was ist euer winterprojekt 2010-2011

VW Käfer

so leute,

nachdem wir ne ganze menge übers wetter und heizmöglichkeiten eurer schrauberhöhlen geredet haben stellt sich die frage, was so in euren garagen übern winter passieren soll! mich interessierts jedenfalls wieder 🙂

also raus mit der sprache, was steht so an bei euch?

ich bin auch guter dinge, die nächste evolutionsstufe zu erreichen... der schaden am frontblech soll behoben und dort gleich ein schraubbares verbaut werden...

zudem solls ne neue rad-reifen-kombi werden und da ist zunächst rauszufinden, wie dick die spurverbreiterungen sein müssen, damit nix schleift und dann gehts daran, die kotis entsprechend zu verbreitern, natürlich per do-it-yourself (gfk sei dank 😁)

und wenn das alles geklappt hat, muss natürlich lackiert werden, da bin ich schon fleißig am sparen, juhu...

mfg ric

PS: anbei die bilder der ersten schandtaten

448 Antworten

leute, ne woche ist rum! habt ihr was schaffen können? fast hätte ich heut auch wieder arbeiten müssen, magengeschwür ich komme!

ich hab heut reifen und felgen zum verbinden weggebracht...

gut dass es bei oma "nicht" geschneit hatte, da gabs vorm schleppen der teile ins auto noch ne ordentliche runde schippe schwingen...

zudem hab ich die zu verbreiternden kotis aufgeschnitten (gfk) und die verschiebbaren haltebleche gefertigt und verbaut (mit denen kann ich dann die kotibreite auf die neue radreifenkombi anpassen (und dann werden die dinger entsprechend laminiert...)

fotos gibts hoffentlich das nächste mal, da gibts was zu kucken 😁

so, jetzt ihr!

so, hier für die, die es interessiert, meine fortschritte!

reifen sind auf den felgen, spurplattenstärke ist ausgemessen, lenkradius eingestellt, kotflügel vorn breite festgelegt

hinten ebenfalls spurplattenstärke ausgemessen (brauchte dabei nicht mal das innenleben der bremse leer räumen, ha!), dort passen sogar die etwas schmaleren verbreiterten kotis 🙂

aber seht selbst

mfg ric

ich habe respekt vor deiner arbeitsweise🙂

vg

der andy der seinen Hut zieht😎

danke danke 🙂 dass das ergebnis sicher einigen optisch wieder nicht gefallen wird, ist mir klar, aber darauf kommts mir nicht an 😁

vielleicht kann ich aber ideen vermitteln

Ähnliche Themen

Über Geschmack haben wir ja schon desöfteren geschrieben,und der ist ja glücklicherweise immer anders.

Ich bin aber heiß drauf zu sehen wie es weiter geht.
Zudem würde ich gerne mal sehen welche Felge sich hinter den überdimensionalen "Radschrauben" mit Schutzabdeckung verbirgt.

Vari-Mann

Also ich bin auch beeindruckt,...🙂
(Die Idee, mit den Gewindestäben)

Ich finde aber, ein bisschen 'rechnen' solltest Du schon noch, was die Vorderachse betrifft. CSP hat da schöne Online-Rechner, für den Lenkrollradius.

Nicht, dass es Dir den Lenker aus der Hand reisst, wenn Du gegen ein Kieselsteinchen fährst.

Ansonsten glaube ich, das GFK hat seinen Meister gefunden.😉

Grüsse

OK ich raffs nicht, warum is das Blech auf die Felge geschraubt?

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


OK ich raffs nicht, warum is das Blech auf die Felge geschraubt?

MfG Flo

die felgen haben leider ne sehr große positive einpresstiefe, hier ET 60, heißt: wenn man die ohne spurverbreiterung draufschraubt, stoßen die innen an (oder besser: bekommste gar nicht drauf)! um nun aber die genaue breite der spurplatten zu ermitteln, gibts zwei varianten:

1. du kaufts alle aufm markt erhältlichen breiten zum probieren (sehr teuer 😁 und keiner will gebrauchte zurück nehmen) oder

2. du bastelst dir ne verrstellbare vorrichtung (hinter der platte, besser auf den gewindestangen zwischen felge und bremsscheibe bzw. -trommel sitzen muttern mit unterlegscheiben, wo man die distanz zwischen felge und bremse verstellen kann, das blech hält dabei die felge)

bin nu bei 45mm verbreiterung pro rad gelandet, damit alles ausreichend platz hat, da kosten die spurverbreiterungen das, was die felgen günstiger waren, haha... 😠🙂

@vari: habs spannend gemacht wa 😉 wollt nur zum anfang nicht gleich zuviele kommentare, wie wenig leuten alles gefällt, haha... sobald ich die spurverbreiterungen und die felgen drauf hab, gibts die felgen zu sehen, hab ich bislang zum glück noch nicht aufm käfer gesehen 😁 bleibt aber VW

@rudi: was soll ich da genau rechnen? hab doch meine fingerbreitmussplatzbleibenmethode 😁 und durchs schneeschippen bin ich mittlerweile auch wieder im training... und ja, gfk, muss ich gleich mal neues ordern

Hallo,

jetzt melde ich mich auch mal.
Bei mir steht an meinem ´79er Cabrio der Umbau der Bremsanlage an. Diesen habe/werde ich auf Bug-Talk beschreiben. Das Thema heißt Winterprojekt Bremse.

Ich werd da so nach und nach den Verlauf dokumentieren. Hoffe euch gefällt was und wie ich es mache.

Gruß 03kaefer

Dsc-3718

schönes blau! kommt sicher bei sonnenschein rchtig gut, wa! frohes schaffen!

@vari: habs spannend gemacht wa 😉 wollt nur zum anfang nicht gleich zuviele kommentare, wie wenig leuten alles gefällt, haha... sobald ich die spurverbreiterungen und die felgen drauf hab, gibts die felgen zu sehen, hab ich bislang zum glück noch nicht aufm käfer gesehen 😁 bleibt aber VWSag mal....sind das die Ahteo vom Touareg???😁

Petze !

Uuups...falscher fred.
Ich dacht das wäre hier "Was ist das?"😛

😁 ihr schlüpfer 😁 und wie vari sagt: petze! einmal in die schämecke bitte

aber jo, sind die atheo in 9x19, aber mit ner anderen reifenkombi als beim touareg... fotos gibts trotzdem erst, wenn die distanzscheiben drauf sind... hab auch fotos zum vergleich der alten zur neuen räder, größentechnisch vorallem vorn ein spaß

hab gestern erstmal die scheiben und älottoff gfk geordert

was nu noch fehlt, ist ein kreativer gadenke dahin, wie ich den lufteinlass im neuen frontblech gestalte, gelouvert hatte ich ja nun schon... sollte aber in blech bleiben... ideen?

Ok,ich bin in der Schämecke🙄

Find ich aber völlig genial Touaregräder auf den Käfer zu montieren.
Mein Gott.....19Zoll!!! Da wird der Tüvmann aber dicke Augen kriegen😁

Bin gespannt wie das aussieht wenn Du fertig bist🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen