Was ist mit den Fahrschulen los?

Als ich damals mit 19 den FS gemacht habe, bin ich zu einer Fahrschule gegangen die zwar etwas teurer war, aber von der ich nur gutes gehört habe, da viele aus meiner Familie dort den Schein gemacht haben.

Bei meiner Freundin und ihrer Cousine war es anders, sie hatten den selben Fahrlehrer und haben aufgehört bevor sie überhaupt die Praktische Prüfung hatten. An der Tagesordnung standen : Rumschreien, Aufs Handy statt darauf zu gucken was der Fahrschüler macht, irgendwas mit Ausländer am Zebrastreifen überfahren und der Klassiker sexuelle Belästigung "Kannst mir auch anders zahlen zwinker".

Als ich dann mal die lokalen Fahrschulen auf Google Maps angesehen habe, hatten wirklich 2 von 3 Fahrschulen das gleiche Problem. 2.5-3.2 Sterne Bewertungen und immer wieder das leidige Thema dass nichts beigebracht wird, der Fahrlehrer dauernd genervt ist, wegen Kleinigkeiten ausrastet und statt dinge beizubringen mit "das ist halt so" argumentiert wird. Problematisch ist, sobald man die Anzahlung und Anmeldung bezahlt hat, ist man das Geld meistens los und kann sich eine neue Fahrschule suchen. Auch im Bekanntenkreis hieß es oft "Ich musste die Fahrschule wechseln und dann hat es direkt beim ersten mal geklappt". Manche sogar mehrfach. Auch das Thema Prüfungsangst. Statt dass der Fahrlehrer sachlich mit dem Fahrschüler redet und versucht ihm zu helfen, hieß es bei meiner Freundin nur "Stell dir den Prüfer einfach in Unterhose vor" oder "Wenn du angst vor der Prüfung hast kannst du es direkt bleiben lassen".
Da ist mir die Hutschnur geplatzt, selbst wenn ich kein Fahrlehrer bin, würde ich nie auf die Idee kommen so mit Leuten zu reden die mir Geld für meinen Service zahlen, das ist sogar noch Salz in die Wunde statt zu helfen. Und das mit der Prüfungsangst scheint ein riesen Problem zu sein, wenn man sich mal ein paar Umfragen anschaut, ist doch kein wunder dass so viele durchrasseln wenn der Fahrlehrer destruktiv versucht das ganze sogar noch ins Lächerliche zu ziehen.

Da fragt man sich ernsthaft wie man solche saudummen Geschäfte machen kann, die Kunden zahlen Geld und werden dafür zur Sau gemacht. Jetzt mit 27 würde ich direkt gegen sowas vorgehen falls mir das passieren sollte beim Motorradschein z.B. Aber wenn da junge Fahrschüler zwischen 17 und 23 sitzen, dann gute Nacht. Die werden sich nicht trauen juristisch dagegen vor zu gehen.

Wie sieht es bei euch im Bekanntenkreis aus, ähnliches Spiel, gibt es ein paar interessante Storys dazu?

252 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 6. März 2022 um 17:04:52 Uhr:


Zu meiner Zeit war auch die Zahl der Versuche begrenzt in der Theorie;ich glaube auf drei !
danach musste man automatisch zur MPU

Also das mit der "Automatik" ist nicht mehr so. Der Fahrlehrer kann die Behörde über die entsprechenden Fehlversuche informieren, und die kann dann auch entsprechend handeln. Ich denke aber das ist eher sehr selten der Fall. Gibt genug Leute mit Prüfungsangst oder einfach Faule die nicht bereit sind, die Bögen oft genug durchzugehen. Mich würde mal interessieren, wie viel % zu meiner Zeit (1998) durch die Theoretische gefallen sind. Ist das heute mehr als damals?

Würde mal behaupten es spielt auch eine Rolle ob jemand die Theorie schnell mal versemmelt wenn er den Schein wirklich selbst zahlen muss und nicht von Mama/Papa/Oma/Opa gesponsert bekommt.

Wenn das das eigene Geld ist das man da reinsteckt dann hat man eine ganz andere Motivation nicht zu verkacken, wenn mans geschenkt bekommt denken sich viele junge Fahranwärter "Pff, dann mach ichs halt nochmal, und wozu brauche ich überhaupt ein Auto, ich lebe doch in der Stadt oder der Klassiker "Keine Zeit und Lust, das Studium ist mir wichtiger".

Was irgendwie nicht verwerflich ist ... das liegt teilweise an den "Spendern" , wenn nicht gesehen wird, das überhaupt kein Interesse/Bedarf am Schein besteht ...

Persönlich bin ich der Meinung man sollte den zumindest machen, man weiß nicht ob man den doch mal braucht und günstiger wird es nicht werden ... Kenne jedoch einige Leute die kommen wunderbar ohne Schein klar, oder haben einen machen "müssen" und sind seitdem schon Jahrzehnten nicht mehr gefahren ... Die zählen für mich als Nichtführerscheinbesitzer...😁😁

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 9. März 2022 um 23:14:43 Uhr:


Würde mal behaupten es spielt auch eine Rolle ob jemand die Theorie schnell mal versemmelt wenn er den Schein wirklich selbst zahlen muss und nicht von Mama/Papa/Oma/Opa gesponsert bekommt.

Wenn das das eigene Geld ist das man da reinsteckt dann hat man eine ganz andere Motivation nicht zu verkacken, wenn mans geschenkt bekommt denken sich viele junge Fahranwärter "Pff, dann mach ichs halt nochmal, und wozu brauche ich überhaupt ein Auto, ich lebe doch in der Stadt oder der Klassiker "Keine Zeit und Lust, das Studium ist mir wichtiger".

Also ich hab meinen ersten Schein von den Eltern gesponsert bekommen und den zweiten selbst bezahlt.

Weiß ja nicht ob das Verhältnis zu meinen Eltern die mies war, aber ich hatte mehr Angst durch mein versagen die Familienkasse zu belasten als später wo ich es hätte selbst zahlen müssen. Frei nach dem Motto, gerechter wenn der der es vergeigt hat auch blechen muss.

Ähnliche Themen

Meiner wurde auch bezahlt, dennoch musst du dich nur mal umgucken wie die Leute heutzutage drauf sind, das juckt die nicht ob die Familienkasse belastet wird.

"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

- Sokrates, 5. Jhd. v. Chr., oder jemand anderes, der schon lange tot ist…

"Man darf nicht allen Zitaten glauben, die man im Internet findet."
(J. W. von Goethe während seiner Antarktis-Reise 1655)

https://falschzitate.blogspot.com/.../...ebt-heutzutage-den-luxus.html

Good catch. Passt trotzdem ganz gut 😁

…und wurde sinngemäß sicher schon weit früher geschimpft, und vermutlich auch in ein paar hundert Jahren noch.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 10. März 2022 um 20:32:02 Uhr:


"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

- Sokrates, 5. Jhd. v. Chr., oder jemand anderes, der schon lange tot ist…

Schön, ich bin 26 und kenne die "Jugend". Ich denke du bist etwas älter und denkst dass ihr "damals" auch so wart. Gehe mal zu einem Gymnasium von heute und hole dir deinen Kulturschock ab. Auch was Jugendkriminalität angeht kann man statistisch belegen dass die jungen Leute immer abgedroschener werden, weniger Lust arbeiten zu haben und sich teilweise wie die Axt im Wald aufführen. Liegt daran dass es uns (und damit meine ich Europäer allgemein) viel zu gut geht.

https://de.statista.com/.../

Und dein Zitat kenne ich übrigens seit etwa 14 Jahren, als das früher auf irgendwelchen Imageboards rumgegeistert ist.

Der Punkt mit dem zu gut gehen kann sich aber auch ganz schnell ändern und ich bin sicher, dass wir diesen Zeitpunkt auch gerade erreicht haben.

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 10. März 2022 um 22:02:01 Uhr:



Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 10. März 2022 um 20:32:02 Uhr:


"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

- Sokrates, 5. Jhd. v. Chr., oder jemand anderes, der schon lange tot ist…


Schön, ich bin 26 und kenne die "Jugend". Ich denke du bist etwas älter und denkst dass ihr "damals" auch so wart. Gehe mal zu einem Gymnasium von heute und hole dir deinen Kulturschock ab. Auch was Jugendkriminalität angeht kann man statistisch belegen dass die jungen Leute immer abgedroschener werden, weniger Lust arbeiten zu haben und sich teilweise wie die Axt im Wald aufführen. Liegt daran dass es uns (und damit meine ich Europäer allgemein) viel zu gut geht.

https://de.statista.com/.../

Und dein Zitat kenne ich übrigens seit etwa 14 Jahren, als das früher auf irgendwelchen Imageboards rumgegeistert ist.

Deswegen gibt’s trotzdem derlei Zitate schon aus der Antike en masse:

https://bildungswissenschaftler.de/.../

Und was konkret soll Dein Link zu Statista jetzt bitte belegen?

Früher war alles anders und besser. Und ja, ich ertappe mich manchmal selber bei solchen Gedanken. Ich lasse mich aber auch immer wieder eines Besseren belehren.
BTT bitte.

Zitat:

@Rockville schrieb am 10. März 2022 um 20:46:50 Uhr:


"Man darf nicht allen Zitaten glauben, die man im Internet findet."
(J. W. von Goethe während seiner Antarktis-Reise 1655)

https://falschzitate.blogspot.com/.../...ebt-heutzutage-den-luxus.html

Ymmd
Das ist völlig OT derweil Goethe doch keinen Führerschein hatte.
Oder hat er ihn in Erwartung der baldigen Erfindung des KFZ einfach mal gemacht?
Dann wäre er ein Fachmann beim Thema Fahrschule gewesen. Bedingt durch die literarischen Gespräche mit seinem Kollegen Schiller, bei welchen sie sich aufopfernderweise gleichzeitig um die Wirkungsweise des Gerstensaftes kümmerten, hätte er den „Lappen“ mehrfach abgegeben und entsprechend erneuern müssen.
Da zumindest in Weimar das Fahrschulgeschäft, getragen durch die beiden „Suffköppe“, florierte überlegte man sich vermutlich das KFZ zu erfinden.

Gruß

Sorry Golfeszorn, aber der mußte noch.

Oha, die verkommene Jugend wieder....ich hatte damals meinen 80er Führerschein sowie später den fürs Auto, mit einsammeln von den Korbwägen bei Horten finanziert.
Heute haben wir das " Führerscheinsparen" wo wir als Eltern jeden Monat was einzahlen ( ja, sogar damals noch mit Zinsen abgeschlossen) .
Und trotzdem schäme ich mich, in welcher Welt sie momentan ihre frühe " Jugend" erleben ...
Die kleine ist 6. Kennst seit sie 4 ist, Corona und wird jetzt momentan mit dem Krieg als Thema schon in der Grundschule konfrontiert.
Die große ist 10. Macht unter strengsten Auflagen Tanz Training. Auftritte ( Karnevalsverein) hatte sie schon seit über 2 Jahre nicht mehr.
Freundinnen treffen wurde lange Zeit komplett unterbunden.
Beide sitzen im Unterricht mit Masken da. Im Schulhotf wurde das Spielen verboten. Es gab aufgemalte Zonen, wo sich jeder drin aufhalten durfte.
Jetzt wird gesammelt für die Ukraine. Meine Kinder fragen mich, ob der Krieg nach Deutschland kommt. Ob wir auch in U Bahnhöfen übernachten müssen. Ob ich auch zur Armee muss....
Das sind Fragen, wie man sich niemals mehr hätte vorstellen können...
Meine Jugend war einfach geil...diese ist einfach nur beschämend.

Ähnliche Themen