was ist dran am sechszylinder?

BMW 3er E36

ich hab einen 320i touring, also einen sechszylinder, und jeder schwärmt davon, dass diese kraftvoller und besser sind als vierzylinder motoren. ich bin mir nicht ganz sicher, ich bin ein wenig skeptisch, was das beschleunigungsverhalten angeht. mir kommt es so vor, als ob andere autos mit weniger ps besser abgehen. ich bin einen skoda gefahren, der wesentlich ps-schwächer war aber mindestens genau so gut beschleunigte. was ist wirklich dran am sechszylinder, was bringt er und warum? das einzige, was ich merke, ist , dass er leiser ist...

21 Antworten

Würd´mich auch mal interessieren, ob Du das selber gemacht hast, gibgummi?

Ging aber bestimmt wie Drecksau, die Schleuder, oder ?!!!

Greeeeeetz
HOME

Hi..

umgebaut hat den eine Firma in der Nähe von Hamburg 1998.
Der Wagen wurde von einem Kollegen gekauft ( fertig ).

Ich habe den neu lackieren lassen, ein neues H&R Gewinde verbaut, Ledersitze ( elektr. ) aus einem Corrado inkl. Amaturenbrett verbaut, die Felgen poliert, die G-Power Anlage eingebaut und den Motor überholt.

Waren ca. 220 PS nach Schrick Wellen, Fächerkrümmer und Kopfbearbeitung. Dann kam noch die Kupplung neu und Steuerkette inkl. Führungen und Spannern.

Zum E30 3,5 Liter

Die Gänge waren so......( ups hab den R-Gang vergessen )

bin nur ein paar Mal angefahren, aber um 7 Uhr morgens....*gäähn* fiel mir nur der DRUCK auf.....;-)

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Hi..

umgebaut hat den eine Firma in der Nähe von Hamburg 1998.
Der Wagen wurde von einem Kollegen gekauft ( fertig ).

Ich habe den neu lackieren lassen, ein neues H&R Gewinde verbaut, Ledersitze ( elektr. ) aus einem Corrado inkl. Amaturenbrett verbaut, die Felgen poliert, die G-Power Anlage eingebaut und den Motor überholt.

Waren ca. 220 PS nach Schrick Wellen, Fächerkrümmer und Kopfbearbeitung. Dann kam noch die Kupplung neu und Steuerkette inkl. Führungen und Spannern.

R E S P E K T ! ! ! 😉

Der Durchzug hat doch nichts mit der Zylinderzahl zu tun.
Hier zählt Drehmoment bei niedriger Drehzahl. Wo das dann herkommt (Hubraum, Turbo, Kompressor) ist egal. Auch legt BMW mehr Wert auf eine sportliche Charakteristik - also mehr Leistung bei hoher Drehzahl und (leider) recht wenig Drehmoment bei niedriger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Auch legt BMW mehr Wert auf eine sportliche Charakteristik - also mehr Leistung bei hoher Drehzahl und (leider) recht wenig Drehmoment bei niedriger.

Kann es sein das du hier BMW mit z.B. Honda verwechselst?

Worauf stützt du deine Aussage?

naja, so wird ja auch sportlichkeit im Allgemeinen formuliert....

hohe Drehzahl + einsetzende Leistung= Sportlich
niedrige Drehzahl + einsetzende Leistung= weniger sportlich

Bin längere Zeit einen Chevy V8 mit 5700 ccm und einem etwas heftigeren Drehmoment ( 600 NM )gefahren und das Teil war nur untenrum flott.....Obenrum ging er bis 210 km/h mit 2,4 to Leergewicht...( mehr verhinderte aber auch die WANDSCHRANK Aerodynamik = BJ 1977 )

Meinen BMW fahre ich selten hochtourig, da ich den Bums untenrum schon ganz nett finde und nicht dauernd irgendwelche unnötigen Verschleißteile wechseln will...cruise lieber gerne und weiß, daß ich jederzeit die 192 PS nutzen kann, wenn ich sie brauche. Dann geht die Drehzahl schonmal, wie es auch im R32 notwendig ist, über 5000 U/min.....

"Alles geht nicht", wie man so schön sagt.....außer man kombiniert einen Kompressor in einem hochdrehenden Fahrzeug, um die "Anfahrschwäche " bei niedrigen Drehzahlen zu kompensieren...( Honda S2000 + Kompressor z.B. )

MFG

Der S2000 ist doch "nur" ein 4 Zylinder. Also als BMW Fahrer sagen wir mal lieber nen E46 M3 CSL plus Kompressor.

Aso es gibt auch von BMW nen 4Zylinder mit "Bums" ich sag nur S14.

Deine Antwort
Ähnliche Themen