Was ist besser, Fornt- oder Heckantrieb?

BMW 3er E46

Hallöchen

ich "diskutier" im Audiforum mit einem, der meinte ein gut abgestimmter Fronttriebler sei in der Traktion besser als ein Hecktriebler. Es geht dabei um den A6. Ich finde so ein Auto sollte mindestens Heckantrieb haben. Sie begründen auch den Quattro bei Audi, weil man dann ja im Schnee besser fährt. Ich denke nicht dass es Audi dabei um Schnee geht, dass deshalb alle stärker motorisierten A6 Allrad haben. Ich denke eher Audi bekommt anders die Kraft nicht auf die Straße. Im Schnee natürlich schön und gut, aber so ein Argument in Deutschland, wo ja immer 1 Meter Schnee liegt?! Ob es sich lohnt, wenn einmal in 10 Jahren 30 cm Schnee sind nen Allrad Audi zu holen, und die anderen Jahre dann mit dem "schwereren" Auto rumzufahren, mehr Verbrauch und weniger Leistung durchs Mehrgewicht zu haben?

48 Antworten

Ich mag Äpfel auch sehr gerne.
Birnen haben aber auch ihre Vorzüge.

Die Fragestellung ist einfach zu allgemein gehalten, als dass man hier einfach so eine Antwort treffen könnte. Wenn ein paar Forenmitglieder einfach so eine Antwort auf deine Frage finden würden, dann gehe ich davon aus, dass die Autokonzerne dazu auch in der Lage wären und die "schlechtere" Antriebsart schon lange zum Teufel gejagt hätten.

Manche schwören auch auf Kompott.

Leute lasst doch den quatsch mit dem Front/Heckantrieb-gesülze.
Ist ja fast so schlimm wie "ist BMW oder Mercedes besser"...
Im Winter hat der Hecktriebler eindeutig das nachsehen, na und? Logisch das es einige nicht zugeben wollen, aber es ist doch rein physikalischer Natur und die heutigen (überfüllten) Strassen lassen es doch nicht zu das wir mit unseren Hecktrieblern um die Kurve zirkeln, also müssen wir eben weniger Gas geben und der Frontantriebler fährt an uns vorbei - denn er wird um die Kurve "gezogen".

Wenn störts? Dafür genießt er eben keinen R6 (wenn man ihn denn unter der Haube hat 😉) und keine Zugkräfte am Lenkrad, es hat eben alles seine Vor,-und Nachteile.

Ausserdem möcht ich keinen BMW anno <90er Jahre fahren wollen, nicht selten hat mich mein elektronischer Helferlein beim herausbeschleunigen aus einer Kurve vor schlimmeren bewahrt, so schnell wie das Heck abhauen kann so schnell kann man garnicht vom Gas gehen... 🙄

greetz

@BMW-Martin85:
Die Frage als solches ist ja nicht unberechtigt, ABER HIER wirst du wohl kaum eine sachliche Ausarbeitung darüber finden.

Wenn die Frage so einfach zu beantworten wäre, frage ich mich, warum es bei den verschiedenen Herstellern noch Unterschiede gibt.

@Styg:
Äpfel und Birnen trifft es ganz gut.

Für mich ist das ganze echt müßig. Ich habe sowohl Heck-, wie auch Frontantriebler gefahren. Jeder wie er meint.
Und wer sich hier in DIESEM Forum rumtreibt, dem stellt sich diese Frage garnicht!

Zitat:

Original geschrieben von PM2004


naja ansteigende kurve mit steigung hab ich hier auch, allerdings kam ich da mit fast abgefahrenen sommerreifen nicht hoch, trotz hinterradantrieb 😉

Auch das ist sehr wichtig! Viele bleiben liegen, weil sie ohne Winterreifen fahren, aber mit ordentlichen WR drauf hat man auch mit nem Hecktriebler keine Probleme ne steigung hoch zu kommen!

Bye Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ForgottenSon


@BMW-Martin85:
Die Frage als solches ist ja nicht unberechtigt, ABER HIER wirst du wohl kaum eine sachliche Ausarbeitung darüber finden.

Wenn die Frage so einfach zu beantworten wäre, frage ich mich, warum es bei den verschiedenen Herstellern noch Unterschiede gibt.

@Styg:
Äpfel und Birnen trifft es ganz gut.

Für mich ist das ganze echt müßig. Ich habe sowohl Heck-, wie auch Frontantriebler gefahren. Jeder wie er meint.
Und wer sich hier in DIESEM Forum rumtreibt, dem stellt sich diese Frage garnicht!

Ich kann ja nicht ahnen, dass BMW Fahrer ein Problem damit haben, zuzugeben, dass ihr Antrieb im Winter schlechter ist als der andere. Wo ist denn das Problem, ohne groß rumzueiern eine Antwort zu geben wie Thunder in der Mitte seines Beitrags

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Martin85


Ich kann ja nicht ahnen, dass BMW Fahrer ein Problem damit haben, zuzugeben, dass ihr Antrieb im Winter schlechter ist als der andere. Wo ist denn das Problem, ohne groß rumzueiern eine Antwort zu geben wie Thunder in der Mitte seines Beitrags

wieso ist der antrieb im winter schlechter?

mit dsc habe ich überhaupt keein problem mit meinem heck antrieb...

ganz im gegenteil,das macht voll spass

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Auch das ist sehr wichtig! Viele bleiben liegen, weil sie ohne Winterreifen fahren, aber mit ordentlichen WR drauf hat man auch mit nem Hecktriebler keine Probleme ne steigung hoch zu kommen!

Bye Peter

Hab zwar ordentliche Winterreifen aber letzte Woche nachts hatte ich auch ordentliche Probleme bei uns vor dem Haus die Steigung hochzukommen. Viele Zentimeter hoch Neuschnee, noch keiner vor mir gefahren... die Lenkung hat gar nicht mehr gelenkt, zum Glück hat die Richtiung einigermaßen gepasst 😁 und dann mit 5 km/h oder so grad hochgekommen 😉

Bin auch der Meinung dass Frontantieb im Winter deutlich bevorteilt ist. Sooo unfähig halte ich mich jetzt nicht zu fahren und wenn ich irgendwo mitfahre merk ich einfach wie leicht die um Ecken kommen wo mir längst das Heck abhauen würde...

Aber was solls die paar Tage im Jahr wo es richtig extrem ist kann ich an einer Hand abzählen und es macht auch irgendwie Spaß wenn es nicht zu extrem ist 😉 Und ansonsten ist der heckantrieb spitze

BTW ich hab vor meinem jetzigen nen e36 compact gefahren und muss sagen wesentlich schlechter ist der nicht gewesen auch ohne DSC etc. Das DSC verhindert vielleicht wenn ich vollgas grad aus gebe, dass ich wegrutsche aber in der Kurve ... wenn es richtig glatt ist zeihts mich da auch bei langsamster Geschwindigkeit gnadenlos weg.. da hilft nur Geschwindigkeit runter 🙂 ist ja auch klar, physikalische Grenzen kann das ding ned überwinden

Zitat:

Original geschrieben von st328


mit dsc habe ich überhaupt keein problem mit meinem heck antrieb...
ganz im gegenteil,das macht voll spass

Das wir mit unseren BMW´s auch am Ziel ankommen ist klar, ist ja auch nicht so das im Winter sämtlich BMW´s im Graben liegen. 😉

Trotzdem denke ich das wir es ein wenig schwerer haben, wie viele (unerfahrende) Autofahrer mit Heckantrieb denken eigentlich daran dass das Auto ins schleudern geraten kann, wenn man auf glatten Strassenverhältnissen die Motorbremse ausnutzt? Ich kenne einge die vom 4. in den 2. Gang schalten und dabei die Kupplung kommen lassen, wenn dabei die Strasse Spiegelglatt ist hilft einem auch das ASC und DSC und wie das alles heisst nicht mehr...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Das wir mit unseren BMW´s auch am Ziel ankommen ist klar, ist ja auch nicht so das im Winter sämtlich BMW´s im Graben liegen. 😉

Trotzdem denke ich das wir es ein wenig schwerer haben, wie viele (unerfahrende) Autofahrer mit Heckantrieb denken eigentlich daran dass das Auto ins schleudern geraten kann, wenn man auf glatten Strassenverhältnissen die Motorbremse ausnutzt? Ich kenne einge die vom 4. in den 2. Gang schalten und dabei die Kupplung kommen lassen, wenn dabei die Strasse Spiegelglatt ist hilft einem auch das ASC und DSC und wie das alles heisst nicht mehr...

greetz

ja klar das stimmt schon😉

aber mit nem front-triebler hast du das problem bestimmt auch

Mal eine Frage, weil ihr hier immer vom wegrutschen schreibt. Klar kann das DSC usw. bei spiegelglatter Straße nicht viel ausrichten, aber bei mir setzt das ein wenn ich das seitliche Wegrutschen anfange und versucht mich in der Bahn zu halten. Müsste doch bei den anderen auch sein? Das hilft finde ich schon gewaltig.

