Was ist das für ein Tacho?

VW Käfer Brezel

Hallo VW-Fachleute,

Ich habe zufällig einen Tacho und den dazugehörigen Motor in die Hand bekommen.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich hier habe (siehe fotos)

Vielen Dank und viele Grüße
Holly

Beste Antwort im Thema

Nachgebauter Teilehaufen.....was ist das? Wäre mir neu das Brezel-Käfer nachgebaut werden! Ich kenne nur Leute die mit viel Liebe versuchen so einen Wagen wieder zum Leben zu erwecken und natürlch sind diese Leute da auf Reproteile angewiesen weil es eben kaum noch orginale Teile gibt.
Und sollten mal Teile auftauchen sind sie meist in den Händen von Preistreibern die noch nicht einmal was mit diesem Hobby am Hut haben sondern nur Reibach machen wollen.

Zum Glück gibt es Dank Internet aber inzwischen auch ein großes verzweigtes Netz unter den Liebhabern die sich untereinander mit Teilen helfen.Klar verschenken die auch nichts, aber sie freuen sich auch mit jedem Teil mit dem sie helfen können.Und sie wissen ganz genau, das sie auch mal selbst auf diese Hilfe angewiesen sein können.
An dieser Entwicklung kann man eh nichts machen, aber was mich nervt ist, das hier die Liebhaber mit einbezogen werden um die Geldbörse zu füllen.
Warum fragt man nicht direkt im Forum was man will?? Nein man hofft natürlich wie immer drauf das sich nun da Postfach mit PN´s füllt von gierigen Käufern die denken das der Verkäufer nicht weiss was etwas wert ist.
Dann wird daraus eine Auktion gemacht weil man etwas bieten muss.Verkaufsgebühren wie in der Bucht spart man sich dadurch natürlich auch und schon ist aus dem Thread eigentlich eine Verkaufsanzeige geworden.
So einen Sch.....braucht hier keiner! Hatten wir hier oft genug!
Haut euren Kram in die Bucht und wartet das irgendwann ein Dummer morgens aufsteht und euch die Taschen füllt!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Tacho vom Brezelkäfer um 1950

Der ist vom Standard Brezel (schwarze Platte).

Brezelkäfer 38-53

Naja, nur weil wikipedia sagt 1938 muss das nicht auf den tacho zuteffen. Das war schon richtig was ich geschrieben habe. Um 1950
Die Ziviele produktion begann 1945
Der tacho auf dem bild ist aus der zivielen produktion. Dieser tacho wurde im Brezel, in den ersten karmanns und im hebmüller verbaut. Ab 53 sah er dann anders aus.
Ggf hat Hafi aber auch recht, dass es den schwarzen nur im standard käfer gab. Ich hab ihn im karmann gesehen k.a. ob er da original in schwarz drinn war...

Ähnliche Themen

Vielen Dank an Euch!

Ich würde den Tacho auch verkaufen. Könnt Ihr mir sagen, wir der gerade gehandelt wird?

VG
Hollygral

So zwischen 300-400€.

Ich wollte Dir eigentlich noch den hier verlinkt haben wegen der ungefähren Marktpreise.
http://www.ebay.de/.../361239965625?...

Aber ich sehe das Du ja eine ganz besondere Vorstellung von den Preisen hast. 😁

Viel Erfolg beim Verkauf! http://kleinanzeigen.ebay.de/.../320619340-223-19540?ref=search

Der Preis liegt aber auch am Zustand. Bis auf die kleine Ritze im Gummi (die könnte aber auch serienmäßig sein), sieht der Tacho aus wie neu.

Viele Grüsse!

Da war das Ding zur Preisfindung da oder?
http://www.ebay.de/.../261521054390

Manchmal bin ich echt froh, keinen so alten Käfer zu fahren, wenn ich solche wilden Preisgestaltungen seh.

Wetten, dass auch der völlig abgerockte weggeht? Wahrscheinlich aber irgendwo ins Ausland, wo er dann einem nachgebauten Teilehaufen den Anstrich "Orginal" verleihen soll...

Nachgebauter Teilehaufen.....was ist das? Wäre mir neu das Brezel-Käfer nachgebaut werden! Ich kenne nur Leute die mit viel Liebe versuchen so einen Wagen wieder zum Leben zu erwecken und natürlch sind diese Leute da auf Reproteile angewiesen weil es eben kaum noch orginale Teile gibt.
Und sollten mal Teile auftauchen sind sie meist in den Händen von Preistreibern die noch nicht einmal was mit diesem Hobby am Hut haben sondern nur Reibach machen wollen.

Zum Glück gibt es Dank Internet aber inzwischen auch ein großes verzweigtes Netz unter den Liebhabern die sich untereinander mit Teilen helfen.Klar verschenken die auch nichts, aber sie freuen sich auch mit jedem Teil mit dem sie helfen können.Und sie wissen ganz genau, das sie auch mal selbst auf diese Hilfe angewiesen sein können.
An dieser Entwicklung kann man eh nichts machen, aber was mich nervt ist, das hier die Liebhaber mit einbezogen werden um die Geldbörse zu füllen.
Warum fragt man nicht direkt im Forum was man will?? Nein man hofft natürlich wie immer drauf das sich nun da Postfach mit PN´s füllt von gierigen Käufern die denken das der Verkäufer nicht weiss was etwas wert ist.
Dann wird daraus eine Auktion gemacht weil man etwas bieten muss.Verkaufsgebühren wie in der Bucht spart man sich dadurch natürlich auch und schon ist aus dem Thread eigentlich eine Verkaufsanzeige geworden.
So einen Sch.....braucht hier keiner! Hatten wir hier oft genug!
Haut euren Kram in die Bucht und wartet das irgendwann ein Dummer morgens aufsteht und euch die Taschen füllt!

Hallo

Ich muss dir zustimmen ! Es gibt doch zum Glück noch Leute die nicht unbedingt nur an den Kommerz denken. Es soll doch jeder leben aber ich finde die 900 für die Armaturentafel recht heftig. Habe mit vor 2 Jahren auch eine Tafel ohne Tacho in weis kaufen müssen, da hab ich nicht ein Bruchteil der Summe bezahlt.

Aber, immer noch besser als wenn es weggeworfen wird. Ja !!! hab ich erlebt mit Scheibenwischer Spanstücken runder Arm. Aus dem Müll hab ich sie mir rausgefischt :-)))

So ist das wenn die " Jugend " die Garage des Opas ausräumen.

Grüße Kay

Zitat:

@Ludibug schrieb am 16. Mai 2015 um 20:24:52 Uhr:


Nachgebauter Teilehaufen.....was ist das? Wäre mir neu das Brezel-Käfer nachgebaut werden! Ich kenne nur Leute die mit viel Liebe versuchen so einen Wagen wieder zum Leben zu erwecken und natürlch sind diese Leute da auf Reproteile angewiesen weil es eben kaum noch orginale Teile gibt.
Und sollten mal Teile auftauchen sind sie meist in den Händen von Preistreibern die noch nicht einmal was mit diesem Hobby am Hut haben sondern nur Reibach machen wollen.

Zum Glück gibt es Dank Internet aber inzwischen auch ein großes verzweigtes Netz unter den Liebhabern die sich untereinander mit Teilen helfen.Klar verschenken die auch nichts, aber sie freuen sich auch mit jedem Teil mit dem sie helfen können.Und sie wissen ganz genau, das sie auch mal selbst auf diese Hilfe angewiesen sein können.
An dieser Entwicklung kann man eh nichts machen, aber was mich nervt ist, das hier die Liebhaber mit einbezogen werden um die Geldbörse zu füllen.
Warum fragt man nicht direkt im Forum was man will?? Nein man hofft natürlich wie immer drauf das sich nun da Postfach mit PN´s füllt von gierigen Käufern die denken das der Verkäufer nicht weiss was etwas wert ist.
Dann wird daraus eine Auktion gemacht weil man etwas bieten muss.Verkaufsgebühren wie in der Bucht spart man sich dadurch natürlich auch und schon ist aus dem Thread eigentlich eine Verkaufsanzeige geworden.
So einen Sch.....braucht hier keiner! Hatten wir hier oft genug!
Haut euren Kram in die Bucht und wartet das irgendwann ein Dummer morgens aufsteht und euch die Taschen füllt!

@ludibug: Bin ebenfalls ganz Deiner Meinung. Aber zum Glück wissen die Leute, die solche Autos aufbauen, ziemlich genau, was sie brauchen und was sowas kostet.

Das Teil in der Bucht ist ein Tacho vor 49 und daher ein ganzes Eck seltener als der vom TE. Das ist zwar auch ein schönes Teil, aber eben "nur" ein normaler Standard-Tacho zwischen 50 und 53. Die findet man auf jedem gut sortierten Teilemarkt und kann sich ja selbst überlegen, wieviel man dafür ausgeben will. 900 mal sicher nicht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen