Was kann man nachcodieren lassen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?

Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.

Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?

Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?

Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕

Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.

Gruß
Fedi

544 weitere Antworten
544 Antworten

Wie ist das eigentlich mit dem verriegeln ab 15km/h und man baut einen Unfall? Dann ist man doch der gelackmeierte oder? Ich mein im Falle eines "schweren" Unfalls kommt man nicht raus oder? Ganz doofes Szenario, man fährt ne Landstrasse lang mit nem kleinen Fluss neben, kommt irgendwie von der Spur ab und überschlägt sich, ein Helfer kann dann nicht die Türen öffnen weil Sie versperrt sind...

Oder entriegeln die bei auslösen vom Airbag oder sowas? Abder was wenn dann durch nen dummen Zufall die Mechanik kaputt ist?
Ist das wirklich sinnvoll?

grüße
doerty

Zitat:

Original geschrieben von doerty


Wie ist das eigentlich mit dem verriegeln ab 15km/h und man baut einen Unfall? Dann ist man doch der gelackmeierte oder? Ich mein im Falle eines "schweren" Unfalls kommt man nicht raus oder? Ganz doofes Szenario, man fährt ne Landstrasse lang mit nem kleinen Fluss neben, kommt irgendwie von der Spur ab und überschlägt sich, ein Helfer kann dann nicht die Türen öffnen weil Sie versperrt sind...

Oder entriegeln die bei auslösen vom Airbag oder sowas? Abder was wenn dann durch nen dummen Zufall die Mechanik kaputt ist?
Ist das wirklich sinnvoll?

grüße
doerty

also ich glaube sobald der airbag auslöst gehen sofort die Türen auf. (tja und wenn nicht dan ist es echt scheiße)

Zitat:

Original geschrieben von doerty


Oder entriegeln die bei auslösen vom Airbag oder sowas? Abder was wenn dann durch nen dummen Zufall die Mechanik kaputt ist?

Ja so funktioniert das eigentlich. Sobald die Crashsensoren einen Unfall registrieren, werden alle Türen entriegelt.

Was ist, wenn der Airbag kaputt ist? Oder die Bremse. 😉 Hätte wäre wenn. Wenn es danach geht, kan am Auto so viel kaputt.

Also dieses Verriegelungs-System gibts ja ned erst seit gestern. In Ami-Land und anderswo ist dieses Komfort-Merkmal schon lange Standard. Ich gehe deswegen einfach mal davon aus, dass dieses Merkmal so konfiguriert ist, dass man bei nem Unfall auch aus dem Auto gerettet werden kann. Sonst hätte man bestimmt schon mehr negative Schlagzeileen darüber gelesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von twber


Also dieses Verriegelungs-System gibts ja ned erst seit gestern. In Ami-Land und anderswo ist dieses Komfort-Merkmal schon lange Standard. Ich gehe deswegen einfach mal davon aus, dass dieses Merkmal so konfiguriert ist, dass man bei nem Unfall auch aus dem Auto gerettet werden kann. Sonst hätte man bestimmt schon mehr negative Schlagzeileen darüber gelesen.

Ooooch, sonst kommt die Feuerwehr, wie es so schön heist, mit schwerem Gerät und ratzfatz ist das Dach runter und Du kommst die hilfreichen Arme einer Notfallhelferin. 😁

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von twber


Also dieses Verriegelungs-System gibts ja ned erst seit gestern. In Ami-Land und anderswo ist dieses Komfort-Merkmal schon lange Standard. Ich gehe deswegen einfach mal davon aus, dass dieses Merkmal so konfiguriert ist, dass man bei nem Unfall auch aus dem Auto gerettet werden kann. Sonst hätte man bestimmt schon mehr negative Schlagzeileen darüber gelesen.

Ja das ist schon richtig aber ich kenne es so das bei

unter

10km/h die Türen zu gehen. Wenn man an ner Ampel steht gehen die Türen zu damit man nich geklaut wird 🙂 Aber gut BtT :-)

Ach und bei über 10km/h entriegeln sie sich wieder? Ok das kannte ich noch nicht!

Also ich hab mir das vorgestellt, dass die Türen bei einer bestimmten Geschwindigkeit verriegeln und widerrum bei einer niedrigeren Geschwindigkeit entriegeln. Die Lösung, dass die Türen erst wieder aufgehen wenn der Schlüssel gezogen wird ist ja murks.

Aber dies wäre doch Quatsch. Warum sollen denn die Türen nur bei hohen Geschwindigkeiten verriegelt werden?
Ich denke kaum, dass jemand bei 50km/h mir die Tür aufreißt.

Das Verriegeln ist doch dazu da um zu verhindern, dass jemand, wenn man z.B. nachts einer Ampel steht, die Tür aufreißt und einen bedroht oder sonst was.

Aber Gott sei Dank ist es nicht Serie und man muss also nicht damit leben, wenn man nicht will.

Und soweit ich mich erinnere, sind die Türen zwar verriegelt, aber von innen reicht doch die ganz normale Betätigung. D.h. wenn ich Beifahrer bin und wir anhalten, kann ich mit einer einfachen Betätigung des Türöffners aussteigen. Ohne das der Fahrer eingreift oder der Schlüssel abgezogen werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Und soweit ich mich erinnere, sind die Türen zwar verriegelt, aber von innen reicht doch die ganz normale Betätigung. D.h. wenn ich Beifahrer bin und wir anhalten, kann ich mit einer einfachen Betätigung des Türöffners aussteigen. Ohne das der Fahrer eingreift oder der Schlüssel abgezogen werden muss.

Genau so ist es 😉

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Aber dies wäre doch Quatsch. Warum sollen denn die Türen nur bei hohen Geschwindigkeiten verriegelt werden?
Ich denke kaum, dass jemand bei 50km/h mir die Tür aufreißt.

Das Verriegeln ist doch dazu da um zu verhindern, dass jemand, wenn man z.B. nachts einer Ampel steht, die Tür aufreißt und einen bedroht oder sonst was.

Aber Gott sei Dank ist es nicht Serie und man muss also nicht damit leben, wenn man nicht will.

Und soweit ich mich erinnere, sind die Türen zwar verriegelt, aber von innen reicht doch die ganz normale Betätigung. D.h. wenn ich Beifahrer bin und wir anhalten, kann ich mit einer einfachen Betätigung des Türöffners aussteigen. Ohne das der Fahrer eingreift oder der Schlüssel abgezogen werden muss.

Ja das sehe ich auch so aber andererseits möchten vllt. Familien ne art Kindersicherung haben, damit Hund und Kind nicht raus fallen. :-)

Mir persöhnlich ist das Risiko zu hoch im Falle eines Unfalls egal ob bei hohen oder niedrigen Geschwindigkeiten verriegelt wird.

grüße
doerty

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Und soweit ich mich erinnere, sind die Türen zwar verriegelt, aber von innen reicht doch die ganz normale Betätigung. D.h. wenn ich Beifahrer bin und wir anhalten, kann ich mit einer einfachen Betätigung des Türöffners aussteigen. Ohne das der Fahrer eingreift oder der Schlüssel abgezogen werden muss.

Dann vergiss meinen Post von oben. 😁 😁

Was ist nun aber, wenn ich jemand mitnehmen möchte? Die Türen gehen ja (angeblich) von außen nicht auf wenn der Motor läuft. Aus und wieder Anmachen ist bissle Suboptimal.

dan öffnest du die Türen mit dem Schalter, dan wenn du wieder 15 Km/h fährst verriegeln die Türen wieder

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex


Was ist nun aber, wenn ich jemand mitnehmen möchte? Die Türen gehen ja (angeblich) von außen nicht auf wenn der Motor läuft. An und wieder ausmachen ist Suboptimal.

Dann drückst du kurz die "Entriegeln-Taste" und die Türen sind auf. Dann steigt dein Passgier ein, du fährst und die Türen verriegeln sich wieder.

@doerty:
"Das die Kinder nicht rausfallen? Hä? Aus dem Auto? Dafür gibt es doch die Kindersicherung. Ich verstehe dich da gerade nicht ganz.

Alles klar. Dann sind meine letzten Zweifel der Verriegelung nun auch Geschichte. Dann hoff ich mal, dass mein Händler im März das codieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen