Was ist mein A3 8P 2.0 TDI s-line noch Wert???
Hallo möchte meinen A3 8P 2.0 TDI S-Line gerne verkaufen habe nun aber kaum ahnung was er noch kosten darf.
Er ist ein Original A3 8P S-Line mit 40 000 km in Brilland Schwarz und Bj 4.2004!
Ausstatung das wichtigste:
S-Line Leder Sitze + Lenkrad,Schwarzer Himmel,Navi RNS-E,Xenon,Schiebedach,S-Line Fahrwerk mit Eibach Federn, S-Line Räder,Klimaautomatik,und den rest halt alles beheitzt und elektrisch,noch Extra ist der Car Hifi Ausbau von Axton Ablage + Bassbox und Endstufe!!!
Bitte sagt mir was er noch Wert ist da ich ihn Verkaufe möchte und grob nen Preis brauche was ich nehmen kann!!!
Danke und Gruss Sebi
17 Antworten
Eibach Federn und der Hifi-Ausbau machen, wenn nicht rückbaubar, den Verkauf eher schwierig...
Ansonsten empfehle ich www.mobile.de
Der Hifi Ausbau ist ohne Problem wieder ausbaubar.Die Federn sind von Audi eingebaut worden und er ist ganz Dezent und nicht tief oder hart es ist optimal so!!
Gruss Sebi
Das kannst du dir ganz einfach ausrechnen: Vom Neuwagenpreis ziehst du für´s erste Jahr 20-22% vom Preis ab, dann für jedes weitere Jahr 1700-2000€. Die ganzen Extras kannste mit 10-20% dessen was sie neu gekostet haben dazu rechnen!
Das sind die Erfahrungswerte für VW / AUdi der letzten 10 Jahre....
- Jahreswagen ca. 15-20% unter Listenpreis
- 2-Jahreswagen ca. 25-30% unter Listenpreis
Bei der Sonderausstattung kommt es auf die Extravaganz an. Für die Klimaanlage bekommt man prozentual wesentlich mehr als für eine Sonderlackierung oder ausgefallene Alufelgen.
-----
Quelle dafür: www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0511/4776.htm
Der durchschnittliche Restwert für zweijährige Pkw..... In der Kompaktklasse fährt der Audi A3 (73,2 Prozent) vor dem Konzernbruder VW Golf (70,5) den Sieg ein.
Ähnliche Themen
Die Kilometer nicht zu vergessen ...
ich schätze mal pro 1€/kg 😁
Ansonsten einfach mal schätzen lassen, tu so als wenn du was neues kaufen möchtest und dann rechnest du noch so 1000-2000€ drauf.
G.
Danke schonmal für eure antworten!!!Nun meine frage sind 25 000 Euro zuviel für das Auto mit dieser Ausstatung???
Danke und Gruß Sebi
Sollte okay sein. Versuchs doch mal bei autoscout, da merkste schnell ob du richtig liegst!
Zitat:
Original geschrieben von a4cabriolet-seb
Danke schonmal für eure antworten!!!Nun meine frage sind 25 000 Euro zuviel für das Auto mit dieser Ausstatung???
Danke und Gruß Sebi
Ja,definitiv zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von a4cabriolet-seb
Danke schonmal für eure antworten!!!Nun meine frage sind 25 000 Euro zuviel für das Auto mit dieser Ausstatung???
Da nicht die ganze Sonderausstattung angegeben ist geschätzt 33.000 € Listenpreis.
Demnach ist ein VB von 25.000 € ok, und letztlich kann man bei den vielen Kilometern eher mit 23.000 € rechnen.
Bedenke: der Wagen ist Vor-Facelift und da bekommt man sowieso nen gutes Stück weniger, da viele Käufer einfach das neue Markengesicht wollen.
Kleiner Vorteil, sofern jemand richtig scharf drauf ist, wird das S line Sportpaket plus sein, da davon nicht viele bei den einschlägigen Autobörsen drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Für ne grobe Schätzung sollte das hier weiterhelfen! 😉
Die Seite taugt nicht.
1) Total veraltete Listen - oder warum gibt es da bei Angabe EZ 2005 noch einen 1.8T mit 132 kW
2) Sind die Preise wesentlich zu tief. Bei meinem alten Seat lag da der HÄndlerverkaufspreis noch unter dem realen Händlereinkaufspreis laut DAT eines Gebrauchtwagenhändler hier in der Nähe.
Zu Punkt 2) siehe auch mein obiges Zitat der Marktanalyse von Schwacke. Danach verliert der A3 in zwei Jahren weniger als auf dieser Homepage errechnet.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Die Seite taugt nicht.
1) Total veraltete Listen - oder warum gibt es da bei Angabe ET 2005 noch einen 1.8 T mit 132 kW
2) Sind die Preise wesentlich zu tief. Bei meinem alten Seat lag da der HÄndlerverkaufspreis noch unter dem realen Händlereinkaufspreis laut DAT eines Gebrauchtwagenhändler hier in der Nähe.
Zu Punkt 2) siehe auch mein obiges Zitat der Marktanalyse von Schwacke. Danach verliert der A3 in zwei Jahren weniger als auf dieser Homepage errechnet.
Also für den 2,0 FSI wird der Wert auf jeden Fall angepasst, weil ich den von Zeit zu Zeit immer mal wieder nachrechne. Außerdem stimmte der Wert von da ziemlich mit dem überein, den der 🙂 berechnet hat, als er mir ein Angebot für die Inzahlungnahme gemacht hatte, als ich mich für nen 3,2er interessiert habe.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Also für den 2,0 FSI wird der Wert auf jeden Fall angepasst, weil ich den von Zeit zu Zeit immer mal wieder nachrechne. Außerdem stimmte der Wert von da ziemlich mit dem überein, den der 🙂 berechnet hat, als er mir ein Angebot für die Inzahlungnahme gemacht hatte, als ich mich für nen 3,2er interessiert habe.
Ich weiß es nur von meinem Seat. Da hat der Händler vor Ort den DAT-Wert genommen und laut Ausdruck lag dieser ca. 1.000 € über dem Wert von der Internet-Seite.
Viel näher an der Realität sind entweder die kostenpflichtigen Auskünfte von DAT bzw. Schwacke oder die kostenlose Auskunft für ADAC-Mitglieder auf deren Homepage (dann allerdings nur Grundausstattung! Das Zubehör muß man sich selbst ausrechnen anhand des Verhältnis Preis Sonderausstattung zu Fahrzeuggrundpreis - ganz kompliziert, aber machbar 😉 )