Was ist von STEG Amp´s zu halten?

Hallo,
Ich habe vor mir eine Steg Qm75.4 oder Qm45.4 zuzulegen.
Habe schon von vielen Leuten gehört, dass die Steg recht gut sein sollen, eher vom Klanglichen mein ich.
was meint Ihr dazu, hat vielleicht schon Jemand Steg-Erfahrungen?, wie ist das Geld/dafürbekomm Verhältnis 😉 ?
mfg
Nikolas

21 Antworten

jo, das datenblatt kenne ich.

Hihi, das ist lustig. Die hängen die Tweeter als letzte in die Kette. Das doof. Viel schlauer wäre den Tweeter Amp als ersten, dann die Mids, dann die TMTs und dann die Bässe. Damit bleibt das Tweeter Signal sauber und wird net von 3 Amps davor verwurschtet...

BÄR

nuja anders gehts mit den internen weichen eben nicht...

und wer ernsthaft 3wege fahren will, der hat eh n prozessor 😁

Huch?

Klar gehts anders mit internen Weichen. Man hängt den HT Amp als ersten an, dann bekommt der das beste Signal - und der Subwoofer das "schlechteste" - wo es am meisten wurscht ist. Oder man hängt die Amps alle Parallel - dann müssen der TMT und MT Amp halt Bandpass können - aber das ist ja auch kein Problem.

@norbert23: Naja, die Masterstroke hat ja schon nen gewissen Ruf... da versteh ich schon dass sich einige Leute einiges von der neuen Serie versprechen obwohl sie sie noch netmal kennen und noch keine Preise dafür haben...
Genauso die alte K Serie - war auch sehr gut.

BÄR

Ähnliche Themen

Hab mir eine steq QM jetzt geholt.
Bin sehr zufrieden mit dem Klang.
Es ist leider doch nur eine 45.4 geworden, bin im nachhinein jedoch froh, da ich Platz gespart habe, sowie Geld und genügend Leistung habe.
Habe sie hinten Für den Subwoofer gebrückt, also laut Herstelerangabe 150Watt sinus an 4 Ohm und vorn hab ich sie halt normal am FS.
Ich glaube diesen Angaben kann man glauben🙂)
Mfg
Nikolas

Bin seit über nem Jahr "nur" mit Steg Endstufen (QM) unterwegs und habe schon einige Endstufen gehört. Wenn man ne gut klingende Stufe sucht für vernümftig Geld, ist es ne gute wahl ne Steg zu kaufen.

Also mit der Entscheidung für ne steg liegst auf jeden Fall net falsch, obwohl ich immer ne 105.4 als besser geeignet sehe, von wegen Mehrleistung und so.

sind im Allgemeinen warm klingende Endstufen die auch z.B. mit kritischen Ht´s (Focal) umgehen können...

Mfg Heifen

der heifen der heifen, der lässt sie auch mal gerne qualmen seine reifen!
hihi!

mfg carauDDiohanZZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen