Was ist denn da passiert???!

BMW 3er E92

Komme grad von der Schule, als ich meine tasche aus dem Kofferraum holen wollte, traf ich auf diese Ansicht. Was ist denn da passiert??

IMG_20190927_152442.jpg
25 Antworten

@alecm

Danke dafür erstmal.
Leider kann ich jetzt nicht mehr nachsehen, da das Auto in der Werkstatt steht und auf die Ersatzteile wartet. Es sind zwar alle Gummis noch vorhanden aber sehen überhaupt nicht mehr gut aus. Deshalb bestelle ich wohl alle gummis 2x, für beide Seiten.
Aber es gibt da noch etwas, das ich nicht ganz verstehen kann..Dazu habe ich nochmal ein Bild angefügt.
Die frage lautet:

Muss der Teller nachher auf der nummer 1 aufliegen oder auf der nummer 2 ?

Vielen dank für deine Hilfe Alecm..

434825

Sowas hatten wir beim Opel Astra H damals auch gehabt. Bei dem war das Domlager vorne durchgerostet und hat noch eine Beule in die Motorhaube reingehauen

Der Stütztopf kommt bei der Nr.1 hin. Ich hab mal ein Bild gemacht. Rot markiert die reste von deinem altem Stütztopf und gelb markiert könnte der Metallkern des unteren Stützlagers ( https://c1552172.ssl.cf0.rackcdn.com/17103_x800.webp ) sein. Also wenn du Glück hast machst du die Mutter oben runter kannst die Hülse einfach abnehmen und dann musst nur noch die reste des Stütztopfs entfernen und kannst wieder alles zusammen bauen.
Ich muss aber dazu sagen das ich bisschen skeptisch bin wegen dem Rost den der Dämpfer hat. Der Dämpfer quasi eine kleine Stufe wo die Nr.1 ist und da liegt dann der Stütztopf auf.

Stuetztopf

@alecm alles klar, dann hab ich das jetzt auch kapiert. Und falls der Dämpfer nicht mehr zu richten ist? Kriege ich den einzeln nochmal von h&r oder nur als ganzes Fahrwerk?? Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Beim Einbau vom Gewindefahrwerk wurde das anscheinend schon übersehen.Weil für ca. 40.000 km oder 2-3 Jahren
ist die Oxidation meiner Meinung nach zu stark fortgeschritten.

bei kW konnte ich Federn oder Dämpfer (achsweise) getrennt per Mail oder telefonisch bestellen. Wird bei h&r bestimmt auch gehen. Die neuen Federn haben die extra umgelabelt, damit die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erneut nötig ist. Im Laufe der Jahre haben sich die Beschriftungen geändert.

Bei den Dämpfern ist das aber nicht nötig.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 28. September 2019 um 20:25:52 Uhr:


Beim Einbau vom Gewindefahrwerk wurde das anscheinend schon übersehen.Weil für ca. 40.000 km oder 2-3 Jahren
ist die Oxidation meiner Meinung nach zu stark fortgeschritten.

@Matze_Lion

Was wurde deiner Meinung nach übersehen?
Habe das jetzt leider nicht eindeutig verstanden. LG

Zitat:

@G Astra schrieb am 28. September 2019 um 20:26:38 Uhr:


bei kW konnte ich Federn oder Dämpfer (achsweise) getrennt per Mail oder telefonisch bestellen. Wird bei h&r bestimmt auch gehen. Die neuen Federn haben die extra umgelabelt, damit die Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erneut nötig ist. Im Laufe der Jahre haben sich die Beschriftungen geändert.

Bei den Dämpfern ist das aber nicht nötig.

Habe mal soeben nachgesehen, sollte kein Problem sein einen neuen Dämpfer zu bekommen. Kostet zwar 260€ aber dafür fährt man ja auch ein sportfahrwerk.. Nunja, erstmal probieren wir es mit den neuen Tellern und Gummis, falls alle stricke reißen werde ich um einen neuem Dämpfer nicht drumrum kommen.

Zitat:

@Blackcoiin schrieb am 28. September 2019 um 20:36:53 Uhr:



Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 28. September 2019 um 20:25:52 Uhr:


Beim Einbau vom Gewindefahrwerk wurde das anscheinend schon übersehen.Weil für ca. 40.000 km oder 2-3 Jahren
ist die Oxidation meiner Meinung nach zu stark fortgeschritten.

@Matze_Lion

Was wurde deiner Meinung nach übersehen?
Habe das jetzt leider nicht eindeutig verstanden. LG

Na Stütztopf und Stützlager wurden beim Einbau des Gewindefahrwerkes bestimmt nicht erneuert oder?

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 28. September 2019 um 21:11:45 Uhr:



Zitat:

@Blackcoiin schrieb am 28. September 2019 um 20:36:53 Uhr:


@Matze_Lion

Was wurde deiner Meinung nach übersehen?
Habe das jetzt leider nicht eindeutig verstanden. LG

Na Stütztopf und Stützlager wurden beim Einbau des Gewindefahrwerkes bestimmt nicht erneuert oder?

Wenn ich ehrlich bin, weiß ich das nicht mehr genau.
Ich glaube nicht..

Ohman, hab genau das gleiche Problem jetzt, vorhin hats gerumpelt und der stoßdämpfer schaut im Innenraum heraus.
Hoffe es ist auch nur der Teller und es muss kein Dom geschweißt werden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen