Was ist das für eine "zähe bräunliche Pampe"??
Zur Vorbeugung gegen Rost am Fensterrahmen zwischen Gummidichtung und Türrahmen verwendet DC eine "zähe bräunliche Pampe".
Wer weiss, um was es sich dabei handelt?
Gesehen habe ich dieses bei den meisten Fahrzeugen des Typs 210 sowie bei den Typen 211 und auch der ganz neuen C-Klasse. (Limo und Kombi)
Beste Antwort im Thema
Hi,
Dinitrol AV von dinol ist, einfach ausgdrückt, ein Gemisch aus Öl, Wachs und Lösungsmittel.
Das Kürzel "AV" steht für "Aviation" (Luftfahrt). Es wurde mal entwickelt, um flugzeuge, deren Aussenteile ja aus blankem, ungeschütztem Metall bestehen, bei längerer standzeit vor Witterungsschäden und Korrosion zu schützen.
Ich habe dieses Mittel in den 80er/ 90er Jahren als Pilot bei der BW. kennengelernt.
Die Eigenschaften sind bemerkenswert:
man kann es aus der sprühdose oder in größeren Mengen aus dem Kompressor anwenden.
Ich habe die Spraydosen. Die haben sowohl normalen Sprühkopf als auch mit Röhrchen.
Es ist zunächst flüssig fast wie caramba und verdrängt feuchtigkeit. Dringt selbst ohne Druck in die letzte ritze.
nach ein bis zwei tagen ist das lösungsmittel verdunstet und es bleibt ein hauchdünner, aber zäher ÖL/ Wachsfilm zurück, der zäh haftet und auch Spritzwasser für immer widersteht.
Es trocknet nie wirklich aus und kann deshalb nicht reissen. es schützt das metall sogar gegen saure oder basische flüssigkeiten.
Habe mir in 86 einen SL neu gekauft und alle kritischen Stellen damit behandelt. wenn man heute, nach 18 Jahren drauffasst, ist es immer noch leicht klebrig, d.h. es ist bis heute nicht gehärtet und schützt wie am ersten Tag.
es greift keine Materialien an und verhält sich absolut neutral. der Film ist kaum sichtbar, vielleicht etwas bräunlich und durchsichtig.
Man kann es mit Benzin wieder mühelos entfernen.
man kann mehr darüber finden, wenn man "dinitrol AV" bei google eingibt.
Tschöööö, ralf
33 Antworten
unterbelichtet
hi nordlichtfan,
ich bin genauso schlau wie du, schreib mal, wenn dein zeug da ist.
dto
Hallo zusammen,
Im allerersten Beitrag ging es doch um die Vorbeugung gegen Rost am Fensterrahmen zwischen Gummidichtung und Türrahmen.
Also, ich war gestern aus einem ganz anderen Grund bei DC und die haben da ein Service-Rundschreiben aus dem Hut gezaubert. Es betrifft fast alle W210 Modelle. Die haben mir kostenlos zwischen alle Türrahmen und Gummidichtungen ein Wachs ähnliches Zeug geschmiert.
Vielleicht war das ja das Wundermittel.
Gruß Mathen
Zitat:
Original geschrieben von Mathen
Hallo zusammen,
Im allerersten Beitrag ging es doch um die Vorbeugung gegen Rost am Fensterrahmen zwischen Gummidichtung und Türrahmen.
Also, ich war gestern aus einem ganz anderen Grund bei DC und die haben da ein Service-Rundschreiben aus dem Hut gezaubert. Es betrifft fast alle W210 Modelle. Die haben mir kostenlos zwischen alle Türrahmen und Gummidichtungen ein Wachs ähnliches Zeug geschmiert.
Vielleicht war das ja das Wundermittel.Gruß Mathen
Es gibt tatsächlich von DC ein Service-Rundschreiben neueren Datums, das fast alle W 210er Modelle betrifft.
Dies hat mir meine NL. heute telefonisch erklärt. Daraufhin habe ich diese "zähe bräunliche Masse" zwischen Gummidichtung und oberen Türrahmen auftragen lassen, um Korrosion durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Wollen nur hoffen, dass diese Maßnahme bei so einem "klasse Auto" tatsächlich hilfreich ist.
PS.: Im freien Handel ist diese "bräunliche Masse" nicht zu erhalten, so DC.
Nordlichtfan
endlich bekommen
hallo,
so wie schon im thread beschreiben.
habe endlich das zeug bekommen, es nennt sich carlofon ml von dinol ( dinitrol ) und ist laut beschreibung genau das was dc selber verwendet- braune pampe.
werde es in den nächsten tagen verwenden und mich nicht auf dc verlassen, sowas mach ich lieber selber.
laut dem verkäufer meiner quelle ist dinitrol dv 30 u. 40 ähnlich, wie dieses zeug, aber dc verwendet carlofon ml, auch laut beschreibung des mittels aus dem informationsblatt macht dies sinn.
hohlraumversiegelung mit krichseigenschaft, schliesst rost ein.
meine quelle, hoffe ich darf das hier reinschreiben:
A&Z
raimund a. ulrich
autohandel und zubehör
dienstleistungen
alter weg 2
53894 mechernich-eiserfey
tel: 02484-911511
fax: 02484-911512
habe denn man gefragt, er versendet auch!
hoffe konnte den suchenden helfen und es ist kein fehler meine quelle hier zu veröffentlichen.....
grüsse