Was ist mir mein Hobby wert?

Zur Frage aus dem Titel möchte ich hier mal einige Denkanstöße geben, da ich gerade mal wieder im Biete Teil dieses Forums unschöne Erfahrungen machen musste.

Ich, für meinen Teil, betreibe CarHifi als ein Hobby. Es macht mir Spass, mich mit der Materie zu beschäftigen, an meinem und anderen Fahrzeugen zu basteln und täglich etwas dazu zu lernen. Was gibt es schöneres in diesem Hobby, als sich abends nach getaner Arbeit bei Dunkelheit in sein Fahrzeug zu setzten und Musik zu GENIESSEN(!!!!)? Die Breite der Bühne zu erfassen, die Ortbarkeit der einzelnen Instrumente, ihr Timbre und dann der Einsatz des Sängers/ der Sängerin...das sind Momente, in denen ist mir das Geld und die Arbeit die in dem Projekt stecken egal. Da möcht ich es einfach nur geniessen. Es ist ein Hobby und es ist sicher nicht billig, aber es kann unglaublich viel Spass machen.

Was keinen Spass macht und für was ich auch kein Verständnis habe, sind die Vorfälle meiner letzten Verkaufs-Threads hier im Biete Teil. Ich kann es verstehen, wenn man bei gebrauchten Geräten handeln will, aber den Verkäufer/mich mit pns förmlich zu bombadieren, in denen Seiten verlinkt werden, auf denen das von mir angebotene Produkt angeblich so günstig sein sollte(mein damaliger Preis:60euro inkl., der im Link: 100+euro inkl.) oder mir mitgeteilt wird, man habe das Produkt ja viel günstiger erworben oder oder oder... da kann ich nur sagen, dass ich erstens nichts zu verschenken habe, denn ich habe die Sachen meist selbst im Fachhandel(kennt den noch wer?) erworben und zweitens man es doch dann auch gefälligst da kaufen soll, wenn es doch so günstig sei. Das interessiert mich doch nicht.
Es geht mir hier um eine gewisse Mentalität, mit der ICH nicht wirklich zurecht komme. HiFi ist doch nichts für den Grabbeltisch. Man merkt doch schon in der Preisverhandlung, ob der potentielle Käufer eine Wertschätzung für das Produkt hat. Daran lässt sich dann doch auch schon wieder auf die Bereitschaft schließen, die Folgekosten für einen Kauf zu tragen. Es ist ja nicht so, dass man nur einen Lautsprecher kauft, sondern dieser muss in einer entsprechenden Kette in einer ENTSPRECHENDEN(!) Arbeitsumgebung seiner Arbeit nachgehen können. Andernfalls verschenkt man doch fast das gesamte Potential, wodurch ich mich wiederum frage, ob derjenige dann das Hobby überhaupt sinnig betreibt. Betreibt er es nicht sinnig, frage ich mich wiederum, ob ich dieser Person überhaupt eines meiner alten Geräte anvertrauen möchte.

Man kann übrigens mit mir handeln. Das soll jetzt nicht klingen, als seien alle meine Preise in Stein gemeiselt, aber man sollte dabei auch fair bleiben. Wer sich das Hobby nicht leisten kann sollte lieber bei etwas günstigerem bleiben, denn das sind täglich hier die Kunden, die sich über die Preise guter Dämmung und Stromversorgung wundern und die mit ihrer Mentalität so wohl kein gutes Ergebnis erzielen werden.

Also verschont mich in Zukunft bitte mit Dumping-Angeboten und öffentlichen Preisdiskussionen in meinen Verkaufsthreads.

Zum Glück gibt es ja wenigstens noch ab und zu Käufer mit ehrlichem Interesse und einer Wertschätzung für das Produkt und ich denke, dass diejenigen auch sehr zufrieden mit meinem Kontakt und den Produkten sind.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zur Frage aus dem Titel möchte ich hier mal einige Denkanstöße geben, da ich gerade mal wieder im Biete Teil dieses Forums unschöne Erfahrungen machen musste.

Ich, für meinen Teil, betreibe CarHifi als ein Hobby. Es macht mir Spass, mich mit der Materie zu beschäftigen, an meinem und anderen Fahrzeugen zu basteln und täglich etwas dazu zu lernen. Was gibt es schöneres in diesem Hobby, als sich abends nach getaner Arbeit bei Dunkelheit in sein Fahrzeug zu setzten und Musik zu GENIESSEN(!!!!)? Die Breite der Bühne zu erfassen, die Ortbarkeit der einzelnen Instrumente, ihr Timbre und dann der Einsatz des Sängers/ der Sängerin...das sind Momente, in denen ist mir das Geld und die Arbeit die in dem Projekt stecken egal. Da möcht ich es einfach nur geniessen. Es ist ein Hobby und es ist sicher nicht billig, aber es kann unglaublich viel Spass machen.

Was keinen Spass macht und für was ich auch kein Verständnis habe, sind die Vorfälle meiner letzten Verkaufs-Threads hier im Biete Teil. Ich kann es verstehen, wenn man bei gebrauchten Geräten handeln will, aber den Verkäufer/mich mit pns förmlich zu bombadieren, in denen Seiten verlinkt werden, auf denen das von mir angebotene Produkt angeblich so günstig sein sollte(mein damaliger Preis:60euro inkl., der im Link: 100+euro inkl.) oder mir mitgeteilt wird, man habe das Produkt ja viel günstiger erworben oder oder oder... da kann ich nur sagen, dass ich erstens nichts zu verschenken habe, denn ich habe die Sachen meist selbst im Fachhandel(kennt den noch wer?) erworben und zweitens man es doch dann auch gefälligst da kaufen soll, wenn es doch so günstig sei. Das interessiert mich doch nicht.
Es geht mir hier um eine gewisse Mentalität, mit der ICH nicht wirklich zurecht komme. HiFi ist doch nichts für den Grabbeltisch. Man merkt doch schon in der Preisverhandlung, ob der potentielle Käufer eine Wertschätzung für das Produkt hat. Daran lässt sich dann doch auch schon wieder auf die Bereitschaft schließen, die Folgekosten für einen Kauf zu tragen. Es ist ja nicht so, dass man nur einen Lautsprecher kauft, sondern dieser muss in einer entsprechenden Kette in einer ENTSPRECHENDEN(!) Arbeitsumgebung seiner Arbeit nachgehen können. Andernfalls verschenkt man doch fast das gesamte Potential, wodurch ich mich wiederum frage, ob derjenige dann das Hobby überhaupt sinnig betreibt. Betreibt er es nicht sinnig, frage ich mich wiederum, ob ich dieser Person überhaupt eines meiner alten Geräte anvertrauen möchte.

Man kann übrigens mit mir handeln. Das soll jetzt nicht klingen, als seien alle meine Preise in Stein gemeiselt, aber man sollte dabei auch fair bleiben. Wer sich das Hobby nicht leisten kann sollte lieber bei etwas günstigerem bleiben, denn das sind täglich hier die Kunden, die sich über die Preise guter Dämmung und Stromversorgung wundern und die mit ihrer Mentalität so wohl kein gutes Ergebnis erzielen werden.

Also verschont mich in Zukunft bitte mit Dumping-Angeboten und öffentlichen Preisdiskussionen in meinen Verkaufsthreads.

Zum Glück gibt es ja wenigstens noch ab und zu Käufer mit ehrlichem Interesse und einer Wertschätzung für das Produkt und ich denke, dass diejenigen auch sehr zufrieden mit meinem Kontakt und den Produkten sind.

MfG

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Dazu gehört auch total unsinnige Preisvorschläge abzugeben.

Naja, da kann man geteilter Meinung sein.

Irgendwo sollte auch ne Grenze erreicht sein, sonst wird man ja gar nicht ernst genommen.............oder der Verkäufer wird vergrault ! Wenn ihm wegen seinem Predator-TMT-Set jetzt einer schreibt : 15 € mit Versand oder so, dann wäre das ja total unsinnig, und du siehst ja, was es in diesem Fall verursacht hat : Ablehnung und Enttäuschung !

Man sollte schon mit seinen Preisvorschlägen halbwegs realistisch bleiben............

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Dazu gehört auch total unsinnige Preisvorschläge abzugeben.
15 € mit Versand oder so, dann wäre das ja total unsinnig, und du siehst ja, was es in diesem Fall verursacht hat : Ablehnung und Enttäuschung !

Ja wer sich von sowas vergraulen lässt ist auch selbst schuld. Das Leben ist kein Ponyhof. Man kann nicht erwarten, dass alle immer so denken wie man selbst. Und wenn sie es mal nicht tun, darf man doch nicht gleich den Kopf in den Sand stecken und auf beleidigte Leberwurst tun.

Über Enttäuschung hab ich in einem Seminar zum Thema Kommunikation mal was interessantes gelernt.

Man selbst hat Erwartungen, die auf dem eigenen Kontext und der eigenen Realität basieren.
Werden die nicht erfüllt, projiziert man die Wut darüber immer auf den jenigen, der sie nicht erfüllt hat.

Was kann der aber dafür?
Der kennt weder die Erwartungen, noch hat er die gleichen Ansichten über Gott und die Welt.
Also warum sollte ER so handeln wie ICH es für richtig halte?

Mit anderen Worten:
Jeder geht mit einer anderen Einstellung an die Sache hier dran. Konflikte sind da vorprogrammiert.
Man sollte nur so schlau sein zu erkennen, wann man es einfach akzeptieren und ignorieren sollte, weil man es einfach nicht ändern kann.

Wenn MIR das Hobby so wichtig ist, ist das toll.
Aber ich hab doch nicht das Recht andere zu zwingen das genauso zu sehen und ihnen meine Wertvorstellungen aufs Auge zu drücken.
Genauso wenig steht es mir zu sie dann mit Wut zu überhäufen.

Wenn MIR ein solches Teil nur 1€ Wert ist, ist es doch mein gutes Recht zu fragen, ob ich es für 1€ bekomme.
Leben und leben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Wenn MIR ein solches Teil nur 1€ Wert ist, ist es doch mein gutes Recht zu fragen, ob ich es für 1€ bekomme.
Leben und leben lassen.

Klar, übermäßig wütend oder beleidigt sollte man nicht reagieren, das find ich auch !

Aber ein unseriös niedriges Spaßangebot zu machen ist auch nicht okay, das stiehlt anderen Leuten die Zeit und sorgt für Zweifel an der eigenen Seriosität. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn man nicht einmal ein Gegenangebot bekommt. Und auf ein solches hat man ja immer noch eine Chance,wenn man nicht einen Preiswunsch außerhalb jeglicher Vorstellungskraft abgibt.

Beispiel : er verlangt gebraucht 60..........dann kommt eine PN, die sagt : 40 €
Er mailt zurück : Kompromiss : 50 incl. Versand ..........Artikel verkauft !

Anderes Beispiel : er verlangt gebraucht 60..........dann kommt eine PN, die sagt : 15 € Er mailt nicht zurück, weil er´s für´n Scherz hält oder denkt leck mich...........nicht verkauft ! Was ist dann daran toll ???

Ganz anderes Beispiel:
Er verlangt 60 ... per PN kommt 15€ ... er antwortet OK ... und der Käufer freut sich ein Loch in den Bauch über das Schnäppchen.
Ist doch auch toll 🙂

Wenns mir zu wenig ist, lehne ich halt ab, antworte garnicht...whatever...ist doch total egal.
Punkt ist doch ich muss es niemandem verkaufen, wenn mir der Preis nicht passt.
Wieviel Zeit kostet es denn eine PN zu ignorieren? 10 Sekunden? Ich glaub die hab ich grad noch über wenn ich eh Zeit hab Mails abzurufen...

Andererseits finde ich es traurig wieviel Zeit und Energie die Leute hierzulande damit verschwenden sich über alles mögliche aufzuregen, auch wenn es ihnen NICHTS bringt. Garnicht drüber nachdenken...und lieber was konstruktives machen...fertig.

Alles eine Frage der Perspektive ... und ich seh alles immer so lange wie möglich positiv 🙂
Das macht das Leben viel einfacher...

Ähnliche Themen

Jo, hast ja auch recht...........der Zeitaufwand ist minimal.

Und immerhin kann man sich so eine Entscheidung in Ruhe überlegen. Da siehts im Ebay schon anders aus...........wenn man da sieht, daß das Produkt für nen Euro wegegangen ist, ist es schon zu spät !

Und wenn man vorher mit nem Zweitaccount ne hohe Summe bietet, kauft man es selber, es fällt Provision an und der Zirkus beginnt von vorn !

Dann sind wir uns ja alle einig und laufen ab jetzt mit einem strahlenden Grinsen durchs Leben 🙂

naja leute, dass lässt ja hier teils tief blicken...

ja, ich rege mich über diese dämlichen preisdiskussionen um ne mark fuffzig auf. vor allem, wenn sie dann öffentlich den verkaufsthread stören und mit mehr als unterirdischen kommentaren gespickt sind. dann auch noch die "netten" pn vorgeschichten...

habs nicht nötig solche pns zu veröffentlichen, schadet ja auch eher noch dem verkauf. möchte mich mit diesen leuten auch eigentlich gar nicht rumschlagen, aber kann ihnen auch leider nicht verbieten in meinem verkaufsthread zu posten(vll mal als anregung). das hat mich ja dann schließlich am meisten genervt. die pns hab ich nachher einfach nur noch gelöscht, aber wenn einer postet, dass er die dinger jetzt da und da neu zu dem preis(ohne beleg, ohne link, ohne alles) gekauft hat, kann ich nur sagen: danke. rückgrat? mein gott, soll er es doch da kaufen, ist mir wie gesagt egal, aber was hat bitte mein verkaufsthread damit zu tun. nur weil dieses gloreiche mitglied unserer comunity meine preds nicht zu SEINEM preis bekommen hat? sry, dafür hab ich kein verständnis. dann kommt auch noch der andere held und kommt mit nem ganz tollen spruch... kennt ihr noch schlaubi-schlumpf? "ich habs ihm ja gesagt...bla bla"(vor allem was...)...

wenn ich ein angebot sehe und mir der preis etwas zu hoch ist schick ich ne pn mit nem vernünftigen(!) angebot, dann wird bissel gehandelt etc etc. so is das ja ok, aber ich lass mir hier nicht so doof kommen. wem der preis zu hoch ist muss ja nicht anfragen und schon gar nicht so eine

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


wenn ich ein angebot sehe und mir der preis etwas zu hoch ist schick ich ne pn mit nem vernünftigen(!) angebot,

Eben...DU tust das so.

Nur was für DICH vernünftig ist, ist vielleicht für den Rest der Welt Blödsinn?

Man weiß es nicht, daher sollte man nicht alles Verhalten, was anders als das eigene ist als falsch abstempeln.

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


wem der preis zu hoch ist muss ja nicht anfragen und schon gar nicht so eine

Und wenn dir die Anfrage zu doof ist, musst du ja nicht antworten. Es gibt immer 2 Seiten der Medallie

Preisdiskussionen in Verkaufsthreads sind eh verboten und werden von jedem Mod gernstens entfernt.
Hatte ich auch schon.
Warum soll man sich von sowas stressen lassen?

Handeln spielt sich für meine Begriffe so bis zu 25% ab.

Anfragen nach 50% der Preisvorstellung des verkäufers oder noch weniger sind einfach unverschämt. Es ist doch sowieso klar dass er nicht darauf eingeht, die ganze Anfrage ist eine reine Provokation und hat mit handeln ncihts zu tun. Und wer nur provozieren will geht bei mir direkt auf ignore. Damit ist das für mich erledigt.
Der Verkäufer macht den Preis und wenn der jemandem blödsinnig vorkommt dann soll er das doch, niemand ist gezwungen zu kaufen.
Worum es hier geht ist aber dass Anfragen nach sehr viel weniger als dem Preis kommen, für den die Geräte zum Teil bei ebay weg gehen. Also deutlich unter tatsächlichem Marktwert.

Nur mal gefragt : bei welchem Artikel hast du welchen Preis gewollt und was für ein Angebot bekommen ?? Was war das niedrigste ?? Bitte aber nicht den Absender der PN nennen.

bei den preds war mein anfangspreis 65euro plus versand, zum schluss bot ich 50euro inkl versand. für ein paar vernünftige tmts mit gusskorb, gummisicke, kohlefasermembran und dem kampfgewicht wohl kein wucher. rechnung sowie ovp vorhanden.

angebote kamen im bereich von 15(!!!)euro bis 45 euro, mir wurden links von webshops mit preisen um 100euro geschickt und den dreistesten vogel hat dann einer geschossen, indem er im verkaufsthread postete, dass er die dinger angeblich neu für 80 euro gekauft hat, wobei kein nachweis dafür erbracht wurde.

die pns waren ärgerlich, aber das posten im verkaufsthread war dann die krönung, vorallem weil sich wie gesagt dann noch so ein spezialist einmischen musste.

wenn das hier der im forum der umgangston ist, werd ich wohl zukünftig andere plattformen zum verkaufen nutzen. darauf hab ich keine lust mehr. da lass ich mir auch nicht erzählen, dass ich ja damit klar kommen müsste.

Okay, 15 € ist echt schon 😁

Aber bei 45 € hätt ich dann noch zzgl. Versand vorgeschlagen, dann hätte es gepasst. Weil: im Ebay kriegst du auch nicht mehr, und ansonsten gilt : vom Rumliegen steigt der Wert auch nicht.......

P.S: warum nicht von Beginn an mehrere Foren nutzen zum Verkauf ??

Und erst wenn sich dann niemand meldet, ab damit ins Ebay (warum gibt es verdammt nochmal nicht noch irgendeine andere, gut besuchte Auktionsplattform 😠😠) und die Auktion in den Foren verlinken !

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


wenn das hier der im forum der umgangston ist, werd ich wohl zukünftig andere plattformen zum verkaufen nutzen. darauf hab ich keine lust mehr. da lass ich mir auch nicht erzählen, dass ich ja damit klar kommen müsste.

Ganz ehrlich Markus, damit musst du dich nicht zufrieden geben...ABER: wenn du einen Mod entsprechend anschreibst, dann kann man auch so eine "Preisbildung" entsprechend behandeln...aber nur hier im Fachbereich "rummeckern" bringt dich deinem Ziel vermutllich auch nicht näher 😉

Ich finde, du musst generell ein bisschen toleranter werden, nicht jeder Anfänger geht von einem Niveau aus, dass unseren Vorstellungen (Carhifi-Fortgeschrittene) entspricht...aber auch diese Leute (iSv eher Anfängerstatus) suchen etwas, warum also nicht vernünftig antworten? 😕

Gruß Tecci

Ich kann verstehen, dass einem sowas nicht gefällt, und auch frustiert wenn das keiner fürn richtigen Preis abnehmen möchte... Aber dadurch jetzt aufs ganze Forum zu schließen find ich ein bisschen hart.

Und Tecci stimme ich auch zu, vor allem auch der Punkt mit den Anfängern... Du musst bedenken, dass nicht jeder mit solchen Produkten etwas anfangen kann, für den sind das dann TMTs wie alle anderen.

Also nimms doch einfach locker, schreib freundlich zurück, dass du das Geld(was du ursprünglich angegeben hast) auch haben möchtest und gut ist 🙂 Wenns dann zu doof wird ignorierst es halt.

Das eigentliche Problem hat meiner Meinung nach seinen Kern ganz woanders.

Gehen wir doch gedanklich mal mal durch die allseits bekannten, und unverständlicher Weise auch beliebten Geschäfte.

Mediamarkt:
Dort findet dieverse Artikel von RTO, Renegade, Toxic, Spectron, teils auch Magnat und HiFonics.

Conrad Electronic:
Raveland, Ravemaster, Mivoc, Eltax, ebenfalls Toxic und diverse NoName-Produkte, die mit hohen Werten werben und dazu teils unter 100 € zu bekommen sind.

Hier sind nur einige der Marken genannt, die in den jeweiligen Geschäften vertrieben werden. Da heutzutage fast jeder mal zu Mediamarkt geht, kommt man unweigerlich an der "Car-Audio"-Abteilung vorbei. Dort stehen dann die dicken Subwoofer und Verstärker, mit Angaben jenseits der 1000 W. Dass diese Angaben nur der Werbung dienen und nicht mal einem Bruchteil der reellen Leistung entsprechen, wird oft übersehen.
Es stehen 2600 Watt drauf, also werden die sich da auch irgendwo verstecken. Wirkungsgrad, vorausgesetzte 14,4 Volt, RMS-Leistung, Sicherungswerte usw. werden dabei gern übersehen.

Als ich hier das erste mal gelesen habe, dass jemand einen "DD" verkaufen will, dachte ich mir als Anfänger, dass es eine NoName-Marke sei. Ich hab "DD" ja nie in den von mir bevorzugten Geschäften gesehen, also kann es auch nicht gut sein.
Dann machte mich hier jemand auf die oft empfohlene Seite vom Caraudio-Store aufmerksam. Plötzlich sah ich, dass einzelne Komponenten von DD, Atomic, Steg, Monacor, SPL-Dynamics und Eton mehr kosten, als mein Auto (für 500 € gekauft).

Man muss den Anfängern (nicht abwertend gemeint) einfach vor Augen führen, dass hier kein Mediamarkt Produkt zum Verkauf steht.
Wenn jemand hier für eine Steg 2.01 einen Preis ansetzt, wird er definitiv wissen, warum er genau diesen Preis haben will.

Ich denke mal, wer sich einmal etwas teures geleistet hat, der wird dann auch verärgert sein, wenn wieder ein Anfänger kommt, der diesen Preis nicht zu schätzen weiß. Aber auch dieser Anfänger wird sich (hoffentlich) irgendwann eines Besseren belehren lassen, sich für gute Qualität entscheiden und im Falle eines Verkaufs wissen, warum man für das zu verkaufende Teil noch "so viel" Geld haben möchte.

So lange aber Freaks wie dieser "CHECKER" auf DMAX existieren, die mit Anlagen protzen die über Unmengen an Watt haben, die nicht mal Dämmung in den Türen haben, die nicht mal ordentlich verbaut sind, wird es immer wieder Leute geben, die auf genau sowas schwören. Koaxe oder Triaxe auf der Hutablage, jeder davon hat natürlich 400 Watt (ja, laut diesen "Spezialisten" haben Lautsprecher Watt). Diese Lautsprecher hängen dann an einer 1600 Watt Endstufe, kombiniert mit einem "voll krassen" Subwoofer, der angeblich einer 92jährigen wieder Pfirsichhaut verpassen soll.
Leute, die sich von sowas inspirieren lassen, sollte man auf angemessene Art versuchen umzustimmen. Probehören lautet da das Zauberwort.
Einen Schalldruck von über 100 dB ohne verzerrten Bass und kreischende Hochtöner ist problemlos möglich, wenn man sich mal auf das einlässt, was einem empfohlen wird. Das ganze geht aber sicher nicht, wenn das Budget bei 200 € erschöpft ist.

Na gut, bevor ich zu weit abschweife, beende ich das hier mal meinerseits. Im Endeffekt weiß ja hier jeder, was ich sagen wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen