Was ist in der Probefahrt noch "erlaubt"?
Hi,
mir ist kein besserer Titel eingefallen 🙄aber mal eine Frage wenn man sein Fahrzeug verkaufen will: Ist ja verständlich das der Interessent auch eine Probefahrt unternehmen will.
Was mir jedoch aufgefallen ist nachdem der Interessent gegangen war das der Drehzahlmesser bis Anschlag gedreht wurde. Der ist digital und speichert die höchste Drehzahl. Ich hatte diese mal auf 0 gesetzt, konnte mich aber nicht erinnern das ich jemals so hoch gedreht hätte.
Man kann ja einem Interessent schlecht sagen das er nicht drehen darf oder doch? 😕 Was wäre wenn das Fahrzeug schaden dabei nimmt? Ist das ein unvermeidbares Risiko beim Verkauf oder was macht man hier im Ernstfall?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich weise einen Interessenten für eines meiner Schmuckstücke beim ersten Kontak darauf hin, dass es sich bei dem von mir kalkulierten Preis um einen Festpreis handelt und jeder versuch den Preis zu drücken, Konsequenzen hat. Die Preise, die ich bei der Abgabe eines Bikes aufrufe, orientieren sich weniger am Markt, als an meinem eigenen materiellen Aufwand. Ein vergleichbares Motorrad wird sich auf dem Markt zu meinem Preis kaum finden lassen.
Statements wie diese kommen bei mir maximal unsympathisch rüber und würden mich vermutlich davon abhalten, bei dir ein Motorrad zu kaufen. Und ein Verkäufer, der schnell beleidigt ist - und diesen Eindruck hast du mit deinem Posting erweckt - der verkauft auch nicht so viel. Für mich gehört bei einem Privatverkauf auch ein bisschen Feilschen dazu, und ein Verkäufer sollte vielleicht lieber seinen Preis um 200 Euro höher ansetzen als von vorn herein einen auf verstockt zu machen.
Na ja, du wirst damit leben können. ich auch.
Übrigens: Man kann auch Glück haben. Als ich meine TDM verkauft habe, wollte ich 1.000 haben und habe deshalb 1.200 verlangt. Der Käufer hat nicht lang verhandelt und mir 1200 gegeben. Da habe ich nicht nein gesagt.
Noch viel mehr gefreut habe ich mich allerdings, als er mir vier Wochen später eine Mail schrieb, er sei jetzt mit der Maschine aus Spanien zurück, und ich habe ihm ein tolles Mopped verkauft. Na, so sind doch alle zufrieden;-)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von It.
Eine richtige Probefahrt dauer i.d.R. 6 -8 Stunden
😰
Wo gibts denn sowas? Selbst beim Händler hab ich das noch nicht erlebt.
Mein Mann kauft PKW´s nach Gehör und Sicht. Wenn er Probe fährt, dann sind das vllt. 5 min. um den Block. Aber den Motor horcht er ab wie ein Arzt seinen Patienten. 😁
Autoverkauf war bei uns auch nie ein Problem. Speziell bei unseren Oldies ist immer alles auch bildlich dokumentiert. Da bekommt der Käufer gleich auch eine CD mit.
Aber Verhandlungen übers Telefon ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, das kann ich gar nicht ab. Vor allem wenn dann kommt: "Isch kommen gleich gebe dir (die Hälfte des Preises) und nehme mit".
Da kommt dann von mir:" Was du sagen, hallooooooooo, isch nix verstehen, hallooooooooooo, krrrrrrrrrschhhhhhhhh:" 😁 Das macht nen Spass, schade nur das ich die Gesichter nicht sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Da kommt dann von mir:" Was du sagen, hallooooooooo, isch nix verstehen, hallooooooooooo, krrrrrrrrrschhhhhhhhh:" 😁 Das macht nen Spass, schade nur das ich die Gesichter nicht sehen kann.
Wer zu mir kommen will, darf das gerne tun. Wenn er die notwendige Kohle nicht vorlegt, geht er eben wieder.
Meine Muttersprache vergesse ich darüber nicht, das wäre - ich sags mal so: unprofessionell.
Es sind viele Nichtdeutsche in diesem "Job" unterwegs, vor allem im Alt- und Billig-Sektor. Rumänen, Polen, Tschechen. Unser alter Polo Diesel mit 350.000 km ging nach Bulgarien und mein rostiger E 34 525i in den Irak. Die Leute sind unkompliziert und nach meiner Erfahrung ehrlicher als so mancher deutsche Roßtäuscher und Knipser.
Ich nehme jeden Interessenten grundsätzlich ernst, auch wenn er meine Sprache nicht besonders gut beherrscht. Schließlich kann ich auch kein rumänisch oder persisch, oder was immer die da sprechen.
Bei den Süd und Osteuropäern, bei den Arabern sowieso, gehört Handeln und Feilschen zur Kultur. Das sehe ich ein. Das verstehe ich auch. Nur beißen sie sich an mir die Zähne aus. Ich wollte 800 Euro für den BMW haben. Der Mann kam mit dem Zug und ich habe ihn auch am Bahnhof abgeholt. Er hat viel gelächelt, war sehr freundlich, wir haben Tee getrunken. Ich kenne jetzt seine (angeblichen) Familienverhältnisse die Not, dass er jeden Euro umdrehen muss, usw usf. Ich habe gelächelt und wir haben Tee getrunken. Das hat eine gute Stunde gedauert.
Und ich habe lächelnd zu ihm gesagt, wenn er nur 799 Euro dabei habe, würde ich ihn auch gerne wieder zu Bahnhof zurück bringen.
Er hat dann aus einem größeren Bündel 8 Hunderter heraus gezählt und -das war schön- ist auch mit einem Lächeln in dem alten Fünfer weggefahren. Am nächsten Tag war der BMW - wie vereinbart - still gelegt.
Hätte ich mich schon am Telefon so gebärdet, wie das beschrieben wurde, hätte ich wohl keines der beiden Autos vekauft.
Och, verhandelt tu ich auch gerne, so ist es nicht.
Aber ohne irgend etwas bemängeln zu können die Hälfte des verlangten Preises am Telefon anbieten, das finde ich mehr als dreist. Das ist keine Verhandlung. Und nach paar solch Anrufen spielt die Hex halt mal. 😁
Klar. Das ist verständlich.
Wenn mir so jemand auf den Sack geht mit solchen witzigen Angeboten und dem "letzte preis" gesabber, lege ich einfach auf. Da ist mir meine Zeit zu schade.
Bei den Motorrädern kenne ich das Problem nicht, da muss ich keine Käufer suchen, da habe ich in der Regel Bewerber. Und das mehr als Motorräder.
Wenn der Interessent den Weg macht, sich das Fahrzeug bei mir anzuschauen, das hat sampleman schon erwähnt, hat er auch Interesse. Und dann schaun mer mal, wer beim Handeln den längeren Atem hat. Bislang habe ich immer gewonnen und wenns nur war, dass der Interessierte eben wieder ohne Auto gegangen ist.
Das Zauberwort heißt "Festpreis".
Hat jemand eine GTR 1400 ABS ?
Die würde ich gerne mal Probe fahren... 🙄
Ähnliche Themen
Bei L & L steht eine 😉
Hab ich gesehen.
Da stehen sogar mehrere. Darunter zwei Neue.
Ich habe mal bei Arne angefragt. Der wäre mir sympathischer. Hat auch Ahnung und ist eine absolut ehrliche Haut. Ich suche so langsam eine Nachfolgerin für meine K 1100 LT, eine mit mehr Bums. Die K 1200 GT ist schon durchgefallen, Sitzposition, Gepäckvolumen, Instrumentenanbringung.
Bin gerade so in Kauflaune... 😁
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Leitfaden für Motorradkäufer erstellt:
http://moppedsammler.de/.../02-Augen-auf-beim-Moppedkauf.pdf
Warum keine Triumph Sprint? 🙂
Die hat doch ab Werk schon nen Motorschaden 😁
Beim Thema "Handeln" braucht sich aber auch keiner mehr wundern, wenn man bedenkt wie dreißt heute Motorräder (oder auch Autos) verkauft werden. Dadurch dass vielen Leuten das Geld für Reparaturen und Wartungen fehlt, werden die Kisten oft bis kurz vorm auseinanderfallen gefahren. Um dann dieses "ach so wertvolle Objekt" auch noch rotzfrech zum übrtrieben Traumpreis anzubieten, und auf den nächsten Dummen zu warten der das bezahlt.
Die meisten Privatleute verkaufen nunmal nicht zu fairen und ehrlichen Preisen! Sondern wollen mit dem Verkauf regelrecht "Geld verdienen"! Das dann die unerfahrenen Leute kein Vertrauen mehr haben sollte wol jedem klar sein...
Gerade die Anfänger versuchen dann natürlich auch die günstigen Maschinen runterzuhandeln, weil sie genau mit sowas rechnen. Nämlich verarscht zu werden! (nur mal so als Denkanstoß für die Erfahrenen Biker, die jeden schon am Telefon wieder "heimschicken"😉 ;o)
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich finde das einfach geil.
Wahnsinns Ergebnis. Schön wenn man mit seinem Know-How und genügend Leidenschaft alte
Schätzchen wieder zum Leben erwecken kann.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ein paar Tage später rufe ich bei Erwin an. "Ich hab ne KTM 640. vermutlich Kupplungshauptlager"
Erwin: "Toll. Bin gleich bei Dir."Anbei Bilder vom Ergebnis.
Ich finde das einfach geil.
Mhm, ich hätte wohl Interesse an dem Erwin.
Ich nehme aber an, dass der nicht käuflich zu erwerben ist.
Oder wenn, dann ist er sicher sein Gewicht in Gold wert...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Hat jemand eine GTR 1400 ABS ?Die würde ich gerne mal Probe fahren... 🙄
Ich hatte die mal für 3 Tage während der 60000er Inspektion meiner ZX-12R (die haben so lange
gebraucht). Ich fand die Maschine "langweilig". Ich könnte aber nicht sagen warum. Das ist wohl
eines dieser Dinge, die man nicht beschreiben kann; genau so, warum ich die K 1200 S irgendwie
besser fand als die K 1300 S.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
...
Mhm, ich hätte wohl Interesse an dem Erwin.Ich nehme aber an, dass der nicht käuflich zu erwerben ist.
Oder wenn, dann ist er sicher sein Gewicht in Gold wert...😉😁
Er wäre sicher sein Gewicht in Gold wert. Zum Glück ist er nicht so gross wie der Sammler 😁
(duck und wech ...)
Zitat:
Original geschrieben von It.
Eine richtige Probefahrt dauer i.d.R. 6 -8 Stunden wobei die Benzinkosten zu Lasten des Anbieters gehen.
Möchte mal wissen, wie jeder professionelle, oder privater Verkäufer aus der Butz springt, wenn ich mit seiner Möhre 8 Stunden unterwegs bin, seinen Tank leerfahre und vielleicht noch die Karre auf Höchstdrehzahlen belaste😕
Das sieht dann vielleicht so ähnlich aus, wie unten in der Karrikatur...
Zitat:
Original geschrieben von It.
Immerhin bekommt diese ja dadurch ein kometentes CheckUp seiner Maschine dafür.
Und verweise mit der Frage, was das für ein Checkup sein soll,...nochmals auf die Karrikatur
Zitat:
Original geschrieben von It.
Leider wird seit Jahren nur Mist auf dem Gebrauchtmarkt angeboten - So habe ich nun schon in der dritten Saison nicht das richtige gefunden.
Wenn man nicht mal auf Risiko geht, oder keine guten Freunde hat, wird man auch, wenn man so Ansprüche hat, wie Du, in 30 Jahren nicht fündig werden, daher...
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Mhm, ich hätte wohl Interesse an dem Erwin.Ich nehme aber an, dass der nicht käuflich zu erwerben ist.
Oder wenn, dann ist er sicher sein Gewicht in Gold wert...😉😁
den besten, den ich kenne😁
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Mhm, ich hätte wohl Interesse an dem Erwin.
Du wirst lachen, der ist wenigstens einmal im Jahr ganz in Deiner Nähe...😁
Wenn irgendwann mal eine alte CBX 550 auf einem französischen Passsträßchen an Dir vorbeizischt, stehen die Chancen nicht schlecht, dass es sich dabei um meinen Freund und seine Gattin handelt.
Ich muss immer wieder an die beiden Supersportfahrer bei Zwiefalten denken... köstlich...