Was ist die optimale Tiefe beim A4 Cabrio?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich habe vorige Woche ein Problem mit meiner Tiefe gehabt.... , unfreiwilliger Bodenkontakt 😉
Meinem Cabrio habe ich das KW Gewinde V1 verpasst, wobei ich gleich vorweg nehmen will das es ein spitzen Fahrwerk ist, wirklich erste Sahne 😁

Mein Cabrio habe ich ca. 50/50mm tiefergelegt das entspricht einen Maß, gemessen von Mitte Felge bis Anfang Radlauf....
Vorne: 32cm
Hinten: 32cm

Serienmäßig hat er hinten und vorne ca. 37,5cm.
Was mir aufgefallen ist, dass man bei einer Tieferlegung von -50/-50 nur mehr 8,5cm Bodenfreiheit hat (am Querlenker) und das ist mir persönlich zu wenig!
Ich denke ein Maß von Vorne 33,5cm und Hinten 34cm wäre Ok, dass entspräche einer Tiefe von ca. 3-4cm und einer Bodenfreiheit von 10cm.....

Vielleicht könnten wir hier unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen etwas teilen...

33 Antworten

Nur so am Rande von dem Serienfahrwerk-Heini:
Der Vorgänger war 10 mm tiefer - einmal Spoilerlippe beim A4 Cabrio abgerissen (Baumwurzel an einem Parkplatz) - in drei Jahren
Beim jetzigen Cabrio Stand heute dreimal in knapp einem Jahr abgerissen: 1*beide an einer Bordsteinkante, 1*links durch nicht provozierten Hasenangriff und zuletzt am Sonntag - bin über 'nen Feldweg im Schritttempo gefahren. Mein jetziger ist glaube ich 20 mm tiefer.
So ein bißchen Alltagstauglichkeit sollte ja schon gegeben sein - bei aller Liebe 🙂

So nun ich,lool....das Sline ist noch immer beim Cabrio nur 10mm tiefer als Serie!!!

Ich habe auch ein Kw1 verbaut und meine Maße sind im Moment 33 an VA und 33,5 an HA.....werde es noch auf 33,5 VA und 34 HA etwas anheben....ansonst perfekt.

Nur eins muss ich vorweg sagen...das KW1 setzt sich nach dem ersten einstellen nochmals merklich, bei mir 1-1,5cm deshalb sollte ich auch erst ne Woche damit rumfahren bis wir es endgültig einstellen. Das einstellen selbst ist Kinderleicht....an der VA Rad ab und mit Hand und an der HA Rad ab und mit Imbus hoch oder runter.

Mfg
Karsten

http://download.audi4ever.at/.../...601b33704807b8d3dbd82471ebcf6b.jpg

ist das hinten immer noch wie beim b6?

ansonsten die Tiefe gefällt mir auch sehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


ist das hinten immer noch wie beim b6?

ansonsten die Tiefe gefällt mir auch sehr 🙂

Was meinst du...ob noch immer der olle Teppich mit den überflüssigen Nasen im Radhaus ist?.....JAAA leider😉

Teppich okay aber wozu diese blöden Nasen die das Radhaus extra eng machen??

Mfg
Karsten

Ähnliche Themen

ich meinte Stoßdämpfer separat von der Feder getrennt eingebaut

Richtig !! Feder ist seperat und Dämpfer auch an der HA.

Mfg
Karsten

Super Karsten,

Ich denke Karsten hat hier für mich die optimale Tiefe 😉
Mein Cabrio als ich es bekommen habe, hatte es auch, die ersten Tage, an der Vorder- und Hinterachse 33-33,5cm und jetzt habe ich nur mehr 32cm. Das sieht viellieicht super geil aus, aber mir ist auch vorgekommen das er von Tag zu Tag härter geworden ist.

So wie ich schon zick male sagte, bei uns in Österreich !!!!muss!!!! man ein Mindesttiefe von 11cm haben, aber 10cm tolerieren die Beamten auch noch!

Ich habe jetzt eine Bodenfreiheit von genau 8,5cm und das ist bei uns nur eine Frage der Zeit bis ich Probleme mit den sch... "Kibara" habe, also kann ich Karstens Vernufthöhe nur gutheißen. Und er hat noch immer eine Bodenfreiheit von 10cm bei einer Tieferlegung von...

Vorne: -40mm
Hinten: -35mm

Perfekt 😉

Jörgi...

hast denn mal ein Bild wie er jetzt so extrem tiefer da steht?

Mfg
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Jörgi...

hast denn mal ein Bild wie er jetzt so extrem tiefer da steht?

Mfg
Karsten

Ich kann dir erst am Abend ein Bild schicken, da ich momentan in der Firma bin.... 😉

Ich habe gestern mal die Schachtel von KW durchstöbert und dabei mal die Einbauanleitung durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen das KW angibt, dass ein Tiefe von 33,5cm (Radhaus....) nich unterschritten werden darf.

P.s: War bei dir ein Schlüssel zu verstellen dabei, oder braucht man garkeinen?

Also für hinten brauchst du einen Innenseckskantschlüssel, und an der VA sitzt ne kleine Madenschraube, die lösen und dann einfach mit der Hand hoch drehen.

Das von 33,5 hab ich zwar nicht gelesen aber werde ihn ja eh auf 34 HA und 33,5 VA noch minimal höher drehen.

Mfg
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Also für hinten brauchst du einen Innenseckskantschlüssel, und an der VA sitzt ne kleine Madenschraube, die lösen und dann einfach mit der Hand hoch drehen.

Das von 33,5 hab ich zwar nicht gelesen aber werde ihn ja eh auf 34 HA und 33,5 VA noch minimal höher drehen.

Mfg
Karsten

Du meinst 32,5cm.... 😉

Hat einer vielleicht ein orginales Fahrwerk ohne Tieferlegung drin, denn der könnte mal den originalen Abstand messen, aber ich denke es sollten 37,5cm sein, aber bitte irgendeiner sollte mal messen.... !

moin männer,

ich hab an der hinterachse komplett von kante-boden 64mm...wenn ich mir das so durchrechne, müsste ich nach eurer Rechung unter 34mm sein !? ...na dann muss ich mal gleich in die Garage und meiner "Dreck"-Sau (der sieht schlimm aus...wird Zeit für ein neues 😁 ) vermessen.

@jörg = Messung war zwischen Paternion und Spitall/Ost A10 Richtung SZ........

danny

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


moin männer,

ich hab an der hinterachse komplett von kante-boden 64mm...wenn ich mir das so durchrechne, müsste ich nach eurer Rechung unter 34mm sein !? ...na dann muss ich mal gleich in die Garage und meiner "Dreck"-Sau (der sieht schlimm aus...wird Zeit für ein neues 😁 ) vermessen.

@jörg = Messung war zwischen Paternion und Spitall/Ost A10 Richtung SZ........

danny

Hi Danny,

interessant ist das Maß von mitte Felge bis anfang Radhaus, denn das ist das einzige Maß wo die Tieferlegung meßbar ist!

Danny@
Beim Eis essen hab ich dich noch aufgeklärt, kannst dich noch erinnern?
Die dreckige S"ection controll" hat einigen auch hier zu schaffen gemacht 😉

so nach euern regeln gemessen:

hab vorn 32,5 und 33mm und hinten jeweils auch 33mm.

steht für mich perfekt da, minimale Keilform durch die Karrosserieform, fährt sich perfekt, schleift nix (nur einen Stick hinten drin) würd da nix mehr dran rumschrauben wenns ein GW wäre....pascht für mich! 😉

Jörg, am Dienstag, erstes Treffen am See, hatte ich noch keine Ahnung was das fürn Kaiserschmarn war...Nachts um Eins heimgeflogen ohne Skrupel....dein Hinweis kam ja am Samstag, danach war/wir ich dann auch vorsichtig....

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Jörgi...

hast denn mal ein Bild wie er jetzt so extrem tiefer da steht?

Mfg
Karsten

Hallo Leute,

hier sind nun 2 Pics wo er ein wenig Tief dasteht... 😉
Auf den Fotos habe ich Vorne + Hinten 32cm, das entspricht einer Tieferlegung von ca. 5,5cm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen