Was können die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen genau ?

BMW X1 F48

Kann mir jemand erklären, was die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen beim X1 genau können ?

Beim Sharan ist das so:
Scheinwerfer auf Automatik, fertig.
Das Xenon hebt und senkt den Lichtkegel bei entgegenkommenden Fahrzeugen.
Es leuchtet auch die Tafeln am Staßenrand oder Überkopf an und auch die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrer, dadurch kann man diese ablesen.

Können das die LED Scheinwerfer im X1 auch oder muss ich da dann manuell auf und abblenden, wie in den "guten alten Zeiten" ?
Auf der Homepage des Herstellers steht nichts genaues dazu, sondern nur leere Marketing-Hülsen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 19. August 2015 um 15:29:04 Uhr:


Kann mir jemand erklären, was die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen beim X1 genau können ?

Beim Sharan ist das so:
Scheinwerfer auf Automatik, fertig.
Das Xenon hebt und senkt den Lichtkegel bei entgegenkommenden Fahrzeugen.
Es leuchtet auch die Tafeln am Staßenrand oder Überkopf an und auch die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrer, dadurch kann man diese ablesen.

Können das die LED Scheinwerfer im X1 auch oder muss ich da dann manuell auf und abblenden, wie in den "guten alten Zeiten" ?
Auf der Homepage des Herstellers steht nichts genaues dazu, sondern nur leere Marketing-Hülsen.

Nach ausgiebiger nächtlicher Probefahrt kann ich zum Thema folgendes beitragen: Die LED-Scheinwerfer können auf keinen Fall ein ordentliches Licht auf die Straße bringen. Sie kommen meiner Meinung nach nicht mal annähernd an das gleichmäßige Xenon-Kurvenlicht des Vorgängers, außer dass sie etwas heller leuchten. In den Kurven scheinen sie geradeaus, das Aufblendlicht erzeugt zwei gelblich scheinende Punkte in der Mitte über dem Abblendlicht, die Ränder des Hell/Dunkel-Bereiches sind bläulich und überall sind Schatten zu erkennen. Das liegt wohl an den Übergängen der einzelnen LEDs, die das Licht erzeugen. Unter 70 km/h geht in den Kurven noch seitlich ein recht helles Licht an wie auch beim Abbiegen, wodurch zum geradeaus leuchtenden Hauptlicht ein dunkler Kegel bleibt, in dem man schlecht was erkennen kann. Also ich bin total enttäuscht, obwohl mir das Auto ansonsten sehr gut gefällt. Das hätte man sicher anders lösen können, auch wenn es dann einen etwas höheren Aufpreis kosten würde. Leider gibt es keine echte Alternative, so dass man mit dem Kompromiss wohl leben muss.

Grüße
lanert2002

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ja, ist richtig,...
allerdings ist der Fernlichtassistent nicht im Paket LED-Scheinwerfer enthalten,
sondern im Paket Spurhalteassistent.
was ich persönlich zwar total besch... und verwirrend finde. Aber leider ist es so.

Zitat:

@silverstein schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:43:16 Uhr:


LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht [03]
Bi-LED Licht für Abblend- und Fernlicht, LED Rückleuchten, LED-Tagfahr- und
Positionslicht, erweiterte Umfänge in LED-Technologie: adaptive Lichtverteilung
für erhöhte Seitenausleuchtung durch Abbiegelicht im Stadtverkehr und statisches
Kurvenlicht bis 70 km/h

Da wird eine LED seitlich im SW-Gehäuse zugeschaltet.

Nix weltbewegendes.

Ab und an liest man noch, dass das Licht bei niedrigen Geschwindigkeiten breiter leuchten können soll, aber not testified. Womöglich sind damit auch die seitlich breit leuchtenden Zusatz-LED gemeint.

Grüße!

Das mit dem nicht blendfreien FLA hatte ich hier schon vor längerem geschrieben, der Händler hat leider unrecht.

Der Aufpreis für die LED-Scheinwerfer ist gemessen am üblichen BMW-Preisniveau günstig, aber dafür können sie kein echtes Kurvenlicht und es gibt auch kein Selective Beam, also blendfreies Fernlicht mit Maskierungsfunktion.

Beim 1er gibt es LED und gegen weiteren Mehrpreis adaptive LED mit Kurvenlicht ( ohne blendfreies Fernlicht ) - beim 3er bekommt man dagegen beides, allerdings sehr teuer (ca. 1800 Euro).

Hallo,
ist es bei Euch auch so, dass hinten beidseitig die Nebelschlussleuchte leuchtet?
Bei meinen vorigen Autos war es immer nur einseitig.
Gruß
Schorsch

Ähnliche Themen

Um beim LED Licht den Fernlichtassistenten zu bekommen muss man den "Driving Assistent" zusätzlich konfigurieren. Es war ein Akt das raus zu bekommen. Auf der Webpage kaum zu finden und die Händler in HH wissen es auch nur selten bis gar nicht. Komme von VW Golf 7 mit Bi Xenon und Dynam. Fernlichtassi. Top Funktion! Hoffe, das Pendant von BMW ist ähnlich gut in der Umsetzung. Der Vorführwagen hatte nur LED Licht ohne Assi, aber das Licht (Abblend u Fernlicht) gefiel mir eigentlich recht gut in Weite und Helligkeit. Nur der Blaustich auf reflektierenden Oberflächen wie Verkehrszeichen ist sehr gewöhnungsbedürftig

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 31. August 2016 um 23:59:14 Uhr:


Um beim LED Licht den Fernlichtassistenten zu bekommen muss man den "Driving Assistent" zusätzlich konfigurieren. Es war ein Akt das raus zu bekommen.

Steht in der Preisliste auf Seite 46
🙂

Wenn man vor einer Wand steht, sieht man, das der X1 die LED-Scheinwerfer absenkt und wieder anhebt.
Das ist nur die automatische Niveau-Regulierung z.b. bei höherer Beladung, richtig ?

Der Fernlichtassi. funktioniert bei mir tadellos.
Hab bisher noch keine Probleme gehabt. Bin sehr zufrieden damit

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 24. Juni 2016 um 13:56:19 Uhr:


Hallo,
ist es bei Euch auch so, dass hinten beidseitig die Nebelschlussleuchte leuchtet?
Bei meinen vorigen Autos war es immer nur einseitig.
Gruß
Schorsch

Hi,

hat das schon jemand nachgeschaut?

Gruß

Schorsch

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:47:50 Uhr:



...und es gibt auch kein Selective Beam, also blendfreies Fernlicht mit Maskierungsfunktion.

ab MD 2017 scheinbar schon

Quelle: http://www.bmw.com/.../driver_assistance.html#navigationsystemplus

Hat schon jemand Front und Heck Blinkleuchten gegen LED getauscht?
Heck
Front

Ich nicht. Aber bei mir blinkt es genau so.

Was spll das bringen.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 1. September 2016 um 08:33:27 Uhr:


Wenn man vor einer Wand steht, sieht man, das der X1 die LED-Scheinwerfer absenkt und wieder anhebt.
Das ist nur die automatische Niveau-Regulierung z.b. bei höherer Beladung, richtig ?

@Manager2008
Sorry hab den Post erst jetzt gelesen......
Ja ist richtig, ist für die automatische Niveau-Regulierung, aber nicht nur;
Beim Autobahnlicht wird durch anheben des Lichtkegels die Leuchtweite erweitert (ca. ab 120km/h).

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 2. September 2016 um 11:44:50 Uhr:



Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 24. Juni 2016 um 13:56:19 Uhr:


Hallo,
ist es bei Euch auch so, dass hinten beidseitig die Nebelschlussleuchte leuchtet?
Bei meinen vorigen Autos war es immer nur einseitig.
Gruß
Schorsch

Hi,
hat das schon jemand nachgeschaut?
Gruß
Schorsch

Ja, hab ich.... Die Nebelschlussleuchten leuchten auf beiden Seiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen