Was kann das FL-Modell besser als das VFL-Modell?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

es wäre schön, wenn ihr hier beschreiben würdet was das neueste Modell im Vergleich zum alten Modell (VFL) besser kann.
Wir wollen uns erst einmal auf technische Verbesserungen beschränken!
Was bringt die neue elektrische Lenkung?
Sind Verbesserungen durch die Überarbeitung der Fahrwerksabstimmung wahrnehmbar?
Weitere Themen werden sich entwickeln.

Gruß
Grunzbass

Beste Antwort im Thema

Rise of the Machines 😁
Also manchmal denk ich mir ehrlich, dass gewisse Funktionen nur für absolute Deppen implementiert werden die grob betrachtet nicht mal ein Mofa fahren sollten 😁😉 

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zum Thema ... was kann das neue große Navi besser als das alte und was hat es mit der "Internet" Funktion auf sich?
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Meines Wissens nach ist es - Internetanbingung vorausgesetzt - möglich, als graphische Oberfläche google maps (auch Satellitenansicht) zu wählen, und dementsprechend auch weiterführenden Informationen zu POI einzuholen. Oder geht das erst im neuen Navi im A6?

Die beste Technikneuerung im FL ist, dass Fahrer und Beifahrer jetzt einen Extra-Schalter für die Sitzheizung haben 🙂

BTW:
Wie stellt man eigentlich bei der Klimaautomatik die Gebläsestufe und Temperatur ein? Man hat doch nur einen Drehschalter?

Zitat:

Original geschrieben von storki321


BTW:
Wie stellt man eigentlich bei der Klimaautomatik die Gebläsestufe und Temperatur ein? Man hat doch nur einen Drehschalter?

Indem Du vorher auf den entsprechenden Knopf drückst und damit auswählst, was Du einstellen willst. Die Temperatur ist als Default auf das Rädchen gelegt, für alles andere musst Du einen Knopf drücken.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen

Es gibt ja nur einen Taster für "Gebläse".
Also muss man z. B. Taster "Gebläse" drücken => Drehregler ist fortan für Gebläseeinstellung (stellt sich nicht zurück auf "Temperatur"?).
Diesen Taster dann nochmals drücken, um zur Temperatureinstellung zurückzukommen?

Und die Modi der Luftverteilung durch mehrfaches Drücken des jeweiligen Tasters, oder auch wieder in Kombination mit dem Rädchen?

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Hallo,

ein Ärgernis des VFL taucht beim FL wieder auf , das sind die Neigungen zu Vibrationen.
Da liegen VFL und FL wohl gleichauf, oder?
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...-120-km-h-bin-ratlos-t3995640.html?...

Grüße
Grunzbass

Oh, Mann...war doch klar das du mit diesem Thread wieder auf dein Lieblingsthema abzielst. Schade nur, dass offensichtlich niemand angebissen hat. "Sei's drumm", hast dir gedacht, dann bring ich es halt selbst auf den Tisch...*alten-Thread-wieder-vorkram* 🙄

Bei allem Verständnis für deine bemitleidenswerte Fahrzeughistorie: Hinsichtlich "Vibrationen" nimmt das bei dir echt schon neurotische Züge an. Ehrlich jetzt.

Hallo Spike,

warum reagierst du oft so aggressiv?
Dein altkluges Verhalten passt nicht zu deinem Jahrgang 1982. Da kenne ich wesentlich reifere Mitgesellen unter den 1982er.

Zitat:

Original geschrieben von storki321


Es gibt ja nur einen Taster für "Gebläse".
Also muss man z. B. Taster "Gebläse" drücken => Drehregler ist fortan für Gebläseeinstellung (stellt sich nicht zurück auf "Temperatur"?).
Diesen Taster dann nochmals drücken, um zur Temperatureinstellung zurückzukommen?

Und die Modi der Luftverteilung durch mehrfaches Drücken des jeweiligen Tasters, oder auch wieder in Kombination mit dem Rädchen?

Taster Gebläse drücken, mit Drehregler die gewünschte Gebläsestufe einstellen und einmal auf den Drehregler drücken (quasi ENTER).

Danach ist der Drehregler wieder für die Temperatur zuständig.

Genauso verhält es sich mit der Luftverteilung: Taste für Luftverteilung drücken und mit Drehregler auswählen (und ENTER). Danach (oder kurze Zeit später, wenn man nichts auswählt) ist der Drehregler wieder für die Temperatur zuständig.

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Hallo Spike,

warum reagierst du oft so aggressiv?
Dein altkluges Verhalten passt nicht zu deinem Jahrgang 1982. Da kenne ich wesentlich reifere Mitgesellen unter den 1982er.

Hallo Grunzbass,

ich wusste gar nicht, dass die Zugehörigkeit zum Geburtsjahrgang per se charakterbildend ist 😛

Was du als "altluges Verhalten" deutest, ist vielmehr meiner Neigung zu zuschreiben, ganz gern mal provozieren zu wollen.

Aber mal ehrlich: Meinst du nicht, dass die Thematik "Vibrationen" bisher hinreichend behandelt wurde? Ja ich weiß, ich muss es ja nicht lesen...aber irgendwie nervt es dennoch, dass das Thema hier immer wieder und wieder hoch gekocht wird.

Klar wurde das Thema ausführlich behandelt.

Jedoch ist es ein sehr wichtiger Punkt, wenn auch der FL A4 vibriert! Nun werde z.B. ich sehr deutlichen Abstand zu einem neuen A4 nehmen, da das ein schwerwiegender Mangel ist, der mir oft den Start in den Tag versaut!
Das können andere deutlich besser, egal mit welcher Audibrille man das sehen will!

Zitat:

Original geschrieben von bommel83


Klar wurde das Thema ausführlich behandelt.

Jedoch ist es ein sehr wichtiger Punkt, wenn auch der FL A4 vibriert! Nun werde z.B. ich sehr deutlichen Abstand zu einem neuen A4 nehmen, da das ein schwerwiegender Mangel ist, der mir oft den Start in den Tag versaut!
Das können andere deutlich besser, egal mit welcher Audibrille man das sehen will!

Abschließend meinerseits dazu:

Dein Statement steht doch stellvertretend für die "Irrleitung" durch solch Threads!

Bisher ist doch bei den FL noch gar kein solcher Fall aufgetreten (-> Der bisher einzige aufgezeigte Fall bei den FL war doch schlussendlich auf "falsche" Reifen zurückzuführen).

Und bei den VFL ist dieses "Phänomen" - in Anbetracht der Anzahl an abgesetzten Fahrzeugen - ebenfalls nur ein Einzelfall. Ähnlich geartet Probleme wirst du in vergleichbarer Anzahl bei allen Herstellern finden.

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von bommel83


Klar wurde das Thema ausführlich behandelt.

Jedoch ist es ein sehr wichtiger Punkt, wenn auch der FL A4 vibriert! Nun werde z.B. ich sehr deutlichen Abstand zu einem neuen A4 nehmen, da das ein schwerwiegender Mangel ist, der mir oft den Start in den Tag versaut!
Das können andere deutlich besser, egal mit welcher Audibrille man das sehen will!

Abschließend meinerseits dazu:
Dein Statement steht doch stellvertretend für die "Irrleitung" durch solch Threads!

Bisher ist doch bei den FL noch gar kein solcher Fall aufgetreten (-> Der bisher einzige aufgezeigte Fall bei den FL war doch schlussendlich auf "falsche" Reifen zurückzuführen).

Und bei den VFL ist dieses "Phänomen" - in Anbetracht der Anzahl an abgesetzten Fahrzeugen - ebenfalls nur ein Einzelfall. Ähnlich geartet Probleme wirst du in vergleichbarer Anzahl bei allen Herstellern finden.

Ok, dann nehm ich das für das FL zurück, die Zeit wirds weisen!

Beim VFL ist es jedoch keine Ausnahme, so sehr du dir das auch wünschst. Dafür kenne ich zu viele Wackel a4/a5.
Aber in dem Fall gehört das hier nicht mehr dazu! Bin raus!

Das beste Neuerung, auch wenn es eigentlich traurig ist, dass es erst jetzt umgesetzt wurde, ist das Zusammenspiel zwischen Navi und Tankfüllung. Ist der Tank leer, fragt das Navi, ob es einen Tankstelle ansteuern soll. :-P

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Das beste Neuerung, auch wenn es eigentlich traurig ist, dass es erst jetzt umgesetzt wurde, ist das Zusammenspiel zwischen Navi und Tankfüllung. Ist der Tank leer, fragt das Navi, ob es einen Tankstelle ansteuern soll. :-P

Was? Wenn der letzte Tropfen Sprit durchgeflossen ist, kommt im Navi die Meldung!? 😁

Rise of the Machines 😁
Also manchmal denk ich mir ehrlich, dass gewisse Funktionen nur für absolute Deppen implementiert werden die grob betrachtet nicht mal ein Mofa fahren sollten 😁😉 

Bin leider noch keinen A4 FL gefahren aber einen Punkt von der deutlich gefälligeren Optik des TFL ist mir neulich beim Probesitzen beim :-) als meiner die Flügel gestreckt hatte aufgefallen: Das 4- Speichen Leder Lenkrad ist nun auch brauchbar, liegt richtig gut in der Hand und ist nicht mehr so dünn wie beim VFL (habe dieses leider auch verbaut).
Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen