.

Tja für 30 Km....danach hatte sich dann das Steuergerät neu justiert und zack hatte ich wieder nur 0,3 Bar !!!!!!! KOTZ,würg ,brech...

Woran könnte das bloss liegen? Die Schläuche sehen alle heile aus.

Ich habe allerdings noch 2 weitere Fehler am Auto,und zwar stürzt mein Tacho regelmässig ab,er friert einfach ein....und plötzlich geht er wieder....wollte ihn deswegen demnächst tauschen !!!

Und desweiteren habe ich noch 2 defekte (gerissene) Schläuche der Sekundärluftpumpe !! Ich glaube aber nicht das sie zum Druckkreislauf des Turbos gehören !

Hat jemand ne Lösung oder eine Idee die ich nachprüfen könnte !!

Beste Grüsse
Christoph

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Medicus_Germany


Hallo,
also ich habe mittlerweile alle Thread´s über Ladedruck etc. gelesen und komme zu keinem Schluss.

Ich habe laut Ladedruckanzeige nur 0,3 Bar im Fahrbetrieb inkl. overboost.

Da habe ich gedacht,mmmhh vielleicht LMM im ar..h oder vielleicht auch das N75 !!
Also beides getauscht !!!

Den LMM nagelneu allerdings nicht original VW.Und das N75 ist durch ein K Ventil ausgetauscht worden.

Nach dem N75 tausch ,Batterie 2 Stunden abgeklemmt,und siehe da....ich habe 0,5Bar und 0,6 Bar im Overboost.....und wieder vernünftig Schub.

Tja für 30 Km....danach hatte sich dann das Steuergerät neu justiert und zack hatte ich wieder nur 0,3 Bar !!!!!!! KOTZ,würg ,brech...

Woran könnte das bloss liegen? Die Schläuche sehen alle heile aus.

Ich habe allerdings noch 2 weitere Fehler am Auto,und zwar stürzt mein Tacho regelmässig ab,er friert einfach ein....und plötzlich geht er wieder....wollte ihn deswegen demnächst tauschen !!!

Und desweiteren habe ich noch 2 defekte (gerissene) Schläuche der Sekundärluftpumpe !! Ich glaube aber nicht das sie zum Druckkreislauf des Turbos gehören !

Hat jemand ne Lösung oder eine Idee die ich nachprüfen könnte !!

Beste Grüsse
Christoph

Zum Einen justiert sich ein Steuergerät nicht bezüglich einer Druckmessung,

zum Anderen hatte ein Lanz Buldog weder ein Steuergerät noch einen Turbolader.

Womöglich ist der "Funktionator" defekt.
Solltest Du ein verendetes Vieh im Motorraum entdecken, ist der Maschinist gestorben.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Medicus_Germany


Hallo,
also ich habe mittlerweile alle Thread´s über Ladedruck etc. gelesen und komme zu keinem Schluss.

Ich habe laut Ladedruckanzeige nur 0,3 Bar im Fahrbetrieb inkl. overboost.

Da habe ich gedacht,mmmhh vielleicht LMM im ar..h oder vielleicht auch das N75 !!
Also beides getauscht !!!

Den LMM nagelneu allerdings nicht original VW.Und das N75 ist durch ein K Ventil ausgetauscht worden.

Nach dem N75 tausch ,Batterie 2 Stunden abgeklemmt,und siehe da....ich habe 0,5Bar und 0,6 Bar im Overboost.....und wieder vernünftig Schub.

Tja für 30 Km....danach hatte sich dann das Steuergerät neu justiert und zack hatte ich wieder nur 0,3 Bar !!!!!!! KOTZ,würg ,brech...

Woran könnte das bloss liegen? Die Schläuche sehen alle heile aus.

Ich habe allerdings noch 2 weitere Fehler am Auto,und zwar stürzt mein Tacho regelmässig ab,er friert einfach ein....und plötzlich geht er wieder....wollte ihn deswegen demnächst tauschen !!!

Und desweiteren habe ich noch 2 defekte (gerissene) Schläuche der Sekundärluftpumpe !! Ich glaube aber nicht das sie zum Druckkreislauf des Turbos gehören !

Hat jemand ne Lösung oder eine Idee die ich nachprüfen könnte !!

Beste Grüsse
Christoph

Zum Einen justiert sich ein Steuergerät nicht bezüglich einer Druckmessung,
zum Anderen hatte ein Lanz Buldog weder ein Steuergerät noch einen Turbolader.

Womöglich ist der "Funktionator" defekt.
Solltest Du ein verendetes Vieh im Motorraum entdecken, ist der Maschinist gestorben.

Mist, Schweinegrippe ist ausgebrochen !!!!

Mein Fahrzeug ist ein PAssat 3B 1,8T 20V und kein Lanz B.......

naja...

Zitat:

Original geschrieben von Medicus_Germany



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Zum Einen justiert sich ein Steuergerät nicht bezüglich einer Druckmessung,
zum Anderen hatte ein Lanz Buldog weder ein Steuergerät noch einen Turbolader.

Womöglich ist der "Funktionator" defekt.
Solltest Du ein verendetes Vieh im Motorraum entdecken, ist der Maschinist gestorben.

Mist, Schweinegrippe ist ausgebrochen !!!!

Mein Fahrzeug ist ein PAssat 3B 1,8T 20V und kein Lanz B.......

naja...

Naja, wenn`s ein Passat 3B nun ist, hat dieses Gerät auch diverse Datenspeicher (Ja, jedes diagnosefähige Steuergerät hat solch ein unnützes Ding).

Was steht denn da in welchem Datenspeicher drin ?

habe ich noch nicht wieder ausgelesen,da mein Kumpel noch das VAG hat !!
Mache ich aber diese Woche !!
Hast du den vielleicht ne Vermutung ??

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Medicus_Germany


habe ich noch nicht wieder ausgelesen,da mein Kumpel noch das VAG hat !!
Mache ich aber diese Woche !!
Hast du den vielleicht ne Vermutung ??

Gruss

Ja, dass einem ggf. Fehlereinträge weiterhelfen könnten.

schau mal den Stecker vom N75 an. evtl. ist im Stecker (die gummitülle vom stecker abziehen, geht schwer) ein Kabel ab.
Mit dem "K" kann es auch probleme geben, da es etwas aggresiv den Ladedruckaufbau regelt und dadurch das MSG in den Notlauf geht. da ist das "J" besser.

schau auch mal alle!!!!! Unterdruckschläuche durch oder noch besser, tausch gleich alle aus. gibts ja als Meterware und die werden mit dem alter auch nicht besser.
dichte dein Sekundärluftsystem ab.

kannst auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung durchschauen.

ciao

stefan

Hallo,
also sry ,ich habe mich verschrieben,ich habe das " J " verbaut !
Die Unterdruckschläuche sind alle ziemlich angefranzt,werde die heute mal austauschen.
Beim einbau des N75 musste ich ja das Kurbelgehäuseentlüftung ,ich nenn es mal Teil ;-) abbauen,dabei ist mir aufgefallen das da ein nicht ganz unerhebliche Menge Wasser drin war,und so weisses fettiges Zeug . Das Wasser habe ich rausgemacht ,das weisse Zeug aber drinne gelassen.....war das ok ? Warum ist da Wasser drinne ??

Gruss

Hallo,
habe jetzt noch mal das Luftleitrohr vom Luftfilter vorne zum Kühlergrill abgenommen....und das Kabel welches ich wegen dem J Ventil ja verlängern musste weiter weg von der Xenon Einheit genommen....und siehe da der Ladedruck ist wieder voll da !!!

MAl schauen wie lange...rofl....

Kann es sein das vorallendingen bei diesen andere N75 ventilen ein andere bzw. ein Sportluffi ran muss,zwecks mehr Luftdurchlass ???
Vielleicht hat ja auch das Kabel oder die Xenoneinheit das Kabel und somit das N75 gestört !?!?

Mal schauen.....wie lange der Druck bleibt !?!?!

Gruss

lach ist das deine Freundin da im Bild ???
gib ihr mal was zum tun :-))))))))))))))))
lg Andy

;-)

wenn das meine Freundin wäre,würde ich keinen Passat mehr fahren ,sondern Porsche....etc..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Medicus_Germany


;-)

wenn das meine Freundin wäre,würde ich keinen Passat mehr fahren ,sondern Porsche....etc..... ;-)

Wenn Du Porsche fahren würdest, würde sie (max. 1/32 der) Bewegung mit dem Mund machen, aber dafür, Deine Kreditkarte voll ausschöpfen..

***duk.. und ganz weit weg..!****

muhahaa bebolus.....wie wahr wie wahr !!!!! ;-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen