was ist mit der lenkung los?
hi
also bin heute autobahn gefahren und plötzlich hatte ich keine servo-unterstützung mehr. das ging ein paar km so. als ich dann wieder in einen ort reingefahren bin bin ich rechts ran und hab einmal kräftig gas gegeben und dann hatte ich wieder servo unterstützung.
an was kann das liegen? es war nicht nass und die riemen sind auch straff. wurden erst vor kurzem nachgespannt.
danke
ciao
18 Antworten
ja dann geh ich in die werkstatt guck was da kaputt sein könnte ob es die pumpe ist oder doch nur luft.
dann entleer ich die einfach komplett und befüll die neu und guck dann wo es genau leckt um das wieder dicht zu bekommen.
dann müsste die ja theoretisch wieder einwandfrei funktionieren.
Also du hast sicher luft drin, und deine Pumpe ist ganz. So die auskunft meines Vaters und hat schon einige schulungen hinter sich in hinsicht auf hydraulik und kennt sich in hydraulik und pneumatik sehr gut aus.
Seine antwort lautete so:
Zumeist ist min im betrieb gedacht. im stillstand ist oft so, das es mehr anzeigt. Wenn dann im betrieb zuweit unter min ist, saugt die servopumpe luft.
Allerdings sollte geschaut werden, warum die luft saugt (leck im kreislauf).
Eine andere möglichkeit wäre noch schlechte (verbrannte) Flüssigkeit.
Schau nach, ob du feuchte stellen irgendwo hast an dem kreislauf, brauchst nicht extra neu befüllen. wenn alles dicht ist, würde ich die Flüssigkeit wechseln und recht genau auf max auffüllen und das, bis es nicht mehr nachsinkt und im betrieb über min ist.
Die Servolenkung ist selbstentlüftend. Nach dem Neubefüllen soll man das Aufgebockte Fahrzeug mehrmals links/rechts lenken, um das System zu entlüften. Der Rest de Luft verflüchtigt sich beim normalen Fahrbetrieb dann.
Möglicherweise ist die Flüssigkeit auch verwässert. Das könnte auch die Hydraulik beeinflussen.
Ich würde nun also eine Motorwäsche durchführen, ein mögliches Leck suchen und auch die Flüssigkeit wechseln. Schaden tut der Wechsel sicher nicht. Außer, du müsstest die Pumpe tauschen und dann das System ohnehin wieder größtenteils leeren.
Wenn der Stand immer wieder absinkt würde ich mal nachsehen ob die beiden Manschetten am Lenkgetriebe aufgebläht (oder vielleicht schon geplatzt) sind. Dann ist nämlich ein neues Lenkgetriebe fällig...