Gruss
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Trotzdem denke ich das wir es ein wenig schwerer haben, wie viele (unerfahrende) Autofahrer mit Heckantrieb denken eigentlich daran dass das Auto ins schleudern geraten kann, wenn man auf glatten Strassenverhältnissen die Motorbremse ausnutzt? Ich kenne einge die vom 4. in den 2. Gang schalten und dabei die Kupplung kommen lassen, wenn dabei die Strasse Spiegelglatt ist hilft einem auch das ASC und DSC und wie das alles heisst nicht mehr...

greetz

Wenn es so glatt ist, sollte man sich vielleicht auch überlegen, einfach auszukuppeln und auf die Motorbremse zu verzichten.

Sowas ist mir als Anfänger aber auch mal passiert mit einem W123 200D auf extrem glatter Strasse, das Bremsmoment des alten 2 Liter Frittenfettverbrenners mit brutalen 55PS war aber auch wirklich enorm.

Wenn man mit Heckantrieb bei glatter Strasse den Berg nicht hochkommt, kann es helfen, ein klein wenig die Handbremse anzuziehen, da man dadurch eine leichte Sperrwirkung erreicht (vorausgesetzt die Handbremse wirkt auf die angetriebene Achse).

Aber auch ich gebe zu, dass man mit Frontantrieb (oder natürlich auch Allrad) bei glatter Strasse mehr Traktion hat, als mit Heckantrieb.
Aber mit ordentlichen Winterreifen und (wenn es denn erforderlich ist) Schneeketten kommt man auch mit Heckantrieb beinahe überall hin, wenn man nicht hirnlos nur vollgas gibt.

@tomato : Wie immer in solchen Fragen bin ich mal wieder einer Meinung mit dir ...

Den Hauptvorteil des Frontantriebs sehe ich im Platzbedarf, weshalb er bei kleinen Autos auch fast ausnahmslos zum Einsatz kommt, sogar im Mini von BMW.

In der aktuellen AutoMotorSport werden ein Astra und ein 1er im Schnee vergleichen, das ist ganz interessant. Demnach ist ein Fronttriebler im Winter zwar für den ungeübten Fahrer leichter zu beherrschen, die Traktionsvorteile beschränken sich aber hauptsächlich auf den Fall, daß das Auto nur vorne besetzt ist.
Bei Beladung ist der 1er sogar im Vorteil auf Schnee ... was ja auch nicht wirklich neu ist, nicht umsonst ist der Heizkörper im Kofferraum ein altes "Hausmittel" ... 😉

Daß bspw. Audi in A4 und A6 am Frontantrieb bzw. Quattro festhält, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Autos werden immer größer, da würde der etwas höhere Platzbedarf des Heckantriebs kaum stören.
Das kopflastige Konzept der Audis ist für mich jedenfalls das absolute Totschlagargument, neben den V6-Motoren, die ja damit einhergehen.

Letztlich ist die Diskussion aber tatsächlich müßig, da dies der Markt regelt.

Gruß, Björn.

Zitat:

Original geschrieben von st328


wieso ist der antrieb im winter schlechter?
mit dsc habe ich überhaupt keein problem mit meinem heck antrieb...
ganz im gegenteil,das macht voll spass

War in Bezug auf den Beitrag von thunder

also bei schnee ist klar, front!

ich hatte bisher 1 Front- und 3 Hecktriebler.

Ich denke ab ner bestimmten Leistung (so ab 150-170 PS) sollte es Heckantrieb sein.

Bei unserem Audi nervt der Frontantrieb schon sehr.

Dazu muss ich aber sagen dass es gerade im Winter ein Kinderspiel ist, mit nem Golf oder ähnlichem rumzufahren. BMW ist da schon etwas problematischer.

Allgemein vertrete ich die Meinung dass ein Sportwagen oder sagen wir "sportlicher wagen" Heckantrieb haben sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen