Was können die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen genau ?
Kann mir jemand erklären, was die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen beim X1 genau können ?
Beim Sharan ist das so:
Scheinwerfer auf Automatik, fertig.
Das Xenon hebt und senkt den Lichtkegel bei entgegenkommenden Fahrzeugen.
Es leuchtet auch die Tafeln am Staßenrand oder Überkopf an und auch die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrer, dadurch kann man diese ablesen.
Können das die LED Scheinwerfer im X1 auch oder muss ich da dann manuell auf und abblenden, wie in den "guten alten Zeiten" ?
Auf der Homepage des Herstellers steht nichts genaues dazu, sondern nur leere Marketing-Hülsen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 19. August 2015 um 15:29:04 Uhr:
Kann mir jemand erklären, was die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen beim X1 genau können ?Beim Sharan ist das so:
Scheinwerfer auf Automatik, fertig.
Das Xenon hebt und senkt den Lichtkegel bei entgegenkommenden Fahrzeugen.
Es leuchtet auch die Tafeln am Staßenrand oder Überkopf an und auch die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrer, dadurch kann man diese ablesen.Können das die LED Scheinwerfer im X1 auch oder muss ich da dann manuell auf und abblenden, wie in den "guten alten Zeiten" ?
Auf der Homepage des Herstellers steht nichts genaues dazu, sondern nur leere Marketing-Hülsen.
Nach ausgiebiger nächtlicher Probefahrt kann ich zum Thema folgendes beitragen: Die LED-Scheinwerfer können auf keinen Fall ein ordentliches Licht auf die Straße bringen. Sie kommen meiner Meinung nach nicht mal annähernd an das gleichmäßige Xenon-Kurvenlicht des Vorgängers, außer dass sie etwas heller leuchten. In den Kurven scheinen sie geradeaus, das Aufblendlicht erzeugt zwei gelblich scheinende Punkte in der Mitte über dem Abblendlicht, die Ränder des Hell/Dunkel-Bereiches sind bläulich und überall sind Schatten zu erkennen. Das liegt wohl an den Übergängen der einzelnen LEDs, die das Licht erzeugen. Unter 70 km/h geht in den Kurven noch seitlich ein recht helles Licht an wie auch beim Abbiegen, wodurch zum geradeaus leuchtenden Hauptlicht ein dunkler Kegel bleibt, in dem man schlecht was erkennen kann. Also ich bin total enttäuscht, obwohl mir das Auto ansonsten sehr gut gefällt. Das hätte man sicher anders lösen können, auch wenn es dann einen etwas höheren Aufpreis kosten würde. Leider gibt es keine echte Alternative, so dass man mit dem Kompromiss wohl leben muss.
Grüße
lanert2002
42 Antworten
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:55:38 Uhr:
Aber der Punkt ist, das radarbasierende Systeme teurer sind, aber dafür bei allen Sichtverhältnissen funktionieren.
Bei starkem Nebel oder Schneefall setzen die radarbasierten auch gerne mal aus. Spätestens wenn der Schneematsch auf dem Sensor klebt 😉
Zitat:
@enRchi schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:58:31 Uhr:
Premium ist das jedenfalls nicht... 😉
Wer genug Geld für ein Premium Fahrzeug hat, kann ja den X3 nehmen.
Ich kann nur sagen, das der X1 für mich preislich das attraktivste Fahrzeug war, das in Frage gekommen ist.
Viele Leute haben nun mal Einschränkungen beim Budget, und für die ist die untere Klasse da.
Wer nahezu unbegrenzt Geld hat, wird sowieso nie an einen X1 denken.
Zitat:
Bei starkem Nebel oder Schneefall setzen die radarbasierten auch gerne mal aus. Spätestens wenn der Schneematsch auf dem Sensor klebt 😉
Gut zu wissen, das mindert dann ein wenig das Gefühl, in einem Sparmobil unterwegs zu sein 😉
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:33:13 Uhr:
Wer genug Geld für ein Premium Fahrzeug hat, kann ja den X3 nehmen.Zitat:
@enRchi schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:58:31 Uhr:
Premium ist das jedenfalls nicht... 😉
Ich kann nur sagen, das der X1 für mich preislich das attraktivste Fahrzeug war, das in Frage gekommen ist.
Viele Leute haben nun mal Einschränkungen beim Budget, und für die ist die untere Klasse da.
Wer nahezu unbegrenzt Geld hat, wird sowieso nie an einen X1 denken.
Versteh mich nicht falsch, ich finde den X1 auch toll und zum Beispiel das "echte" Headup Display bietet sonst keiner in dieser Klasse. Aber wieso man dann beim Radar für ACC spart, welchen man schon in viel günstigeren Fahrzeugen erhält, erschliesst sich mir nicht.
Ich würde aber auch nicht deswegen ein anderes Fahrzeug kaufen, also hat BMW aus finanzieller Sicht die richtige Entscheidung getroffen. Es fällt aber trotzdem negativ auf, genau wie die im Funktionsumfang "reduzierten" LED-Scheinwerfer die nicht wirklich zum Preis des Fahrzeuges passen.
Ist nur Kritik und kein Angriff. Irgendwas gibts ja bei jedem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:33:13 Uhr:
Wer genug Geld für ein Premium Fahrzeug hat, kann ja den X3 nehmen.Zitat:
@enRchi schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:58:31 Uhr:
Premium ist das jedenfalls nicht... 😉
Ich kann nur sagen, das der X1 für mich preislich das attraktivste Fahrzeug war, das in Frage gekommen ist.
Viele Leute haben nun mal Einschränkungen beim Budget, und für die ist die untere Klasse da.
Wer nahezu unbegrenzt Geld hat, wird sowieso nie an einen X1 denken.
Natürlich spielt die wirtschaftliche Situation immer eine Rolle. Trotzdem der X1 ist nicht billig. Ich bin heute mit einem X1 20dA Probe gefahren und der kostet ca. 55.000 Euro. Mit dem Geld kann man einen 320dA oder auch 520dA bekommen (mit weniger Ausstattung). Ich z.B. will kein X3 oder F10 haben, diese Fahrzeuge sind für mich zu groß.
Der X1 hat Innen viel Platz trotz die kompakten außen Maße und das wird bei Vielen eine sehr wichtige Rolle spielen.
Zitat:
@Samoudi
Mit dem Geld kann man einen 320dA oder auch 520dA bekommen (mit weniger Ausstattung).
Genau das ist der entscheidende Punkt.
Das muss jeder selbst wissen, was ihm wichtiger ist.
Man könnte auch sagen, um das Geld von einem 520dA bekommt man einen praktisch voll ausgestatteten X1 (mit weniger Leistung).
Aber dafür mit einer höheren Sitzposition und einem Trennetz usw.
Ich z.b. will kein Auto mit einem Hinterradantrieb und werde mir bestimmt keines kaufen, weil ich sowas nicht sinnvoll finde.
Entweder Vorderrad in der Budget-Klasse oder gleich Allrad.
Daher scheidet ein 3er oder 5er für mich von vornherein aus.
Denn ein 3er und noch mehr ein 5er mit Voll-Ausstattung ist für meine Begriffe unbezahlbar teuer, noch um 2 Klassen teurer als ein X1.
Oder besser gesagt, ich will den Preis eines 3ers oder 5ers in Vollausstattung nicht bezahlen, mein Geld gebe ich lieber für was anderes aus, ich habe ja auch noch ein Leben jenseits der Autobahn.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 19. August 2015 um 15:29:04 Uhr:
Kann mir jemand erklären, was die LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen beim X1 genau können ?Beim Sharan ist das so:
Scheinwerfer auf Automatik, fertig.
Das Xenon hebt und senkt den Lichtkegel bei entgegenkommenden Fahrzeugen.
Es leuchtet auch die Tafeln am Staßenrand oder Überkopf an und auch die Kennzeichen der entgegenkommenden Fahrer, dadurch kann man diese ablesen.Können das die LED Scheinwerfer im X1 auch oder muss ich da dann manuell auf und abblenden, wie in den "guten alten Zeiten" ?
Auf der Homepage des Herstellers steht nichts genaues dazu, sondern nur leere Marketing-Hülsen.
Nach ausgiebiger nächtlicher Probefahrt kann ich zum Thema folgendes beitragen: Die LED-Scheinwerfer können auf keinen Fall ein ordentliches Licht auf die Straße bringen. Sie kommen meiner Meinung nach nicht mal annähernd an das gleichmäßige Xenon-Kurvenlicht des Vorgängers, außer dass sie etwas heller leuchten. In den Kurven scheinen sie geradeaus, das Aufblendlicht erzeugt zwei gelblich scheinende Punkte in der Mitte über dem Abblendlicht, die Ränder des Hell/Dunkel-Bereiches sind bläulich und überall sind Schatten zu erkennen. Das liegt wohl an den Übergängen der einzelnen LEDs, die das Licht erzeugen. Unter 70 km/h geht in den Kurven noch seitlich ein recht helles Licht an wie auch beim Abbiegen, wodurch zum geradeaus leuchtenden Hauptlicht ein dunkler Kegel bleibt, in dem man schlecht was erkennen kann. Also ich bin total enttäuscht, obwohl mir das Auto ansonsten sehr gut gefällt. Das hätte man sicher anders lösen können, auch wenn es dann einen etwas höheren Aufpreis kosten würde. Leider gibt es keine echte Alternative, so dass man mit dem Kompromiss wohl leben muss.
Grüße
lanert2002
Naja, ich werde es ja bald sehen.
Anfang Jänner wird meiner geliefert.
Habe gerade geschaut, serienmäßig sind tatsächlich nur Halogenscheinwerfer.
Xenon gibt es überhaupt nicht.
Bleibt einem also keine bessere Wahl, wenn die Led-Scheinwerfer wirklich nicht so gut wären.
@Manager2008
Der Fernlichtassistent (enthalten im Paket Spurhalteassistent), blendet nur die Bereiche aus welche erforderlich sind. Kommt z.B. ein Fahrzeug auf der linken Seite entgegen, wird die rechte Fahrbahn weiterhin ausgeleuchtet, während nur links abgeblendet wird. Ähnlich funktioniert es mit anderen Situationen. Allerdings ist der Fernlichtassistent, wie schon geschrieben nicht im Paket "LED Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen" enthalten.
@space2011
"Adaptiv" scheint der fernlichtassistent aber leider nicht zu sein. Ein ausblenden des gegenverkehrrs funktioniert laut dieser beschreibung nicht
http://www.bmw.de/.../fernlichtassistent.html
Also der Mini F56 hat (vermutlich) das gleiche kamerabasierte System. Da gibt es nichts adaptives. Das Fernlicht kennt nur die Zustände automatisch an/aus.
vermutlich?
Zitat:
@Space2011 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:33:43 Uhr:
vermutlich?
Ja, vermutlich. Funktional scheinen die verbauten Systeme gleich zu sein (adaptive Geschwindigkeitsregelung bis 140km/h, Fernlichtassistent an/aus), aber ob es 100% die gleichen Bauteile mit identischen Teilenummern sind, kann ich Dir nicht sagen. Daher meine Ergänzung um vermutlich 😉
Edit:
In der deutschen Preisliste auf Seite 46 steht:
"––Fernlichtassistent, Ein- und Ausschalten des Fernlichts abhängig von der
Verkehrssituation"
Meine Erklärung zur Funktion des Fernlichtassistenten des X1 (F48) basiert auf Erklärung des Händlers vom Montag.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:41:26 Uhr:
Meine Erklärung zur Funktion des Fernlichtassistenten des X1 (F48) basiert auf Erklärung des Händlers vom Montag.
Siehe mein Edit eins drüber. Ob da nun der Händler oder die Preisliste richtig liegt, keine Ahnung. 😉
Adaptiv ist das Licht lediglich bei folgendem (Seite 40 dt. Preisliste):
LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht [03]
Bi-LED Licht für Abblend- und Fernlicht, LED Rückleuchten, LED-Tagfahr- und
Positionslicht, erweiterte Umfänge in LED-Technologie: adaptive Lichtverteilung
für erhöhte Seitenausleuchtung durch Abbiegelicht im Stadtverkehr und statisches
Kurvenlicht bis 70 km/h