WAS IST DER NAME audi HEUTE NOCH WERT???

Audi A6 C9

SCHNAUTZE VOLL VON audi

Fahre zur Zeit einen A6 2.5 Tdi mit 140 Ps

Weis nur der Gott was mir alles bei meinem Fahrzeug in letzter Zeit alles kaputgegangen ist.

enspritzpumpe bei 90000 km
Klimakompressor (magnetkuplung) 145tkm
Motorschaden bei 160000 km (Zahnrad hat sich von der Kurbelwelle gelößt typischer Audi Fehler - davon sind die 1,9 Tdi´s besonders stark betroffen.
Getriebeprobleme bei 170 tkm undicht schaltet nicht u.s.w.
einspritzdüsen müssen jetzt erneuert werden ( teuerer spaß)
Ganz witzig!!!! der ist mir noch vor kurzem beinah abgefackelt - Die Batterie ist ja bei dem unter dem Sitz und es gab einen Kurzschlüss
Und diverse kleinigkeiten wie defekter Fensterheber Sitzheizung und und und
So viel wie ich in den schon investiert habe, hätte schon längs einen Neuen gekauft .
Habe einen Kumpel der den gleichen fährt und er hatte (außer getriebe Problemmen) die gleich Scheiße mit seinem auch!!!!!

WAS IST DEN DER NAME AUDI HEUTE NOCH WERT ???

11 Antworten

Ich fahre z.z. eine A6 2.5 TDI 163PS Model.

Habe 4 1/2 J. lang der 150PS 2.5 TDI gefahren

Noch NIE irgendwelche Problem gehabt.

Fantastische Autos !

Hi... Fahre einen 2.8er V6 mit 193 PS.. Kann mich nur anschliessen: Fantastisches, Butterweiches Fahren...

- Deine Shift Taste hängt
- Dein Wagen hat ein gewissens Alter (5 Zylinder TDI wird seit 97 nimmer gebaut)
- Die 5 Zylinder TDIs sind sonst ganz gut, weiß nicht warum du so Probleme hast.
- Kauf dir halt was anderes in dem Preisraum, da wirst eben auch deine Probleme haben.
- für mich keine Aufregung wert

Ich fahre auch so nen deiner aussage zu folge beschissenen 5 Zyl. TDI.

Und was soll ich sagen?
Soll ich mal alles auflisten was geändert wurde?
Dagegen ist deine Liste langweilig, bis auf die Zahnriemen, Öl und Dieselfilter wurden aber zu 100% intakte Teile getauscht.

Und ich wollte es zweck Umbau/Tuning usw. so.

Der Motor ist bei der richtigen Pflege und behandlung wohl unkaputtbar.

Und ich fahre auch noch das schlimme 6Gang Getriebe was angeblich auch nicht die bohne taugt.

Aber nen Wirklichen Schaden am Motor oder Getriebe hatte ich noch nicht!
Ok es ist mal der Zahnriemen im Stand bei Standgas gerissen und die Werkstatt meinte von vorne rein es wäre wohl ein neuer Kopf fällig aber es war gar nichts defekt.

Man muss den Wagen aber auch Warten und Pflegen und ihn ordentlich behandeln. 😉

Und glaub mir meiner ist älter und hat sicherlich auch mehr runter...

Und wird ohne AGR, ohne Ladedruckbegrenzung mit Offenem Luftfilter und MTM Chip gefahren.

Ähnliche Themen

Hi,

@sebs

Warum gerade der 5Zylinder nicht mehr gebsaut wird, ist mir eigentlich auch nicht klar.....es gibt ja schließlich einen 10 Zylinder TDI und nicht einen 12 Zylinder......ein Schelm, wer böses dabei denkt.....

Die 6 Zylinder sind fehlerbehaftet. Das ist hinreichend bekannt und wenig rühmlich für eine Premiummarke. (Nix für ungut....) Aber ich möchte mal wissen, wieviele Fahrer einen 6 Zylinder fahren und keine Probs haben.....

@all

Ich habe einen 5Zylinder AEL und die Probs sind eher zu vernachlässigen. Ein bischen Ruß.....
Und das ist wohl eher auf meinen ruhigen Fahrstil zurückzuführen. Wenn ich ihn mal "richtig" warmfahre, ist Ruß nicht mehr zu sehen.

Endlich zum Thema....
Meiner hat 251.000 KM drauf und ist absolut in Ordnung. Lediglich Verschleißteile mussten erneuert werden.
Bremsen, 1x Stoßdämpfer (gerade erst), Zahnriemen, Einspritzventile. Meckert nicht mit mir, wenn ich jetzt etwas vergessen habe.....
Ausser Zahnriemen günstig, da alles in Eigenleistung.
Allerdings sind die Einspritzventile da eine Ausnahme. Die haben trotz Prozente bei Audi immer noch 550 Euronen (Teile ohne Einbau) gekostet.

Das Zahnriemrad löst sich eher nicht von der Kurbelwelle, wenn es beim Riemwechsel mit getauscht wird.....

Mein persönliches Fazit:
Ich würde den 5 Zylinder immer wieder kaufen.....

Es ist sehr schade, wenn jemand so viele Probleme mit seinem Auto hat. Jedoch gibt es bei JEDEM Hersteller die sog. Montagsautos.....

NaJa....das ist so meine Meinung.....

(wenn ich allerdings so viele Probs gehabt hätte, wüsste ich auch nicht, was ich machen würde....)

ich kanns nur immer wieder sagen, der 5 Zylinder TDI war super. Ein Kollege hat ihn vor Kurzem mit 280'000km verkauft, an dem Motor war nie etwas, nur Wartungsarbeiten. Der V6 ist 1998 rausgekommen, und mit denen gibts halt Probleme. Ist bei anderen Motoren bestimmt nicht ganz anders. Mal schauen, was wir in 5 Jahren über die ersten 3.0 TDIs schreiben. 🙂

danke für euere Rückmeldungen

Wisst Ihr eigentlich habe ich mein Auto immer geliebt. Ich bin nie übermässig schnell gefahren(max 180kmh), Wartungen alle 10 - 12 Tkm durchgeführt. Und immer nur das Beste Öl genommen (Mobil 1).
Mein Auto ist wohl eim Montegsauto, aber wie ich schon geschrieben habe, dass es bei einem Bekannten von mir nicht anders aussieht and manch anderer hat schon über die 5-Zyllinder kein gutes Wotr gesprochen.

Ich fahre ein AEL mit Aut.

Hi

Zitat:

Aber ich möchte mal wissen, wieviele Fahrer einen 6 Zylinder fahren und keine Probs haben.....

... ich! ...und das seit 152 Tkm!!! Mal abgesehen vom alljahrlichen LMM.

MfG.

ich auch.
a6 2.5 tdi.
probleme? noch nieeeeee.
und deswegen ist für mich audi die beste marke die es gibt.
punkt aus und ende. :-)

@jaro und longdingeldong

was ich da schrieb, war genau das, was Ihr zum Ausdruck bringt. Logischerweise finden hier im Forum mehr Negativerlebnisse als positives. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die meisten Audi-Fahrer zufriedene Fahrer sind.

@benderovitz
Es gibt natürlich auch genug 5Zylli Fahrer, die Probs haben......so ist das nicht. Sind aber, wie ich den Eindruck habe, erheblich weniger, als bei den 6 Zylli Fahrern.....
Verstehe diese Äußerung bitte nicht falsch. Soll kein Vergleich sein. Es hat sich meiner Meinung nach aber irgendwie schon heraus kristallisiert, dass der 5 Zylinder Audimotor, nicht nur der Diesel, eine verdammt gute Wahl bei den Audi Motoren war.

Gruß
Wolle

Also ich fahr auch einen Audi A6(c4) 2.5TDI 140PS und hatte bis jetzt noch keine probleme!!! Habe jetzt 235000km auf dem tacho stehen und der Wagen läuft top! Ein kollege von mir hatte den gleichen, der musste aber den Wagen verkaufen, weil sein getriebe war kaputt. Naja, wie ihr sieht jedes auto ist eben anders. Und nicht alle A6's sind gleich!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen