Was ist 1 AW bei einer Benz Werkstatt?
????
Beste Antwort im Thema
um das nochmal vorsichtig darzustellen...
ein AW = ein arbeitswert...dieser ist NICHT genau definiert, sondern nur bestandteil einer jeden einzelnen kalkulation!
der zeitfaktor alleine spielt hierbei eigentlich keine rolle...nur der wert pro zeit!
einfacher dargestellt, bedeutet das:
wenn in einer werkstatt pro aw 7,-€/6minuten berechnet werden sind das 70,-€/stunde
in einer anderen werkstatt werden pro aw 5,80€/5minuten berechnet...sind auch ca. 70,-€/stunde...
PRINZIPIELL GIBT ES KEINE DEFINITION VON AW ZU ZEIT!
und auch nicht für den arbeitsaufwand in aw/arbeit!...
das ist praktisch jedem selbst überlassen bzw. frei festzulegen...
in der regel hat sich bei mercedes...und sehr sehr vielen anderen werkstätten, die formel 1aw = 5 minuten... 12aw`s = 1 stunde...durchgesetzt...
bei preisvergleichen sollte also IMMER die werkstatt (oder was auch immer) gefragt werden, WIE diese werkstatt eine aw definiert...hier können erhebliche unterschiede auftreten...
das verschiedene leistungen zusätzlich auch noch mit verschiedenen €-werten beziffert werden...ist richtig...führt allerdings nicht selten zu zusätzlicher verwirrung...
denn auch hier ist oft nicht definiert festgelegt bzw. zu ersehen, welche zeiteinheit hinter den €`s steht...
beispiel matt13:
die günstigste aw ist 7,30€...die teuerste 9,-€...
wird nun z.b. die günstige aw nur zur reinen fehlersuche verwendet kann hier durch den logischerweise höheren aufwand (bei oftmals geringem nutzen) eine höhere zeiteinheit zum tragen kommen...sagen wir mal ca. 12 min./aw...(der aufwand, um einen fehler zu finden, kann ja erheblich höher sein, als den gefundenen fehler zu beseitigen)...
die teure aw wird dann bei reinen austauscharbeiten angesetzt...(hier sagt ja jeder kunde, das ist doch kein problem teil x zu wechseln...dass das teil oder die schrauben des teils aber völlig verrottet sind will kein kunde wissen!...er sagt nur, das dauert doch nicht mehr als 10 min. ...also wird dieser wert eingesetzt...
beide arbeiten kommen jedoch "ca." zum gleichen stundenpreis...
ich hoffe, ich konnte das PRINZIP einer aw einigermassen darstellen...
es geht eben nicht nur nach €/aw sondern NUR nach €/aw/t
und es gibt praktisch völlig freien spielraum...
dennoch wird bei mercedesniederlassungen in aller regel mit 12aw`s/stunde abgerechnet...freie werkstätten können hier durchaus auch andere bemessungsgrenzen festlegen...
24 Antworten
Möchte den Thread wieder "aufleben" lassen...
Habe das Problem, dass ich für den Garantieaustausch eines defekt gelieferten LMM dem Händler auch die Zusatzkosten für das Ein- und Ausbauen sowie ein Foto, des defekten Teiles IM AUSGEBAUTEN ZUSTAND ! verrechnen soll.
Laut WIS (ist ein MB 203 C220CDI) werden dafür (1x Ausbau und Einbau) 8 AW's angegeben.
Kann mir jemand sagen welchen Wert (Zeit und Geldwert) 1 AW hat ?
Preisliste für Österreich...
Vielen Dank
Früher hatte eine Stunde 10AWs
Irgendwann waren es dann 12, und soweit ich weiß sind es mittlerweile 15
Also eine heimliche Preiserhöhung, und die Schrauber bekommen weniger Zeit.
Der effektive Stundensatz schwankt je nach Tätigkeit somit zwischen 140 und 180 Brutto, zumindest direkt bei Mercedes.
12 Arbeitswerte (AW's) entsprechen bei Mercedes 60 Minuten Arbeit. Der AW Satz hängt von der Arbeit ab liegt aber ungefähr zwischen 160€ und 200€ für 12 AW's.
aktuell 1AW =14,994€ brutto, also incl. Steuer
Ähnliche Themen
Danke... Hat sich mittlerweile erledigt...
Beitrag ist von 2021...
Das macht doch nichts, kann man ja trotzdem aktuell halten.
Finde ich übersichtlicher, wie wenn jeder zu seinem Thema einen neuen tread eröffnet.
15x12 Sind 180 Euro pro Stunde.
Das ist ja schon heftig finde ich.....
Nope, das ist normal bei "Premium"-Marken. BMW auch, Audi auch.
Darum mache ich praktisch alles selbst. Bin nicht bereit, sowas mitzuspielen.
Gruß
k-hm
Da muss man als normalverdiener netto ne weile für buckeln um eine Stunde in der Werkstatt zu zahlen.
Ich mach auch alles selbst, aber ich habe einige bekannte die bei Elektronik Problemen schon den ein oder anderen tausender bei Mercedes gelassen haben....
Bei Elektronik Fehler verdienen die Hersteller richtig Asche. Wenn sie den Fehler denn überhaupt finden.
Mein 124er war mein erstes Auto, wo ich ein Laptop angeschlossen habe.
Wenn mein S210 in der Richtung richtig Ärger macht, geht der weg.