Was kann man über diesen Käfer alles sagen?

VW Käfer

Hallo Leute,
ich habe in der Scheune meiner Oma letztens ihren alten Käfer etwas fotografiert und würde nun von euch gerne wissen, ob man anhand der Fotos etwas zum Modell sagen kann. D.h. welche Motorisierung, Baujahr (bzw Zeitraum) usw.
Da auf den Fensterscheiben "Hecho en Mexico" steht, denke ich gehört er zum Zeitraum der in Mexiko gefertigten Käfer. Liege ich da richtig? Und von wann bis wann, war dieser Zeitraum eigentlich?
Ist anhand der Fahrgestellnummer ebenfalls etwas herauszufinden?

Schon mal herzlichen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Schloss hab ich dann doch hinbekommen. Wie gesagt hing der letzte Stift fest, mit der Zeit wurde er dann aber locker und jetzt lässt sich das Schloss wunderbar drehen.

Da ich so euphorisch war wechselte ich gleich noch das Öl, befüllte den Vergaser und Pumpe (Vorgestern), klemmte eine Batterie an und was soll ich sagen, er sprang sofort an. 😁 "Ein Käfer. Der läuft und läuft." kam sofort von meiner Mutter. 😎

Der kernige Sound und die direkte Gasannahme faszinieren mich noch immer. Gefahren bin ich natürlich nicht damit, da die Batterie nur mit Starterkabeln außerhalb des Fahrzeugs stand. Im Leerlauf ging er mit der Zeit von selber aus, aber das ist sicher nur Einstellungssache.

Ich denke ich werde daraus ein Langzeitprojekt machen. Ich bin mir der Kosten bewusst, aber wenn ich immer nur ein klein wenig mache, wirds schon klappen.
Wenn mir etwas unklar ist, kann ich meinen Chef auch um Rat fragen und hier kann man ja ebenfalls auf kompetente Hilfe zählen. Dankeschön somit 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Habe ja auch einen 84 er mex und bei mir sieht das schlüsselbund genauso aus wie deines, aber mein Zünschloss schlitz ist mittig und nicht wie der beim themenersteller leicht versetzt so sieht nur mein Motorhaubenschloss aus.

Also eigentlich MUSS es der richtige Schlüssel sein, den ich verwende, da auf Schlüssel und Schloss die selbe Zahl-Buchstabenkombination eingeschlagen ist.
Von den schwarzen passt der am Bund nur zur Hälfte rein. Der wiederum passt an beiden Türen und der der andere asymmetrische am Bund passt an der Motorhaube. Ergäbe also alles Sinn.
Ich werds morgen mal versuchen zu reinigen. Danke 🙂

Ich denke das Zündschloss bei seinem Käfer wurde mal ausgetauscht und deshalb ist es einer von den Silbernen asymetrischen schlüsseln.

Also der Zylinder ist jetzt soweit zerlegt. Vorne die Sicherungsfeder ist herausen und ich hab nun Einblick auf die Stifte im Inneren. Mit dem passenden Schlüssel werden alle Stifte nach unten gedrückt, bis auf einen einzigen der ganz hinten sitzt. Habe auch schon mit einem Schraubendreher versucht ihn nach unten zu drücken, jedoch sitzt er fest.
Das heißt, dieser eine Stift blockiert alles. Woran kann das liegen?
Ich kann die Stifte natürlich auch nicht ausbauen, da ich das inneren dazu drehen müsste und eben das geht nicht..

Ähnliche Themen

Puh das schwer was ist wenn du denschlüssel im schloss ein bischen hoch und runter wackelst?

Das mit dem Schloss hab ich dann doch hinbekommen. Wie gesagt hing der letzte Stift fest, mit der Zeit wurde er dann aber locker und jetzt lässt sich das Schloss wunderbar drehen.

Da ich so euphorisch war wechselte ich gleich noch das Öl, befüllte den Vergaser und Pumpe (Vorgestern), klemmte eine Batterie an und was soll ich sagen, er sprang sofort an. 😁 "Ein Käfer. Der läuft und läuft." kam sofort von meiner Mutter. 😎

Der kernige Sound und die direkte Gasannahme faszinieren mich noch immer. Gefahren bin ich natürlich nicht damit, da die Batterie nur mit Starterkabeln außerhalb des Fahrzeugs stand. Im Leerlauf ging er mit der Zeit von selber aus, aber das ist sicher nur Einstellungssache.

Ich denke ich werde daraus ein Langzeitprojekt machen. Ich bin mir der Kosten bewusst, aber wenn ich immer nur ein klein wenig mache, wirds schon klappen.
Wenn mir etwas unklar ist, kann ich meinen Chef auch um Rat fragen und hier kann man ja ebenfalls auf kompetente Hilfe zählen. Dankeschön somit 🙂

Na das klingt doch gut das er läuft und das du das zündschloss hinbekommen hast.

Nun hast du noch viel arbeit vor dir .
Meld dich mal wieder.
Liebe grüße
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen