Was ist das und kann man es leicht reparieren?
Hallo Zusammen,
ich bin ein Laie, was das innere von Autos angeht, jedoch nicht unbegabt, handwerkliche Dinge auszuführen.
Insofern würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, was das für ein Schlauch ist, der da zerissen zu sehen ist, wieviel ungefähr ein Ersatzteil kostet und ob man es tauschen kann und wie.
Es handelt sich um den Schlauch im unteren Bereich des Bildes
Danke euch vielmals im Voraus für eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Völlig Wurscht, dahinter kommt eh noch der Luftfilter.
Und ob die Öffnung jetzt 10cm früher ist oder nicht macht gar nichts aus.
20 Antworten
Ich hab bei meinem Schlauch auch leichte Risse (jedoch 1.6l 16v). Geht da als Ersatz auch dieses "Powerrohr", welches überall sehr häufig angeboten wird?
http://cgi.ebay.de/...109QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Nicht dass ich beabsichtige es zu kaufen, würde mich nur mal interessieren.
Gute Nacht noch allen 🙂
Ciao🙂
Das Rohr zerbröselt aufgrund Alterungserscheinung. Liegt auch noch im Luftstrom und wird so von Kleinstpartiklen permanent beschossen , Motorhitze kommt dazu...naja und das wars dann.
Bei mir ist schwarzes, 6 cm breites Tesaband (diese Stoffqualität...echt zähes Zeug) zum Einsatz gekommen. Sozusagen "zeitwertgerecht " hingefuscht....ähhhh...repariert ;-)
PS : Wo ich deinen Motor so sehe. Tippe mal bei Youtube Frostschaden 1.4 ein und hier bei MT Kurbelgehäusebelüftung bzw. durchlüftung ein. Gerade da Du Gas fährst wäre es schade, wenn dir der Motor im nächsten Winter einfriert.
Kann jemand evtl. die Teilenummer für den Ansaugschlauch für Golf IV 1.6l 77kW posten? Wäre sehr nett🙂
Ciao
@W123200D:
Habe bei MT nachgelesen. Hört sich sehr bitter an. Beim Kauf des Wagens wurde mir gesagt, dass der Wagen trocken gefahren wurde und er einen Motorschaden hatte.
Anschließend wurde der Motor aufbereitet oder sowas. Darüber gabs auch Papiere/Rechnung usw...
Ist eventuell eine solche Heizung zum Verhindern des Einfrierens schon damals verbaut worden?
Wie genau heißt diese Heizung und hast du eventuell ein Bild (oder Link zum Bild) davon?
Der Wagen verliert auf jeden Fall Öl. Alle 2 Monate muss ich da nen Liter reinkippen. Kann aber auch etwas anderes defekt sein! :-)
Ähnliche Themen
immer noch besser so als diese pilze... hehe
Naja , wenn Du "alles" gelesen hast sollte Dir auf deinem Bild auffallen, daß zumindest die diversen Schläuche noch nicht nachgerüstet sind (Kurbelwellengehäusebelüftung/durchlüftung) bei Dir fehlen. Und das bringt zumindest bei mir den Wagen nicht zum Einfrieren.
Alle 2 Monate nachkippen von Öl ? Die Frage ist eher : Nach wieviel km musst du wieviel nachkippen ?
Der 1.4 er ist bekannt dafür Öl zu saufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das 10 W 40 Öl den Verbrauch etwas senkt.
"Trocken fahren" heißt also der Wagen lief ohne Öl ? ...ich tippe mal , daß dies im Winter passiert ist.
Ich hoffe für Dich, das Du da nicht "Kernschrott" gekauft hast.