was is da los? - Sachs XTC säuft ab!

was is da los?

hey leute hab heut mal meinen zylinder runtergemacht um meinen kolben anzuschauen! auf jeden fall hab ich sie dann wieder zusammengebaut, wollt sie anmachen, nix! is immer gleich wieder ausgegangen beim anschieben! batterie auch leer. dann hab ich mal die ZK rausgeschraubt und die war total nass...ne andere genommen reingeschraubt wieder angeschoben, nix! ZK wider total nass! was is da los???

96 Antworten

ja die zündkerze is ja neu! hab letzte woche extra eine gekauft weil ich dachte es läge vielleicht doch daran...und cdi kann eigentlich net sein da sie ja wie gesagt schon nen tag lang lief...

Wenn Du Dir sicher bist, daß mechanisch alles einwandfrei ist, kannst Du mal beginnen den Fehler auf der elektronischen Seite zu suchen.

dazu müsste man nur noch ein multimeter besitzen^^

...und damit umgehen können!

Louis oder Baumarkt unter 10Euro-reicht völlig aus

Ähnliche Themen

wollte nach den kolbenringen schauen also hab ich den krümmer abgeschraubt. als ich den dann in der hand hatte und weg legen wollte hörte ich es da drin blubbern dann hab ich ihn mal umgedreht und es kam so ca. 1/4l flüssigkeit raus!!! nehm mal an das es kühlwasser war...was is denn da los bzw. woher kommt das???

das kann aus dem Zylinder kommen, als der Zylinder unten war.
Bau mal alles zusammen und probiers nochmal.
Hast Du denn die Kolbenringe nicht bei der ersten Zylinderdemontage begutachten könen?

doch doch wollte aber einfach nochmal nachschauen...das wasser kann nich von der demontage kommen da ich davor den krümmer abgenommen habe...kann es sein das es an der fußdichtung liegt?

ich bekomm echt noch ne kriese!!! hab heut die neue fußdichtung rein! zusammengebaut und sie sprang an! dann wieder ausgegangen...angeschoben, angegangen aber im stand ohne choke bis knapp 3000 gedreht und standgas verstelln hat nix gebracht! und jetz geht wieder garnix mehr weder mit anschieben noch mit e-starter...was zum teufel is da los???

und wie sieht jetzt die Kerze aus?

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze11


weder mit anschieben noch mit e-starter...

Klingt für mich dann doch immer mehr wie ein elektrisches Problem.

Hat die Maschine schon den Killschalter am Ständer? Das System entwickelt doch ganz gerne mal ne Macke. Wie sieht´s mit dem Motorkillschalter am Lenker aus? Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber steht schon auf ON, oder? 😉 (Alles schon x-Mal passiert.) Ist der Schalter denn an sich i.O.?

Schonmal alle sichtbaren Kabel auf offensichtliche Beschädigungen wie blanke Stellen, gequetschte Isolierung o.ä. kontrolliert?

Also imho wirst du da wohl um ein Multimeter und die ein oder andere Stunde Durchmessen nicht wirklich drumrumkommen.
Die ganze "restliche Technik" hast du ja eigentlich schon geprüft.

Gruß
Crosskarotte

naja den schalter am ständer hat sie nich und selbst wenn dann müsste sie ja spätestens beim anschieben anspringen...ich werd nur nich schlau draus das sie immer mal wieder wenn ich was gemacht hab kurz läuft und dann wie von zauberhand wieder nich mehr...kable hab ich alle mal ausgestecktr und reingepustet...ach und wenn ich die kerze rausschraube is manchmal was von der brunen soße dran die auch im krümmer war kommt mir vor als wäe der zylinder immernoch nich dicht und das sie immer nur kurz läuft weil sich langsam kühlwasser einschleicht und sobald genug drin is zündet sie nich mehr...mir kommt es beim starten mit dem e-starter immer so vor als liefe sie aber sobald ich vom starter geh is nix mehr...aber kerze is nagelneu und hat nen prfekten funken...deshalb kann man an der kerze auch noch nichts ablesen da sie ja nagelneu is! hab schon sämtliche düsennadelpositionen ausprobiert und am standgas rumprobiert aber ohne erfolg!

genau das hättest Du nicht tun dürfen-nicht gleich am Vergaser rumdrehen.

Wenn die Kerze neu ist, dann erkennt man doch gut, ob da Wasser an der Kerze ist.

Hast Du die Dichtflächen mal so wie beschrieben gereinigt?

ja hab alles abgeschliffen etc. der vergaser hat jetz wieder seine alte einstellung...hab heut in ner werke angerufen und die meinten es sei wasser im kurbelwellengehäuse und es müsste irgendwo ne ablassschraube dafür geben...weiß jemand darüber was?

Hab ich doch glaub auch schon mal gemeint, daß da Wasser drin ist.
Hast Du es wohl noch nicht rausbekommen?
Aber eigentlich sollte nach einer längeren Fahrt alles draußen sein-ob das allerdings so gut für den Motor ist bezweifel ich.

ok sie läuft wieder! jetz is da nur noch das kleine problem das sie im stand nich anbleibt! die säuft sofort ab! muss an der ampel immer am gas bleiben...woran könnte das liegen? leerlaufdüse zu? weil verstellen bringt 0!

Deine Antwort
Ähnliche Themen