was ihr davon haltet
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150330967064
Hallöchen wollte mal eure meinung zu den scheinis hören ?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Badner1986
ne immomend leider nicht
Dann musst du eben noch warten, bis sie dir gönnen kannst. 😉
Kann ich nicht sagen von den in.pros hab die seit ca 1 Jahr drin nix mit Aquarium
ja da suche ich welche hatte auch schon mal die von sonar zuhause aber zum einen haben sie mir dann dochnet gefallen und zum anderen hat man nichts gutes oder net viel über sie gehört
Zitat:
Original geschrieben von Badner1986
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150330967064Hallöchen wollte mal eure meinung zu den scheinis hören ?
Woher kommst du denn? Ich hab noch 2 Bosch Linsen-Scheinwerfer mit Glas-Streulinse, die können ned anlaufen. die würd ich dir günstig abtreten wenn du die haben magst. PN einfach.
greetz michi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AmoXXXLG
Kann ich nicht sagen von den in.pros hab die seit ca 1 Jahr drin nix mit Aquarium
Eben, deswegen sagte ich noch verstehe ich nicht.
Kenne mindestens 5 Leute die sie haben. Resultat = KEIN AQUARIUM 🙂
Also um was geht es denn jz eig. noch?
Geht es dir um das anlaufen der SW?
Um die Ringe?
Allg. um deine SW (Optik)?
warum sind die scheinwerfer eigentlich so dicht? hat das irgendeinen sinn?
wenn das problem mit dem anlaufen dadurch zu lösen ist, dass man die einfach "undicht" macht, warum sind die es dann nicht von vorne herein so?
dass die nach vorne hin dicht sind, ist ja klar. sonst würde ja dreck von der straße reinkommen, aber man könnte ja richtung motorraum oder so ne kleine öffnung reinmachen, die dafür sorgt, dass sich die temp anpassen kann. oder übersehe ich hier irgendwas wichtiges?
grüße
erazor
PS: ich bin zum glück verschont von angelaufenen scheinwerfern, aber ich würd meine gern mal innen putzen. habe aber angst, dass se danach nicht mehr richtig dicht sind 😉
biete nicht drauf!!!
der bietet nämlich auf seine eigene Ware. sind schon zum 3. mal drin oder so. und immer so für 20euro rausgegangen. wirst nur hochgeboten....
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
warum sind die scheinwerfer eigentlich so dicht? hat das irgendeinen sinn?
wenn das problem mit dem anlaufen dadurch zu lösen ist, dass man die einfach "undicht" macht, warum sind die es dann nicht von vorne herein so?dass die nach vorne hin dicht sind, ist ja klar. sonst würde ja dreck von der straße reinkommen, aber man könnte ja richtung motorraum oder so ne kleine öffnung reinmachen, die dafür sorgt, dass sich die temp anpassen kann. oder übersehe ich hier irgendwas wichtiges?
Ist doch ganz klar.
Bei regen und vor allem im Winter geht es um die Luftfeuchtigkeit.
Wenn man die Abdeckung ein wenig öffnet, weicht die Feuchtigkeit nach draußen.
Wenn einmal alles draußen ist, dauert es auch wieder eine Weile, bis sie anlaufen.
Am besten einfach einen kleinen Spalt offen lassen. Oder wenn es dich soooo stört, kauf dir neue Dichtungen oder Silikon!
Zitat:
Original geschrieben von denise39
Ist doch ganz klar.Zitat:
Original geschrieben von erazor85
warum sind die scheinwerfer eigentlich so dicht? hat das irgendeinen sinn?
wenn das problem mit dem anlaufen dadurch zu lösen ist, dass man die einfach "undicht" macht, warum sind die es dann nicht von vorne herein so?dass die nach vorne hin dicht sind, ist ja klar. sonst würde ja dreck von der straße reinkommen, aber man könnte ja richtung motorraum oder so ne kleine öffnung reinmachen, die dafür sorgt, dass sich die temp anpassen kann. oder übersehe ich hier irgendwas wichtiges?
Bei regen und vor allem im Winter geht es um die Luftfeuchtigkeit.
Wenn man die Abdeckung ein wenig öffnet, weicht die Feuchtigkeit nach draußen.
Wenn einmal alles draußen ist, dauert es auch wieder eine Weile, bis sie anlaufen.Am besten einfach einen kleinen Spalt offen lassen. Oder wenn es dich soooo stört, kauf dir neue Dichtungen oder Silikon!
ja, das war mir ja auch klar. ich hab ja gefragt, warum man dem problem mit dem anlaufen nnicht aus dem weg geht, indem man von vorne herein eine undichte stelle oder ein "atmungsloch" einbaut?
hat es irgendeinen vorteil, wenn die komplett dicht sind?
Zitat:
Original geschrieben von M-style66
biete nicht drauf!!!der bietet nämlich auf seine eigene Ware. sind schon zum 3. mal drin oder so. und immer so für 20euro rausgegangen. wirst nur hochgeboten....
ok danke aber hab sie schon raus geworfen :-)
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
ja, das war mir ja auch klar. ich hab ja gefragt, warum man dem problem mit dem anlaufen nnicht aus dem weg geht, indem man von vorne herein eine undichte stelle oder ein "atmungsloch" einbaut?Zitat:
Original geschrieben von denise39
Ist doch ganz klar.
Bei regen und vor allem im Winter geht es um die Luftfeuchtigkeit.
Wenn man die Abdeckung ein wenig öffnet, weicht die Feuchtigkeit nach draußen.
Wenn einmal alles draußen ist, dauert es auch wieder eine Weile, bis sie anlaufen.Am besten einfach einen kleinen Spalt offen lassen. Oder wenn es dich soooo stört, kauf dir neue Dichtungen oder Silikon!
hat es irgendeinen vorteil, wenn die komplett dicht sind?
ICh hoffe du hast nicht vergessen, wann der e36 gebaut wurde?
Dann bohre eben ein kleines Loch!
UND JZ BACK TO TOPIC BITTE!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Und scheinen laut Erfahrung vieler anderer ebenfalls Aquarien sein....
Hat bei mir erst nach 5 Jahren angefangen....hab keine Ahnung,warum auf einmal....
Vermute mal,die Entlüftung is auf einer Seite dicht,weil ich die Dichtungen vor 2 Wochen getauscht hab....
Egal,demnächst kommen Xenon rein,dann paßt die Sache wieder.
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
ja, das war mir ja auch klar. ich hab ja gefragt, warum man dem problem mit dem anlaufen nnicht aus dem weg geht, indem man von vorne herein eine undichte stelle oder ein "atmungsloch" einbaut?
hat es irgendeinen vorteil, wenn die komplett dicht sind?
Wie grad schon geschriebenEntlüftungsöffnungen sind vorhanden.Wo genau kann ich dir ned sagen,hab ich ned nach geguckt,es gibt sie aber....in jedem Scheinwerfer.Eben für das,was du angesprochen hast.
Und zu den SW aus dem Link des TE:
Finger weg,wie schon erwähnt.
Das is teurer Shcrott,mehr ned.Die Streuscheiben bei den Bosch sind aus Plastik und machen 10 jahre Dauerbetrieb ned mit,da verschmort der Kunststoff und das Glas verfärbt sich erst gelb und wird immer brauner,bis ein Loch drin ist.
Versuch deine SW trockenzulegen,die CCFL-Ringe einzubauen und fertig.Zwei Kumpel von mir haben die in ihren E46,die nicht nur beim deutschen TÜV sondern auch beim österreichischen TÜV vorgeführt wurden (einer der beiden is Ösi).Keine Probleme.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Synx
Woher kommst du denn? Ich hab noch 2 Bosch Linsen-Scheinwerfer mit Glas-Streulinse, die können ned anlaufen. die würd ich dir günstig abtreten wenn du die haben magst. PN einfach.Zitat:
Original geschrieben von Badner1986
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150330967064Hallöchen wollte mal eure meinung zu den scheinis hören ?
greetz michi
Ähhm, ich würd mich eventuell dafür interessieren, hab einen Compact und über die Scheinwerfer weiß ja jeder bescheid, kannst du eventuell ein Bild posten?
Mag die Linsen Optik sehr, mag aber keine Standlichtringe, was für ein Format haben die Birnen H1 oder H7.
Bin wie man sieht aus Dachau