was kann alles ein Automatik-Getriebe stören???
Ich benötige Hilfe, sehr dringend!!!
getriebe wurde neu ausgetauschen!
hat aber die gleichen macken wie das alt!
also scheint es nicht am Getriebe zu liegen - hat jemand eine Ahnung, was noch schuld sein könnte.
Beste Antwort im Thema
das motormanagment greift in die getriebeelektronik ein und umgekehrt...
also ob du nen 320 hast wäre nochmal interessant....?!!
ät frank... ich kann dir nicht anworten weil ich stark in arbeit stecke...
heute abend....
18 Antworten
Danke vielmals für Eure Antworten.
Ich hoffe, daß die richtige Lösung dabei ist. Er geht morgen wieder in die Werkstatt mit all Euren Antworten. Ich hoffe wirklich, daß ich dann endlich wieder Spass am fahren habe. Im Moment könnte ich den Wagen gerade in den Rhein fahren. Bin total entnervt. Geht jetzt schon seit 3 Wochen. Und jetzt fänge er auch noch im Leerlauf an zu sägen.
Zitat:
Original geschrieben von carnaby1
Danke vielmals für Eure Antworten.
Ich hoffe, daß die richtige Lösung dabei ist. Er geht morgen wieder in die Werkstatt mit all Euren Antworten. Ich hoffe wirklich, daß ich dann endlich wieder Spass am fahren habe. Im Moment könnte ich den Wagen gerade in den Rhein fahren. Bin total entnervt. Geht jetzt schon seit 3 Wochen. Und jetzt fänge er auch noch im Leerlauf an zu sägen.
...dann lass gleich das ÜSR testen.
rider
…mein Schwiegervater hatte das gleiche Problem bei seinem W210 E240…kein 5ter (sporadisch) gutes Kaltschaltverhalten und warm übles Schaltverhalten.
Ich habe (fast) alles probiert….neues ÖL / anderes ÖL / Anschlüsse geprüft / usw…etc…. und konnte nicht glauben als der MB-Werkstattmeister meinte es liegt am LMM …aber…getauscht und die Kiste läuft wieder wie ein Baby…ist halt alles miteinander vernetzt.
Glaube 3LQP…der weiß wovon er da schreibt 😁
danke dirk.... augenaufschlag....