Was heißt das ? DPF an Befüllungsgrenze ?

Audi

Tach auch,

wollte mir einen A4 TDI 103 kW kaufen....aber es hieß: Partikelfilter an Befüllungsgrenze ?

Was muss da gemacht werden ? Geht nur in der Werkstatt ? Was kostet sowas ?

Gruß

19 Antworten

Es ist zwischen Ruß und Asche zu unterscheiden.
Bei der Regenerierung wird der Rußanteil verbrand bei dem Asche zurückbleibt(wie beim Grillen Kohle verbrennt Asche bleibt zurück).
Diese Asche kann man bei einer Aufbereitung(bei sehr hohen Temperauturen) ausbrennen.
Dies Funktioniert jedoch nicht im eingebautem zustand und nur in einem Speziellen Ofen bei sehr hohen Temperaturen.
Es gibt auch Spezielle Reiniger mit dem man den Filter auswaschen kann.
Vor kurzer Zeit war mal ein Beitrag zur Reinigung des DPF auf VOX im Automagazin.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Erklär doch mal wie man die Asche aus dem Filter bekommt, sodass messtechnisch der gleiche Durchsatz erfolgt?

Keine Ahnung, ist mir auch egal wie die Aufbereiter das machen, es wurde aber von TÜV (oder Dekra?) bestätigt, dass es so ist. Mehr hab ich nicht behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Soso, dann muss man den Begriff "voll" erst definieren. Wenn dass Delta P über dem DPF zu hoch wird, dann reicht eine Regenerierung.

Voll ist, wenn er sich nicht mehr selbst regenerieren kann, also der Aschegehalt entsprechend hoch ist.

Was soll denn sonst mit "voll" gemeint sein?

Voll im Sinne von Gegendruck zu hoch, was auch durch zu hohen Partikelanteil passieren kann. So meinte ich das. Aber ist ja auch egal.

Asche ist nicht brennbar, es ist bereits das Produkt einer Verbrennung von organischem Material. Ich glaube auch nicht, dass eine noch höhere Temperatur etwas bringt, denn irgendwann setzt es auch dem Monolithen zu bzw. dem Washcoat in den Waben.

Ich würde mein Geld nicht verschwenden, auch wenn der TÜV das abgesegnet hat. Es gibt immer bessere und schlechtere Firmen, nicht, dass das Teil nach einem Jahr wieder dicht ist.

Ähnliche Themen

Einzig sinnvolle Maßnahme ist die Reinigung mittels Wasser (und zusätzlichen Zusätzen). So machen es auch Hersteller wie PSA.

Bei den Flüssigkeiten, die man in den Partikelfilter (eingebauter Zustand) spritzt, lösen nur Ruß, aber keine Asche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen