Was könnte das für ein Problem sein ?
Hallo Jungs,
jetzt frag ich euch einfach mal, vielleich hat ja einer eine Idee und ich spare mir das suchen:
Also folgendes:
Bin heute ca. 250 km mit meiner 93 Softail gefahren, geschnurrt wie ein Kätzchen !
Dann, kleine Pause (ca. 2h), dann auf Richtung Heimat (noch ca. 80 km)
Nach ca. 40 km ging es los...
Mein Baby ging einfach (unterm Fahren) aus ! Also einfach Motor aus. Nach ein paar Startversuchen und ein paar lautstarken Fehlzündungen, lief sie wieder....ca. 5 km, dann das gleiche wieder.
Die letzten ca. 20 km bin ich mit viel Mühe, Gedult und einigen unschönen Situationen so in 500 m Strecken gefahren, weil sie mir ständig ausgegangen ist. Manchmal ist sie gleich wieder angesprungen, manchmal hab ich ca. 5 min. warten müssen.
Zwischendrin gab es auch die Situation, dass während dem Ausrollen, sich der Motor wieder "erholt" hat und wie blöd angerissen hat.
Das hat dann ungefähr so ausgeschaut (und sich auch so angefühlt), wie wenn ich einen Bullen geritten hätte und war zwischendurch gar nicht so "ungefährlich"!
Noch mal zur Problembeschreibung:
Der Motor geht aus. Während der Fahrt (Gang - Drehzahl egal), auch im Stand (an der Ampel), also völlig unkontrolliert.
Wenn er während der Fahrt ausgeht, fühlt es sich fast so an wie wenn kein Benzin mehr drin wäre (ist aber genug drin!)
Manchmal ist er auch während der Fahrt immer wieder ausgegangen und dann noch während des Ausrollens wieder an, also wie wenn jemand schnell noch etwas Benzin nachgeschüttet hätte, aber wie gesagt, Tank ist voll !
Ansonsten fühlt es sich an, als wie wenn er nicht "Zünden" würde ???
Ich hab noch nichts gemacht, oder nachgeschaut, weil ich für die letzten 20 km, ca. 1,5 Std. gebraucht hab und froh war, dass ich noch nach Hause gekommen ist.
So, ich hoffe ich hab "mein" Problem genau genug Beschrieben, würde mich freuen, wenn einer von euch einen Tipp hätte, oder mit zumindest einen Wink gibt, wo ich anfangen soll zu suchen.
Vielen Dank im voraus
Viele Grüße
Börni
PS: Hatte das Problem schon mal vor ca. 1 Woche, aber nur einmal kurz vor der Garage, ist dann wieder angesprungen und am nächsten morgen, war alles wieder OK !?!
49 Antworten
was könnte ich für ein problem haben
schau mal deine manifolds an vielleicht zieht sie falschluft an
manifolds eingerissen dann geht sie immer wieder aus.
hatte ich auch mal an einem bike von mir
Danke für den Tip, aber da komme ich mir fast ein bißchen doof vor, wenn ich jetzt einer offiziellen HD-Werkstatt auch noch tip's geben muß, wie sie eine Harley reparieren.....
Du hast Gewährleistung aber keine Garantie. Das ist ein Unterschied.
Gewährleistung bezieht sich auf Mängel, die zum Zeitpunkt des Geschäfts (Kaufvertrag) bereits Bestand hatten und die zum Bsp. erst später entdeckt worden sind. Geht ein Teil aber später kaputt, ist das nicht durch die Gewährleistung beim Gebrauchtkauf abgedeckt.
Ich würd's aber an Deiner Stelle trotzdem probieren.
Zitat:
Original geschrieben von valderas
Danke für den Tip, aber da komme ich mir fast ein bißchen doof vor, wenn ich jetzt einer offiziellen HD-Werkstatt auch noch tip's geben muß, wie sie eine Harley reparieren.....
Das Manifold wäre auch mein erster Verdacht gewesen(Hatte das Vergnügen auch schon)aber das müsste die Werkstatt doch gleich gemerkt haben!
Seltsam...aber ich wünsche Dir Toitoitoi,Valderas,dass es bald hinhaut.
Ausserdem brauchst Du der Werkstatt ja keinen Tipp geben-Du rufst einfach dort an und fragst ob sie überhaupt schon das Manifold auf Dichtheit überprüft haben-würd ich so machen.
Greets
Sunburn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Ausserdem brauchst Du der Werkstatt ja keinen Tipp geben-Du rufst einfach dort an und fragst ob sie überhaupt schon das Manifold auf Dichtheit überprüft haben-würd ich so machen.
GreetsSunburn
Danke Sunburn,
das werde ich auf jeden Fall tun !
Grüße
Hi,
dann können die auch gleich die Anschlüsse der Bimetallhauptsicherung, bzw. die Sicherung selber, überprüfen.
Oder Du erteilst den Auftrag, diese auszutauschen. Kostet nur Kleingeld. Diese Sicherungen halten auch nicht ewig. Darüber hinaus hatte HD mal eine Produktserie (eingekauft), die fürchterlich störanfällig war, und (zumindest in USA) für einen umfangreichen Rückruf sorgte.
Deine Schilderung "wie den Stecker rausgezogen" hat mich zu diesem Hinweis veranlasst. Das ist genau die dazu passende Aussage.
Gruß, silent
Gewährleistung hin oder her - ich hatte früher mal an meiner Sportster das gleiche Problem.
Es war das Massekabel (wie bereits hier erwähnt); allerdings von außen nicht sichtbar. Und zwar würde ich die Verbindung zwischen Massekabel und Steckverbindung zum Anlasser untersuchen; bei mir war das durch Korrosion und Vibration gelöst bzw. nicht mehr optimal leitfähig.
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,
dann können die auch gleich die Anschlüsse der Bimetallhauptsicherung, bzw. die Sicherung selber, überprüfen.
Gruß, silent
Hallo silent,
ist schon getauscht worden ! Hatte mal mit dieser Sicherung ein ähnliches Problem.... hatte aber ein paar andere Auswirkungen.
Auch das Massekabel habe ich schon überprüft, allerdings nicht zum Anlasser hin... !
Aber wie gesagt, es kann doch nicht sein, dass eine offizielle HD-Werkstatt in 4 Wochen solche Dinge (die ja leicht und günstig zu beheben wären) nicht überprüft......!?!
Zitat:
Original geschrieben von valderas
Auch das Massekabel habe ich schon überprüft, allerdings nicht zum Anlasser hin... !
...dann mach genau das mal. Also Schraube von der Verbindung zum Anlasser lösen und kabel komplett demontieren. Das Kabel müsste am Stecker mit einer "Klemmverbindung" (nennt man das so?) befestigt sein. Und da drunter hat's bei mir "rumort".
Good luck!
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
...dann mach genau das mal.
Good luck!
Wirklich Danke für eure Tip's, aber wie schon gesagt, mein Bike steht beim Händler und da kann und will ich natürlich nicht selber rumschrauben....
....und nach dem ich ja grundsätzlich gutgläubig bin, hoffe ich, dass die das HOFFENTLICH ENDLICH auf die Reihe bringe - auch ohne unsere Hilfe !
Re: Aktueller Stand
Zitat:
Original geschrieben von valderas
Der "angebliche" Fehler war die "Steuerplatine" im Motor, rechts unter der Abdeckung auf der der "V2" Deckel ist.
Jetzt hab ich mich schon ein wenig gewundert, als mir eröffnet wurde, dass dieses Teil ein Verschleißteil sei und ich 272,-- Euro zu zahlen habe.
OK, kann man nix machen, hab ich mir gedacht.Aber jetzt kommts:
Ich fahr also los und bin genau bis Odelshausen gekommen (30km) und da ist sie mir auf der Autobahn (ohne Standstreifen) wieder stehengeblieben --- mit genau dem selben Fehler, warum ich sie hingebracht habe !!
Ich bezweifle auch, ob ich meine 272,-- Euro wiederbekommen, die ich für ein Teil gezahlt habe, dass nicht kaputt war....
.... das mußt ich jetzt einfach mal los werden.
Gruß
Börni
Hi.
Die Bi-Metallsicherungen,wie silent grey meint,wäre das kostengünstigere und würde ich zuerst überprüfen.
Es kann sein,dass die neue Zündung auch defekt ist.
Du hast mal gepostet,es ist eine "Dyna 2000 Single Fire" verbaut,ist kein Verschleisteil,da kontaktlos(die orig.ebenfalls).
Welche ist jetzt eingebaut(unter dem V2-Deckel)? Falls orig.,dann lass Dir eine Single-Fire einbauen(Motor läuft "schöner"😉,brauchst dann noch 2-Zündspulen und dürfte kmpl.nicht teuerer sein,wie die orig.Zündung.
Viel Erfolg,bei der Fehlersuche,
berichte mal weiter,an was es lag.
Gruss T O M
Zitat:
bezweifle auch, ob ich meine 272,-- Euro wiederbekommen
Ich würde nicht nur die 272,- zurückfordern, sondern eine Aufwandsentschädigung oben drauf. Gewährleistung oder Garantie oder garnix, das ist eine Frage der Kundenorientierung und der Handwerkerehre.
Und wenn die's in 3 Tagen nicht hinkriegen: kostenlose Mietmaschine für nach Saalbach. Halte ich für eine Selbstverständlichkeit.
Und wenn das so läuft, kann man sich überlegen, die Werkstatt vielleicht nicht zu wechseln.
Hatte übrigens so ein ähnliches Problem mal mit einer BMW, immer bei Regen, Zündspule war eingerissen - nach kurzem Stehenbleiben gings immer wieder ein paar Kilometer weiter...
Gruß
Medman
Re: Re: Aktueller Stand
Zitat:
Original geschrieben von hd-tom13
Hi.
Die Bi-Metallsicherungen,wie silent grey meint,wäre das kostengünstigere und würde ich zuerst überprüfen.Es kann sein,dass die neue Zündung auch defekt ist.
Du hast mal gepostet,es ist eine "Dyna 2000 Single Fire" verbaut,ist kein Verschleisteil,da kontaktlos(die orig.ebenfalls).Welche ist jetzt eingebaut(unter dem V2-Deckel)? Falls orig.,dann lass Dir eine Single-Fire einbauen(Motor läuft "schöner"😉,brauchst dann noch 2-Zündspulen und dürfte kmpl.nicht teuerer sein,wie die orig.Zündung.
Viel Erfolg,bei der Fehlersuche,
berichte mal weiter,an was es lag.Gruss T O M
Moin,
sag Bescheid wenn Du eine Single-Fire-Zündung brauchst....hab noch eine 2000i mit Zündspule liegen....nur 1 x eingebaut. Bringt aber nur etwas, wenn Du sehr scharfe Nocken verbaut hast.....mit allen Nockenwellen, die noch mit normalen Ventilfedern verwendet werden können, brauchst Du auch keine Single-Fire....schadet zwar nichts...bringt aber auch nichts.
Hallo Leute,
na jetzt bin ich ja mal gespannt...
Hab vorher mit dem Meister aus der HD-Werkstatt telefoniert.....
Klingt irgendwie komisch:
Er hat jetzt mein komplette Zündung ausgetauscht, also meine Dyna 2000 gegen eine original HD Zündung sammt Zündspulen !
Das hat er getan, weil er: "....jetzt aufgegeben hat und nicht mehr weiter weiß....?????"
Ich hab ihn dann auch noch gefragt, ob da was mit den Mainfolds was sein könnte, dass hat er aber sofort abgetan und meinte, wenn es damit was zu tun hätte, würde sie nicht mehr anspringen.....?!?!?!
Ähhh... also ich weiß ja gar nicht, ob ich dass will, dass er meine Dyna Zündung gegen eine originale austauscht....
Also ich bin mir da ja ein wenig unschlüßig, die Dyna war ja schon eingebaut, als ich letztes Jahr das Bike gekauft habe.
Aber eigentlich sollen diese Zündungen ja recht gut sein und man tauscht ja eingentlich die originalen gegen eine Dyna aus und nicht umgekeht.....oder ?
Er wird heute noch laaaannnnnggggeeee Probefahren und mir dann Bescheid geben.
Prinzipiell liegt mir natürlich erst mal daran, dass der Fehler gefunden wird, aber wenn es jetzt die Zündung war und er sagt jetzt läuft sie, wie würdet Ihr euch denn dann verhalten ?
Also,
- ist jetzt die koml. Zündanlage auch ein Verschleißteil und muß ich die auch wieder bezahlen ?
- soll ich den "wechsel" auf eine originale akzeptieren ?
- die Zündspulen waren angeblich in Ordnung, was würde denn so eine "Steuereinheit" einer Dyna 2000 kosten ?
Ach Scheiße, irgenwie läuft dass alles nicht so, wie es laufen soll.... bin mal gespannt, was heute noch rauskommt, ob die Zündung der Fehler war.... kanns mir ja fast nicht vorstellen...
die Zündung ist kontaktlos....und damit verschleissfrei. wenn das bauteil kaputt gegangen ist, hast du pech gehabt...da kann auch der dealer nix für. die originbale zündung ist bei einem nicht-getunten motor sicher kein nachteil.