Was Kann man besser machen bei der C klasse
Was Kann man besser machen bei der C klasse oder was euch stört oder was besser war am Vorgänger wurde mich interessieren.
Beste Antwort im Thema
Die Wartungsintervalle auf den Stand der Technik zurückbringen 😁
Jahresintervalle gab es schon in der Steinzeit
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
also ich habe meinen C180K (kein BE) seit Dezember 2008,und nie verbräuche mehr als 9liter bis jetzt gehabt mit einem tank. Nicht mal im sommer,als ich 19zöller drauf hatte..und ich bin alles andere als ein schleicher..irgendwas macht ihr falsch,wenn ich mehr als 10liter verbrauch habt. Meine strecken sind ziemlich ausgeglichen, je 30%stadt,land,autobahn im schnitt,die restlichen 10% sind warmlaufen lassen am morge 😁 (joke 😉 )Zitat:
Original geschrieben von wmh
Fahrstil ändern und keine Ultra-Kurzstrecken. Bin auch im Winter mit 8.5 l zurechtgekommen. Verbrauchswerte über 10 Liter schaffe ich nur auf den ersten 5 Kilometern und kalten Wetter oder bei langen Vollgasfahrten auf der Autobahn.
Gruß, Heiner
mein rekord liegt bei 5.1liter 😁 musste ich fotographieren weil ich wusste,dass dies eine ausnahme seind wird 😁
Hallo lacosteholic,
super Verbrauch, davon kann ich leider nur träumen. 😠
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo chrisan7,mich stören nur die verwendeten Innenmaterialien für Armaturenbrett, Mittelarmlehne usw., eben aufgrund der von Dir erwähnten Schmutzempfindlichkeit.
Schön wäre noch, wenn der zuletzt eingestellte Automatik-Modus nach dem Neustart erhalten blieb, obwohl ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe.
Ansonsten würde mir persönlich nichts einfallen, was man an der C-Klasse noch verbessern könnte, weil ich mit meinem Fahrzeug rundherum zufrieden bin.
Gruß Simone9009
Hi Simon9009 Ich bin ja auch alles in allem mit meiner c Klasse auch sehr zufrieden mich interessiert halt was euch so stört
gruß Chrisan7
Okay, dann liegt es wohl an meinen extrem kurzen Strecken....
Jedenfalls würde ich ihn jederzeit wieder genau so ordern.
ernie
Hallo Chrisan7,
das finde ich auch mal ganz interessant, danach zu fragen. Ich habe ja bereits in zwei Beiträgen erwähnt, was mich stört bzw. was man an der C-Klasse verbessern könnte.
Gruß Simone9009
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
schönes Thema. Sind ja doch zum Glück relative Kleinigkeiten die ihr bemängelt. Aber was mich mal interessieren würde, würdet ihr ihn wieder (so) kaufen? Würdet ihr etwas ändern, oder genau so die gleiche Kombi wieder kaufen? Bin ich mal gespannt, was ihr vlt. ändern würdet.mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Also ehrlich gesagt würde ich das Auto schon wieder so kaufen. Aber wenn ich heute vor einer Entscheidung stehen würde, dann würde ich den BMW 330i nehmen ( 272 PS ). Im Grundpreis ist der BMW zwar teurer ( 40.250 € ) & die C- Klasse C300 kostet 37.812 €, wenn man das aber mit dem MB 350er ( auch 272 PS ) vergleicht ist der eigentlich zu teuer ( 46.499 € ).
Der BMW 330i hat sogar die besseren Abgaswerte ( 191 g/km ) trotz Mehrleistung gegenüber der C- Klasse ( 220 g/km ), schläft das Mercedes ein wenig???
Nur dass Du dann ein "Auslauf"-Modell erwerben würdest. Der neue 3er kommt im Vergleich zur neuen C-Klasse ja bereits 2011.
Naja, wäre mir nicht ganz so wichtig, die Inneren Werte zählen bei einem Auto mehr bei mir 😁
Dann musst Du Dir einen Audi kaufen - derzeit die hochwertigste Lösung!
Naja, also so tief wollte ich jetzt auch nicht sinken 😁 Dann ja wohl doch eher den BMW.
VAG kommt mir nicht mehr ins Haus.
Noch was ist mir eingefallen:
wünschenswert > hochauflösendes KI (color)
wünschenswert > bessere Rückwertsgang-Lösung (so was von hakelig)
LG
Bessere Sitze und bessere Einstellungsmöglichkeiten für die Standardsitze, um auch großen Menschen ein einwandfreies Sitzen zu ermöglichen.
Mfg🙂
ude,
Bin der Meinung, daß der Wagen absolut klasse ist, wenn man ihn noch entsprechend leicht "pimpt".
Einzig, mir fehlt die Memoryfunktion in den Sitzen. Kann man sowas nachrüsten?
Gruss
Adam
Die Memorysitze habe ich mir gleich mitgekauft. Das, was mir da fehlt ist eine richtige Ausstiegshilfe. Die hat er zwar, aber da geht nur das Lenkrad nach oben. Beim W203 lief noch der Sitz ein Stück nach hinten. Diese funktion hat aber, bis auf die S-Klasse, anscheinend leider kein Auto mehr.
Mein Bruder hatte mal einen C 180 als Leihwagen und ich war erschüttert über die Hartplastiklandschaft im Innern, da sieht ein aktueller VW Polo (mit geschäumtem Cockpit) ja geradezu edel aus dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Mein Bruder hatte mal einen C 180 als Leihwagen und ich war erschüttert über die Hartplastiklandschaft im Innern, da sieht ein aktueller VW Polo (mit geschäumtem Cockpit) ja geradezu edel aus dagegen.
[/quoteKomisch, im VW Forum wird das Hartplastik der VW Modell moniert. 😮
Mein 2009er Avantgarde hat auf jeden Fall aufgeschäumtes Interieur.Bist du dir sicher, dass du nicht den Geely oder wir die chinesische Kopie heißt, gefahren hast? 😉