Was ist in der Schweiz zu beachten?

Hallo zusammen,

Da ich gerne in den Osterferien in die Schweiz nach Lorcano, auf den Camping Campofelice fahren möchte, frage ich mal hier nach Tipps und nach wichtigen Gesetzen die man in der Schweiz beachten muss.

ich hoffe, dass mir viele Leute Tipps geben können, was man in der Schweiz mit einem Wohnwagen alles beachten muss.

1. Gibt es bestimmte Regeln mit einem Wohnwagen?

2. Brauch man immer noch zwei Vignetten für Auto und Wohnwagen?

3. Wer kann Tipps für Ausflüge oder überhaupt Tipps im Allgemeinen zum Platz und Umgebung um die Gegend Lorcano nennen?

4. Wer kann Tipps zur Route von Basel über die A2 nach Lorcano geben? Gibt es irgendwie Probleme mit dem Gotthard Tunnel?

5. brauch man einen Adapter in der Schweiz? Im Caravanführer steht nur die Anzahl der Stromanschlüsse?

jetzt schon mal vielen vielen Dank für euere Hilfe.

MFG

mitwisser

32 Antworten

Zitat:

Falls ihr Fragen zum Strassenverkehrsgesetz in der Schweiz habt...ich habe wenig Ahnung davon...

Grüsse aus der Schweiz

Ich auch ein wenig. Ich durfte vor 20 Jahren wegen Geschwindigkeitsübertretung auf der CH-AB so ca. 500 Frankli + 1 Monat Fahrverbot (ausgesprochen vom Straßen- und Schifffahrtsamt) bezahlen.

Ich würde die Vignette nicht von innen an ein Wohnwagenfenster kleben, gibt 'ne Sauerei und geht nicht mehr richtig ab.

Wir sind vor zwei Jahren zwei Mal mit dem Wowa durch die Schweiz gefahren, also jeweils hin und zurück, und haben dabei keine besondere Kontrollhäufigkeit der Polizei gesehen.

Sankt Gotthard - Tunnel ist aber echt ein Problem. Richtung Italien ging es noch, 0 - 10 Minuten Wartezeit aber zurück dauerte Stunden! Uns ist die Lust auf Lago Maggiore vergangen.

pfisti

Hallo,

@ David80: Danke für die Aufklärung über die Vergehen auf den Straßen. Wobei ich schon bewundere, wie weit hinten du so schauen musstest. Aber für mich im allgemeinen (Fahre wohl schon noch einmal in die Schweiz) und für andere auch sehr interessant. Wobei ich ja eben schon in der Schweiz war (etwa vor einem Jahr) Und dabei unser Auto den geist aufgab. Hat aber eher nichts mit der Schweiz zu tun :-)

@ Kaptn Blaubär: Das ist schon Erschreckend, wobei D keinen Vergleich scheuen muss. Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen