Was ist das für ein Stecker?

VW Passat B6/3C

Moin, hab vorhin mal die Dekor-Leisten auseinander gebaut um das knarzen wegzukriegen und bin dabei auf einen stecker unterhalb des schaltknaufes gestoßen den ich nich zuordnen kann...kann mir wer sagen wozu dieser ist? vielleicht ne funktion die nicht mit einem taster belegt ist?

jemand ne Idee?

Img-0479
50 Antworten

Also hab es dann doch geschafft die Blende zu entfernen.
Leider kein Kabel verbaut 🙁 07/07 (Mj08)wäre ja zu schön gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Crazyandi


Geile sache, ich glaub ich muss am Wochenende mal meinen Passi zerlegen und nachschaun, ob ich des auch hab...

Die frage is nur noch, wo und wie programmieren...

Bei jedem VCDS User 😉

ok ich danke euch für die antworten..nur bringt mir das nix weil ich kein autohold habe und somit auch nich das richtige abs-str gerät...und da n neues zu kaufen ist mit der aufwand zu groß ^^ da lass ich es lieber bei meinem empfinden wann ein reifen plattt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Bei jedem VCDS User 😉

Danke, aber was geb ich ein?

Ähnliche Themen

Worein? Meinst du diese Liste?

Nee, bist doch selber (neuer) VCDs User..

Ich muss doch da des Abs steuergerät neu programmieren, oder? Was ist die neue Codierung?

Da musst du mal in dein ABS, Adresse 3 rein gehen und schauen ob bei dir die Reifendruckanzeige codierbar ist. Ob zeigt dir ja VCDS an. Meist ist es eine Dezimalcodierung mit +/- 2048 Aber wie gesagt, VCDS zeigt es ja an.

werd ich mal am Wochenende schaun, dankeschön!

🙁 also miener hat den stecker nicht... (Bj 08/2005)

So, habe heute Vormittag am Teiletresen meinen ganzen Kram abgeholt und eingebaut. Bis auf das widerspenstige Steckergehäuse des ABS-Steuergerätes (erst ging es nicht auseinander, dann wollte der Zusatzpin nicht einrasten etc.) und eben Platzmangel, da bräucht man 3 Hände..wie immer.

Die Zusatzleitung vom Motorraum in den Innenraum habe ich erst versucht von innen nach aussen durchzuziehen / drücken, das ging aber nicht wirklich da braucht man ja Kinderhände in der kleinen Ecke im Fahrerfußraum....also bin ich von außen mit einem starren Zugdraht durch, das ging dann in 0,nix. Leitung schön versteckt und gut. Der Rest war relativ simpel. Dann Batterie wieder angeschlossen und der ganze Weihnachtsbaum im KI war an. Per VCDS wieder alle Fehler gelöscht (außer Lenkwinkelsensor, das geht nur bei einer Probefahrt) und RKS codiert. Es machte "Gong" und das Zusatzsymbol leuchtete im KI auf.

Wenn ich bei angeschalteter Zündung den neuen RKS-Taster gedrückt halte, sollte es sich nach der Anleitung neu kalibrieren und beim Loslassen sollte wieder ein "Gong" ertönen. Aber das tut es bei mir nicht. OK, habe ich dann erstmal eine Probefahrt gemacht und alle Warnlampen sind nach ein paar Metern erloschen. So weit so gut. Also nochmal den Taster mind. 3 sec. gedrückt gehalten...nichts passiert. Habe dann nochmal einen Auto-Scan gemacht und kein Fehler drin. Ich wollte jetz nicht extra die Luft ablassen um das System zu testen ;-) Ist das bei Euch auch so ? Nicht, dass der neue Pin im ABS-Stecker nicht tief genug drin ist und somit keinen Kontakt gibt. Schöner neuer Taster mit Beleuchtung, aber sinnlos... Aber wenn ich den Pin nochmehr gedrückt hätte, wäre der kleine Pin mitsamt Schraubendreher durchgeschossen und mir in die Hand.

Wenn man nur per VCDS codiert ohne einen neuen SET-Taster zu verbauen, kommen dann Fehler oder die RKS-Leuchte im KI ?

Im Original ist es so: man fährt, drückt dabei den Taster und hält gedrückt. Nach 3Sekunden kommt ein Gong - Sytem kalibriert.

Ok, danke. Also nochmal neu Runde fahren ;-) Ich probiere es dann nochmal... Wenn bei mir kein Gong kommt, wird es wohl eine Kontaktsache sein...also dann den sch... ABS-Stecker nochmal aufmachen.

Edit: während der Fahrt gehts auch nicht. Laut Anleitung reicht es wenn die Zündung eingeschaltet ist und man den Taster gedrückt hält bis ein Signal ertönt. Das tut es bei mir nicht. Habe dann nochmal mein Messgerät genommen und die Leitung vom Taster bis zum ABS-STG auf Durchgang geprüft. Zumindest das ist i.O. Wird wohl doch an dem besch... Pin liegen. Hoffentlich reißt mir der nicht ab wenn ich den versuche wieder rauszuziehen. Einen habe ich ja noch über...und morgen ist auch noch ein Tag.

Update: Stecker vom ABS-STG nochmal zerlegt, zerwürgten Pin raus, neuen rein (der ging diesmal richtig leicht rein bis es Klick gemacht hat), Dichtung wieder rein und zugemacht.

Test: funktioniert :-) nach der 1. Probefahrt, da sich erst der Lenkwinkelsensor neu kalibrieren muss in den ersten paar Metern Fahrt (die Batterie war ja ab), erst dann geht auch der Rest wie ABS/ESP, Autohold und auch das RKS...

Ich werd dann gleich die RDK auch mal nachrüsten, der Kollege mit seinem Passat kommt in ca ner Stunde vorbei. Dann gibt's Fotos, Erklärungen usw. für alles dies nachmachen wollen.

Na dann, gutes Gelingen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen