Was ist anders am 1,9CDTI 120PS
Hallo Freunde,
Ich habe mich für einen CDTI mit 120 PS interessiert. Jetzt ist bei dem irgend etwas anders gemacht worden und er soll etwas mehr Diesel verbrauchen als vorher. Also nun mehr als der mit 150 PS.
Kann mir jemand sagen was da jetzt alles anders istals vorher un was das für Auswirkungen auf den Fahrbetrib hat.
Ist das Turboloch vielleicht jetzt etwas gemildert oder ähnliches ?
Lohnt es sich nun überhaupt noch den zu kaufen, denn es soll ja auch bald aus der selben Familie einer mit 100 PS auf den Markt kommen, der sicherlich weniger verbrauchen wird.
Oder kann man dann auch gleich zum 150 PS greifen, der ja laut Angabe etwas weniger verbraucht, dafür halt recht teuer in der Versicherungs-Einstufung ist.
Freue mich über eure kompetenten Antworten,
Gruss, Euer hilfesuchender Josh
18 Antworten
Hat der Z19DTH Motor eigendlich immer 16 Ventile und DOHC, egal ob 120PS oder 150PS?
der 120PS 1.9CDTI hatte bis MY2006 16V und hat ab MY2006 8V
Ja ja soweit bin ich auch, jedoch kuck mal hier und vergleiche 1,9CDTI 120PS mit 1,9CDTI 150PS beide haben 16V jedoch der eine OHC und der andere DOHC, der eine Tasselstössel der andre Rollenschlepphebel. Wieviel Versionen vom 1,9 CDTI gibt es denn jetzt? Müsste dann nicht jeweils auch die Motorspezifikation ändern. Also ich habe einen Z19DTH mit 120PS. Hat der jetzt DOHC oder OHC? Das geht aus dem COC nicht heraus. (?)
http://media.gm.com/at/opel/de/download/pdf/tdata/td_astra_gtcd.pdf
Hallo,
bei 4 Ventile pro Zylinder kann es eigentlich nur 2 Nockenwellen
geben,in der Motorbeschreibung beim 120PS Motor,steht 4Ventile
in Reihe,pro Zylinder,da stimmt wohl was nicht.
MfG