Was kann ich tun ohne Scheckheft?
Hallo Leute ich habe folgendes Problem:
ich habe endlich meinen Wunsch-Gebrauchten gefunden - A3 8P Bj. 2012, 160k gelaufen, 2.0 TDI 170 ps, 3te Hand.
Er wird leider über eine Vermittlung verkauft, daher ist die Kommunikation eher suboptimal, da ich keinen direkten Kontakt mit dem Eigentümer habe.
Zunächst hieß es, dass das Scheckheft elektronisch geführt wird und deshalb kein physisches vorhanden sei. Auf Nachfrage, ob ich die Datensätze einsehen könne hieß es, dass diese mir demnächst zugeschickt werden. Nun jedoch heißt es, dass der Eigentümer wohl doch kein Scheckheft hat.
Was kann ich nun tun?
Das Auto zu einer Werkstatt bringen und die das auslesen lassen? Geht sowas?
Und was mache ich, wenn das nicht möglich oder unvollständig ist?
Können die bei Dekra oder Tüv den Wagen bei einem ausgiebigen Gebrauchtwagencheck nicht auch ohne Scheckheft komplett überprüfen und mir sagen, ob das Kfz gut gewartet ist?
Ob z.B. der Zahnriemen bereits gewechselt wurde ect.?
Ich bin Laie und möchte den Wagen schon gerne haben, aber gleichzeitig auch keinen Griff ins Klo machen.
Was könnt ihr mir empfehlen in dieser Situation?
LG
Beste Antwort im Thema
Dritte Hand, Verkauf über Vermittlung, schlechte Kommunikation, keine Scheckheft ... was ich dir in dieser Situation empfehle: Nicht kaufen, ganz einfach.
164 Antworten
Ich habe auch mal nach dem Kfz gegoogelt mit "Trausnitz Audi A3"
der wurde mal für 10 Mille bei ebaykleinanzeigen angeboten.
https://www.google.com/imgres?...
Hi,
das größte Problem bei Fahrzeugen ohne Scheckheft ist eine Nachvollziehbare Historie, ob der Wagen vielleicht schon 250tkm oder 320tkm runter hat kann auch ein Gutachter nicht unbedingt erkennen.
Die Gebrauchtwagengutachten bieten eine Auskunft über den Aktuellen Zustand aber halt nur über das offensichtliche es ist keine Garantie dafür das im nächsten Jahr keine teuren Reparaturen kommen z.b. an der Einspritzung etc.
Wer so einen alten Gebrauchten kauft mit entsprechender Laufleistung muss halt mit einem gewissen Risiko leben.
Geiles Gutachten, die wissen nicht mal das der Motor
einen Zahnriemen hat und keine Steuerkette.🙄
Könnt auch gut sein das der Tacho ordentlich gedreht wurde,
bei den Gesamtbild.
Man kann bei soviel negativ Punkten ,
nur tunlichst die Finger davon lassen,
ausser man pokert eben gerne.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 17. Februar 2020 um 11:31:50 Uhr:
Hi,das größte Problem bei Fahrzeugen ohne Scheckheft ist eine Nachvollziehbare Historie, ob der Wagen vielleicht schon 250tkm oder 320tkm runter hat kann auch ein Gutachter nicht unbedingt erkennen.
Das ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Ich dachte es ist ein Leichtes, mittels diesen Auslesegeräten einen gewissen KM-Stand zu garantieren
Ähnliche Themen
Moin,
Naja - Sicherheit gibt es da nicht. Da ich die Sitze auch nicht toll finde - wundert es mich irgendwie, wie da der Innenzustand als Sehr gut beurteilt werden könnte?!? Auch das gewisse Punkte nur eingeschränkt geprüft werden konnten ...
Ich würde sagen, der Wagen ist zurecht so billig, weil er eben zu den schlechteren Vertretern gehört. Kann man zwar kaufen - aber man wird halt immer Restrisiken haben.
LG Kester
Das Gutachten ist doch das Papier nicht wert.
Eingeschränkt geprüft ist gar nicht geprüft.
Der Oberhammer ist die Sauberkeit mit sehr gut bewertet. Dabei benutzt der Sachverständige die gleichen Fotos mit den ranzigen Sitzen, dem versifften Armaturenbrett usw.
So einen ungepflegten Wagen in einer Verkaufsanzeige habe ich selten gesehen, der Lack wird dementsprechend mies aussehen.
Ein Auto was so aussieht wurde mit Sicherheit auch nicht anständig gewartet.
Lass ihn stehen!
Muss es undbedigt ein Audi sein? Das Geld kannst du auch besser in eine andere Marke investieren.
"Er wird leider über eine Vermittlung verkauft, daher ist die Kommunikation eher suboptimal, da ich keinen direkten Kontakt mit dem Eigentümer habe."
sag dem Vermittler du möchtest direktem Kontakt mit dem Eigentümer, es ist dir schlichtweg wichtig.
Von dem läßt du dir Wartungsrechnungen zukommen und er soll dir von Audi die Wartungshistorie ausdrucken und zukommen lassen (keine Ahnung was Audi dir bereit ist auszudrucken wenn du dort mit deinem gebrauchtem Aufschlägst. so einiges wird da ggf unter Datenschutz fallen).
Natürlich kannst du mit der FIN bei Audi mal fragen ob ein Digital geführtes Checkheft existiert und welche daten du, sobald du Halter bist alles einsehen kannst (aber das wäre halt dann nach dem Kauf.....)
Stellt der Vermittler dir keinen Kontakt her kaufst du halt die Katze im Sack.
Kannst ggf über Briefeintrag versuchen auf den Vorbesitzer zuzugehen und nach Unterlagen fragen. Evtl findest auch die Adresse in irgendwelchen Fahrzeugunterlagen (hast du bei besichtung mal Handschuhfach, unterm Sitz, usw durchgekramt)
-------------
Was das Gutachten angeht:
mit so eine Gutachten sichern sich verkäufer/vermittler gerne rechtlich ab.
es soll halt zeigen dass dort keine technischen mängel aufgefallen sind und auch keine unfallschäden.
stellst du später doch was fest wird er glatt behaupten dass es zum zeitpunkt des verkaufs nicht war oder es ihm nicht bekannt war (wenn dann gleichzeitig nach gewährleistung wirksam ausgeschlossen wurde dann prost..)
gleiches auch mit dem kilometerstand: anhaltspunkte auf einen gedrehten tacho liefert das gutachten nicht. aber bewußt danach gesucht hat natürlich auch keiner. stellst du anschließend selbst etwas anderes fest (zb durch nun entstandenen kontakt mit dem vorbesitzer) wird es auch schwierig dem vermittler betrug nachzuweisen (steht dann im vertrag kein zusicherter kilometerstand sondern die übliche "laut tacho" wird es schwer nachzuweisen wer da nun gedreht hat).
----------
was mich bzgl kilometerstand/jahresfahrleistung oder bzgl fahrweise des besitzer stutzig machen würde ist das reifenprofil der sommerreifen:
31woche2018 heißt die werden frühestens september 2018 montiert worden sein, ggf auch noch ein paar wochen später (denn ganz frisch was die woche angeht sind die reifen selten wenn man sie kauft).
ab mitte november haben viele schon winterreifen drauf evt wurden sie '18 also gar nicht gefahren sondern erst '19.
nehm ich eine jahresfahrleistung von 20tkm im jahr an (160tkm/8) und davon die hälfte im sommer und die hälfte im winter sind das 10tkm im Sommer (oder mit den 2 monaten im vorjahr vielleicht auch 14tkm).
->fährt man einen neuen sommerreifen mit ca 8mm profil in 14tkm auf 5mm runter? kann man machen? entweder weil am blöd fährt, schnell fährt, weil man ein dsg hat (was brutal anfährt....aber das fahrzeug hat ja schaltgetriebe!).
-->sprich ich wäre bzgl der laufleistung sehr skeptisch. und selbst wenn die stimmt so ist hier jemand wohl flott unterwegs gewesen.
->es kann halt gut sein dass bei einem so ausgestattetem audi in den ersten 3 oder 4 jahren 150tkm auf der uhr gelandet sind (in erstbesitz) und beim zweitem dann halt 15, 20tkm im jahr (Sprich dass da jetzt 80 oder 100tkm auf dem zeiger fehlen) oder wenn ich meine dass die sommerreifen nicht verheizt wurden dann auch 40-60tkm alleine im letztem jahr (um diese 3mm abrieb rundum zu bringen) also auch 300tkm+x.
wenn ich die technikprüfung so richtig lese:
->war das auto nicht auf der bühne (bremsscheiben und beläge hat man ggf halt per blick durch die felgen geprüft. bei fast allen anderen dinge steht dass nur eingeschränkt geprüft wurde).
->lichtverhältnisse schlecht....das kann auch heißen das man in lack und blech halt hier wie dort einiges übersieht....wobei zumindest die blechteile ja lackmäßig gemessen wurde
->stoßstange smart repair kann auch bedeuten dass da doch irgendwo ein heckschaden war. der eben bei besichtigung nicht aufgefallen ist (weil eben niemand nach gesucht hat)
-------------------
schau dir die karre einfach mal vernünftig an. ruhig auf eine prüfstelle mit einem experten.
auch die reifen mal genau anschauen (mitunter sieht man ja wie flink derjenige unterwegs war. das macht natürlich einem warmgefahrnem auto nichts aber so ein angeglühter reifensatz will halt auch bald wieder ersetzt werden und kostet geld. die bremse auch gleich mit anschauen usw).
zum preis:
ist ein 8 jahre alter euro5 diesel mit 160tkm auf der uhr.
der sollte so zwischen 4 und 8 kosten. er ist recht gut ausgestattet so dass der preis vermutlich in ordnung geht wenn das fahrzeug unfallfrei ist, der tacho nicht gedreht wurde und sonst keine auffälligkeiten hat. volles scheckheft muss man bei 8 jahren nicht erwarten, werkstattrechnungen wären schön und wenn jmd 20tkm im jahr fährt kannst eigentlich auch davon ausgehen, dass er (nach anfänglicher scheckheftpflege wie sie fast jeder macht) wenigstens alle 2jahre zum ölwechsel war.
->sprich fällt im rahmen deiner prüfung (oder der durch einen experten in deinem beisein) nichts negatives auf kann man ihn vermutlich kaufen. ob er dann gut ist oder ein griff ins klo wird sich mit der zeit zeigen. solltest du gewährleistung haben gibt das für den anfang ggf etwas sicherheit, hast du keine eben nicht (und wenn du keine hast würd ich wenigstens vorarbkontakt mit dem jetzigem besitzer wollen denn der verkauf erfolgt ja wohl dann durch ihn). hängt noch eine dritte person (also privatverkäufer) dazwischen würd ich das schon für sehr fragwürdig halten , schon allein der umstand dass es so gemacht wird.
------------
eine menge fragezeichen.
man kann sich jetzt sagen:
->ich will unbedingt dieses auto also wirds gekauft.
->man kann sagen man übernimmt prophylaktisch alles um zu prüfen ob es wirklich kaufenswert ist. da hängt ggf etwa aufwand dran und auch die frage was man macht wenn man doch ungereimthalten feststellt (manch einer kauft ja trotz 100 mehr auf der uhr dann trotzdem)
->man kann auch sagen: insgesamt ergibt die konstellation "vermitteln", kein kontakt zum vorbesitzer, vermutlich keine gewährleistung und das vorhandene gutachtachten ein "schlechtes gefühl" und bei schlechtem gefühl hakt man das auto einfach für sich ab egal wie gut oder schlecht es bei genauer untersuchung wäre. mit einem schlechtem gefühl nicht zu kaufen ist oftmals das beste was man machen kann (was aber natürlich nicht heißt dass man bei anderem fahrzeugen bei "gutem "gefühl in jedem fall kaufen sollte...nein prüfen sollte man immer).
@newt3 deine Erklärung zu den SR könnte plausibel sein, aber warum sind die WR dann aus 2013 mit 5 mm Profil? Das passt nicht oder sind die gar nicht auf dem Auto gewesen?
@newt3 Danke für den großartigen Beitrag und auch ein Danke an alle für eure Antworten!
Ich denke das Gutachten ist nichts weiter als Vermarktungsstrategie. Sicherlich bietet es einen Mehrwert für Interessenten, aber ein substanzielles Gutachten ist es natürlich nicht. Das Einzige was diese Plattform anbietet ist die Organisation von Besichtigungen, vorab das Aussortieren von Kaufinteressenten und die optimale Vermarktung des Fahrzeugs.
Der Kaufvertrag verbleibt zwischen Privatleuten und die Besichtigung findet beim Eigentümer statt. Gewährleistung ect. wird es nicht geben. Ich stelle mich sogar drauf ein, dass in etwa 2.000,-- an Reperaturen anfallen werden. Das nehme ich so noch hin, wenn ich gleichzeitig die Karre auf 7 oder untere 7 drücken kann. Aber eine höhere Laufleistung durch Manipulation werde ich nicht akzeptieren.
Dein Ernst? Du kaufst dir ein Auto und "planst" vorher schon 2.000 €uro an Reparaturen ein bzw. würdest das hinnehmen? Ey, dass ist ein pobliger A3. Leg die 2 Scheine auf dein Budget und schaue, ob du was vernünftiges findest, ohne so viele Fragezeichen. Hast du dich so sehr verliebt in das Auto? Lass es.
Kenne das sonst nur von Kerlen, die immer wieder zur gleichen Frau rennen, obwohl sie nach Strich und Faden verarscht werden. :-)
@crafter276 hat gesagt, mit der Fahrgestellnummer soll Dir
jeder Händler ausdrucken können, Was Dein Wunschauto
Alles bei VW erlebt hat.
Ich würde mir diese NUMMER vom Anbieter schicken lassen
und mir so einen Überblick verschaffen.
Dann weißt Du mehr, als wir hier....... Gruss.......
Zitat:
@friesek schrieb am 17. Februar 2020 um 15:05:49 Uhr:
Dein Ernst? Du kaufst dir ein Auto und "planst" vorher schon 2.000 €uro an Reparaturen ein bzw. würdest das hinnehmen? Ey, dass ist ein pobliger A3. Leg die 2 Scheine auf dein Budget und schaue, ob du was vernünftiges findest, ohne so viele Fragezeichen.
ich gehe davon aus, dass bei diesen Autos immer früher oder später der Turbo getauscht werden muss und der Zahnriemen. Nicht nur bei diesem Fahrzeug. Von daher habe ich automatisch das Polster schon zurechtgelegt um darauf vorbereitet zu sein. Für 2 Scheine drauf kriege ich auch keinen 2 Liter Tdi s-line mit Topausstattung unter 130k gelaufen. Und ja, ich habe mich etwas verrannt in die Karre und muss sie haben. Nicht auf Teufel komm raus genau diese, aber halt dieses Gesamtpaket.
Zitat:
Und ja, ich habe mich etwas verrannt in die Karre und muss sie haben. Nicht auf Teufel komm raus genau diese, aber halt dieses Gesamtpaket.
Da spricht doch auch gar nichts dagegen. Aber wie gesagt, genau dieser hat so viele Fragezeichen...
Überlege es dir, ob du nicht doch nen anderen A3...
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 17. Februar 2020 um 15:26:17 Uhr:
@crafter276 hat gesagt, mit der Fahrgestellnummer soll Dir
jeder Händler ausdrucken können, Was Dein Wunschauto
Alles bei VW erlebt hat.
Ich würde mir diese NUMMER vom Anbieter schicken lassen
und mir so einen Überblick verschaffen.
Dann weißt Du mehr, als wir hier....... Gruss.......
Das werde ich auf jeden Fall tun!