Was ist das?

Opel Corsa C

Kommt bei meinem Tigra Twintop 2006 aus der Armlehne. bzw. hinter der Handbremse raus...

Was kann man dort wohl anschließen?

21 Antworten

Der Doppeladapter am Massekabel ist nur gesteckt, das war wohl kaum serienmäßig. Auch der Stecker am weißen Kabel sieht eher nicht so aus. Kannst du mal messen, ob da Zündungsplus oder Dauerplus draufliegt? Die Kabel enden nicht zufällig am Radiokabelbaum oder Zigarettenanzünder?
Aber die Kontrolleuchte für die Handbremse funktioniert? 😉

Gorgeous188, danke für die schnelle Antwort!

Ich kann das morgen mal messen.

Wo die Kabel enden weiss ich leider nicht.
Auf dem Kabel steht auch irgendwas mit "Widerstand" der Rest ist nicht mehr lesbar.

Mein Tigra hat Sitzheizungen nachgebaut.
Aber damit hat es nichts zu tun, oder?

Die Kontrollleuchte der Handbremse funktioniert mit üblicher Funktion!

Stellt HELLA (von denen ist der Stecker) nicht Lampen her?

Ich würde mich ja über ein Lautsprecherkabel freuen,
dann könnte ich einen kleinen Subwoofer unkompliziert unter den Sitz schieben 😁

Was ist das für ein merkwürdiges graues Teil in meiner Tankklappe?
Das frag ich mich schon seitdem ich den Corsa habe...

Das graue teil in der Tank klappe ist dafür gedacht die Ventilkappen ab zu schrauben.
Die Kabel evtl. Steckdose für hinten (Spiele, Dvd, Fernseher)

Einen Lautsprecher kann man aber nicht an Karosseriemasse anschließen, genauso wenig wie Verbraucher an die Masseleitung der Lautsprecher.

Zitat:

Original geschrieben von corsa 3


Das graue teil in der Tank klappe ist dafür gedacht die Ventilkappen ab zu schrauben.
Die Kabel evtl. Steckdose für hinten (Spiele, Dvd, Fernseher)

Haha, ja, es passt dafür, aber laut Handbuch ist es für folgendes:

Wenn man die Kofferraumklappe von außen nicht mehr geöffnet kriegt, kann man von innen über einen Mechanismus mit genau DIESEM Teil die Klappe entriegeln 😉

Ich glaubs nicht 😁 Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Das gucke ich mir gleich mal an.
Das Handbuch hab ich bestimmt 5x hin und hergewälzt!?

Habs auch nur in irgendeinem von Opel-Infos.de durch Zufall mal gefunden.

In dem von meinem Astra ist das Teil auch erwähnt, ebenfalls für genau die Funktion.

Nee, habs mir angeschaut. Zum Entriegeln ist das nicht. Am Schloss ist an sich gar nichts, um das von innen zu entriegeln.
Da im Tankdeckel ja auch die Angaben zum Reifendruck stehen, wirds wohl tatsächlich für die Ventilkappen sein (was für ein Blödsinn, wer nutzt sowas dafür😕).

Damit macht man sich die Finger nicht schmutzig an den Ventilkappen 😉

Aber kenne auch niemanden, der das benutzt 😁

der Notentrieglungshebel befindet sich unter dem Fahrersitz!

Der Kappenöffner nutzt aber nur bei Original Opel Plastikkappen. Ich habe Metallkappen, da kann ich das Teil gar nicht verwenden.

dito 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Nee, habs mir angeschaut. Zum Entriegeln ist das nicht. Am Schloss ist an sich gar nichts, um das von innen zu entriegeln.
Da im Tankdeckel ja auch die Angaben zum Reifendruck stehen, wirds wohl tatsächlich für die Ventilkappen sein (was für ein Blödsinn, wer nutzt sowas dafür😕).

Du musst auch erst die Blende entfernen. Meinst beim Astra H kannst da so ran?... Säh ja kacke aus... 😉

Deine Antwort