was ist euer winterprojekt???
hallo leute,
es ist endlich soweit! winterzeit ist schrauberzeit!
rudi´s großprojekt kennt ja sicher nun jeder und ich habs mir am wochenende angekuckt, es wächst!!!
aber was gibts sonst für anstehende projekte?
meiner bekommt ein kürzeres getriebe, besser gesagt eins mit nem kürzeren diff und nem langen vierten gang... das derzeitige AT war für die derzeitigen 140 P zu lang, im 2. und 3. gang hatte man das gefühl, da liegen nur 80 PS an, hm...
zudem rüste ich um auf porschetelefonfelgen, welche endlich vom lackierer zurück sind! die vorderen innenbelüfteten bremsscheiben gabs als schnäppchen bei ebay gelocht und geschlitzt für 200 €, nun fehlen noch die passenden trommeln für hinten
die lenkung bekommt noch ne arretierung gegen das lästige verdrehen und der tacho wird mit LED´s bestückt, pimpmybug sei dank!
die speedsterruine von meinem vater steht auch kurz vorm zerlegen, welche löcher sich da wohl auf tun...
also, was steht bei euch so an?
mfg ric
PS: anbei ein paar fotos vom derzeitigen stand und nem projekt von meinem lackierer (topchop speedster)
292 Antworten
das ist ein 1303 Cabrio mit 1600ccm 50PS
Schaut richtig gut aus!
hab dann auch gleich eine Frage dazu:
Hast du eigentlich verbrauchstechnisch eine Verbesserung festgestellt mit der TSZ-H?
gruß woita
woita, da kann ich noch keine Info darüber geben, war ja mein winterprojekt.
Bin bis jetzt noch keinen Meter mit der neuen Zündung gefahren, war immer schitt Wetter,
bin selber gespannt, glaub aber, so viel wird sich nicht ändern.
Bei mir soll auch noch eine rein, aber erst kurz vorm ersten Mai.
Vorher wird das Salz bei uns eh noch nicht weg sein.
Schaun mer mal, ob das noch klappt.
Bin auch schon gespannt, v.a. weil der preis ja auch nicht ganz ohne ist.
Ähnliche Themen
woita, das ganze hat grade mal 50€ gekostet. Der Verteiler aus einem T3 Bus 40€, das Schaltgerät
und die Zündspule vom Golf2 2€ vom Schrott, der Kaberbaum ist aus einem Polo3 glaub ich, der ist
schön kurz der passt ganz gut in den Käfer. Zündkabel, Kerzenstecker und Verteilerfinger müssen
von der TSZ-H sein, nicht mehr vom Käfer.
Ich habe auch eine vom VW Bus verbaut, der Kabelbaum wurde gekürzt. Warum müssen Zündkabel und Kerzenstecker von der TSZ sein? Ich habe diese Teile so gelassen.
ami 56
Mh, das ist natürlich echt nicht teuer!
Ich hab aber nen neuen Motor drin und mag da keine Scherereien wegen Garantie haben.
Nicht dass da nachher was ist und ich drauf sitzen bleib.
ami 56 Der TSZ-H Kerzenstecker hat 5 KOhm der Käferstecker hat 1 KOhm
der TSZ-H Verteilerfinger hat 1KOhm der vom Käfer 5KOhm die kleinen
Winkelstecker können beibehalten werden haben bei beiden 1KOhm
anders mag das Schaltgerät auf dauer das nicht haben.
Danke für die schnelle Antwort. Da will ich vorsorglich mal den Händler anrufen. Billig war der Spass nicht, aber er läuft gut damit.
ami 56
so, jetzt ist´s raus: der rudi schweißt am samstag meinen auspuff! der gute! ob er weiß, auf was ersich da eingelassen hat? 🙂
wenn alles passt, mach ich ne leiharbeitsfirma auf!
Mit rudi und du kassierst?!!! 🙄😁😁
ami 56
Rickny, den kannst Dir auf Dauer nicht leisten.
Ich hatte mal einen Fiat Tempra als Winterauto. Da war das Hosenrohr breit. In der Bucht hatte ich ein Edelstahlrohr geschossen welches aber vom Automatik war. Dummerweise passte das nicht. Der Rudi hats passend gemacht, ab dem Moment war er geil drauf mit seinem Schweißgerät Edelstahl zu schweißen.
Für mich ist es höchstes Lob, wenn ich an rickny's Auto schweissen darf.🙂
Du schweißt am Auspuff nicht am Auto🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Du schweißt am Auspuff nicht am Auto🙂😁
Auto auch.🙂
zum Anheften nämlich.
Sonst passt er ni.😎