Was hat euer E36 einmal neu gekostet?

BMW 3er E36

Spannende Frage: Was hat euer E36 einmal neu gekostet?

Meine 316i Limousine kostete 1997 etwa: 49.030.-- DM, davon waren die teuersten Posten die Klimaautomatik mit 3.300 DM und das Stahlschiebedach mit 1.590.-- DM!

Ein Jahr später wurde o. g. Fahrzeug beim BMW Händler als junger Gebrauchter – bzw. damals hieß es "Top Selection" – mit 38.000 Km Laufleistung für 27.790.-- DM (laut Preisauszeichnung 1998) angeboten!

Mein 320i Cabriolet kostete im Frühjahr 1994 knapp: 64.651.-- DM

Interessanterweise waren beide Fahrzeuge Firmenbestellungen, das Cabrio als hauseigene Bestellung zur Präsentation des im Januar '94 vorgestellten 2,0 Liter Cabrios. Der Auftrag kam im Dezember 1993.

Wer da selbst einmal nachsehen möchte und die Preislisten nicht zur Hand hat, kann hier die Preislisten abrufen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 26. November 2019 um 12:48:31 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 26. November 2019 um 08:27:55 Uhr:


Moinsen,

in der Tat lag der Neupreis laut Liste meines damaligen Cabrios bei rund 108.000 DM. 😰
Ob da der Erstbesitzer irgendwelche Rabatte erhalten hat, kann ich allerdings nicht sagen.
Bilder sind über meine Garage im Profil zu finden bzw. einfach unten in der Signatur den Link zum Cabrio anklicken.

Gruß Martin

Tja, wie die Jahre doch vergehen, damals dachtest du, du hättest das coolste e36 Cabrio, in der Zwischenzeit steht meines immer noch neuwertig mit knapp über 100'000km in der Garage.

Werde nun heute mein 3.2er Zeichen wieder befestigen (mit Uhu) bei der Motorabdeckung des B3!

Leute, Leute, wie das hier wieder ausartet...

Warum gönnt man dem anderes nichts? Wir teilen doch alle die gleiche Leidenschaft...

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Lustig ist ja, dass das Cabrio bei den anderen Besitzern dann immer teurer angeboten wurde, obwohl der Zustand immer schlechter wurde. Aber das ist heutzutage auch schon normal geworden.

Und für gute Autos bekommt kommen dann bei ebay Kommentare wie "3000 maximal einfach mal drüber schlafen". 😁 Aber das ist sowieso eine Welt für sich.

Da trifft dann geballte Fachkompetenz mit Glaskugelmentalität und Ferndiagnostik zusammen. Die haben wohl zu viel 9 live geschaut...

Bei Ebay war das Niveau und das Klientel noch nie das beste.
Besser noch, es sinkt von Jahr zu Jahr...

Vorallem bei ebay Kleinanzeigen. Da ist sogar für manche geschenkt noch zu teurer...

Seh ich auch so. Den E36 M3 im guten Zustand gibts mit Sicherheit nicht mehr für kleines Geld ;-)

Ähnliche Themen

Grundsatzdiskussionen kann man im OT-Thread führen,Link in meiner Signatur.......wird auch dem Thema hier helfen.

Zum Thema:

Meine ehemalige Limo lag um die 45t DM damals,genaue Summe hab ich ned,weil keine Preisliste mehr......

Mein Halbmillionenkilometer Cabrio lag um die 50t DM,glaube ich.

Mein E36 Coupe damals hatte ich im Alter von 8 Jahren mit ca. 50tkm für etwa 25t DM erstanden.Neu lag der wohl auch um die 45t DM.Basispreis des 320i lag ja um die 40t DM,je nach Karosserievariante bissl mehr oder weniger.

Damals stolze Preise für gute Autos,diees in dieser Qualität nie wieder geben wird.....auch wenn nicht alles perfekt war.Die M52B20 waren es.

Greetz

Cap

Hab mal wieder aufgeräumt.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 29. November 2019 um 20:11:51 Uhr:


Seh ich auch so. Den E36 M3 im guten Zustand gibts mit Sicherheit nicht mehr für kleines Geld ;-)

schon lange nicht mehr....

Zitat:

@Blue346L schrieb am 30. November 2019 um 01:37:46 Uhr:


Hab mal wieder aufgeräumt.

Sehr gut. Danke.

Zitat:

@thoelz schrieb am 30. November 2019 um 14:12:29 Uhr:



Zitat:

@Blue346L schrieb am 30. November 2019 um 01:37:46 Uhr:


Hab mal wieder aufgeräumt.

Sehr gut. Danke.

?😉

Wenn ich mich nicht verrechnet habe kam meiner mal ca. 67.785 Mark. Grundpreis lag schon bei 51.785 Mark.

Die 3 größten Preistreiber sind das A-Getriebe mit 3.750 Mark, das M-Paket mit 3.800 Mark und die Klimaautomatik mit AUC für 3.600 Mark. Dann kam noch einiges an "Kleinkram" dazu.

Zitat:

@ranger78 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:35:45 Uhr:


Wenn ich mich nicht verrechnet habe kam meiner mal ca. 67.785 Mark. Grundpreis lag schon bei 51.785 Mark.

Die 3 größten Preistreiber sind das A-Getriebe mit 3.750 Mark, das M-Paket mit 3.800 Mark und die Klimaautomatik mit AUC für 3.600 Mark. Dann kam noch einiges an "Kleinkram" dazu.

Im Nachhinein muss ich eigentlich sagen war der Preis von etwa 84'000 CHF inklusive Automatik, Schiebedach etc. noch akzeptabel beim B3 3.2.
Nicht zu vergessen, die Leistung des 3.2L war von 1996 bis zum erscheinen des 335i e90 mit den Produkten von BMW ausser M aber mit den Top Basisvarianten konkurrenzfähig und als Dankeschön für die Ausdauer nun noch Exklusivität obendrauf, 24 Jahre später.

USA Preis fuer meinen E36 M3 1998 war damals US$ 45000,-- = ca. DM 79.000 nach historischem Wechselkurs.
Kein Preisunterschied fuer Automatik oder Handschalter. Lieferumfang nach VIN decoder, viele der aufgefuehrten Sachen sind aber schon im Grundpreis drin:
Bj. 1998-02-27, Type M3 USA Series E36, 4-door, S52B32US , automatic transmission 5HP18
Color ARKTISSILBER METALLIC (309)
Upholstery TEILLEDER W.N.SCHWARZ (N5SW)
S710A M Sports Steering Wheel Multifunction
S401A Lift up and slide back Sunroof Electric
S458A Electric Front Seat Adjustment
S473A Armrest Front
S498A Headrests Rear Mechanically Adjustable
S411A Window Lifts electric front/rear
S441A Smoker Package
S481A Sports Seat
S674A HiFi System Harman Kardon
S686A Antenna Diversity
S692A Preparation BMW 6CD Changer
S687A Radio Preparation
S534A Automatic Air Conditioning
S540A Cruise Control
S554A Onboard Computer V With Remote Control
S520A Fog Lights
S542A Check Control
S243A Airbag For Front Passenger
S260A Side Airbag For Driver/passenger
S209A Differential Lock 25
S214A Automatic Stability Control ASCT
S314A Door Mirror Drivers Lock Heated
S354A Green Windscreen Green Shade Band

Zitat:

@E32_Highline schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:41:07 Uhr:


USA Preis fuer meinen E36 M3 1998 war damals US$ 45000,-- = ca. DM 79.000 nach historischem Wechselkurs.
Kein Preisunterschied fuer Automatik oder Handschalter. Lieferumfang nach VIN decoder, viele der aufgefuehrten Sachen sind aber schon im Grundpreis drin:
Bj. 1998-02-27, Type M3 USA Series E36, 4-door, S52B32US , automatic transmission 5HP18

Interessant, die US M3 sind ja Brüder vom B3😉, heisst sind zumindest gewisse Gene vorhanden....

Naja, kannste nun nicht mit einem EURO M3 vergleichen, allein der Motor hat ja viel weniger PS, und die Ausfuehrung von meinem ist "weichgespueltes" M. Aber so hatte es mal der Onkel meiner Frau damals - als sie in USA wohnten - fuer seine Frau als Einkaufsauto zusammengestellt fuer den Neuwagen.
Allerdings muss ich sagen, die 5HP18 Automatik in Verbindung mit dem S52B32US Motor, der von unten raus viel Drehmoment hat, gefaellt mir inzwischen sehr gut, moechte nicht mehr mit einem Schalter tauschen, speziell hier wo ich fahre mit staendigen Staus und selbst auf der Autobahn max. 100 kmh.

Zitat:

@E32_Highline schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:18:56 Uhr:


Naja, kannste nun nicht mit einem EURO M3 vergleichen, allein der Motor hat ja viel weniger PS, und die Ausfuehrung von meinem ist "weichgespueltes" M. Aber so hatte es mal der Onkel meiner Frau damals - als sie in USA wohnten - fuer seine Frau als Einkaufsauto zusammengestellt fuer den Neuwagen.
Allerdings muss ich sagen, die 5HP18 Automatik in Verbindung mit dem S52B32US Motor, der von unten raus viel Drehmoment hat, gefaellt mir inzwischen sehr gut, moechte nicht mehr mit einem Schalter tauschen, speziell hier wo ich fahre mit staendigen Staus und selbst auf der Autobahn max. 100 kmh.

Ich weiss, aber der B3 hat den Graugussblock vom US-M3, der Kopf wurde vom M52 einfach noch weiter bearbeitet, so kriegte er dann etwa 20PS mehr und dürfte etwas drehfreudiger sein.

Ja für damalige Verhältnisse zieht er trotz Automatik gut unten raus, sage ich ja immer wieder,
lässt sich cruisen, wie ein e39 V8.

Welches Diff hat der US M3 (Automatik) verbaut, meiner ab Werk (Alpina) Japanausführung für 328iA
3.46....

Deine Antwort
Ähnliche Themen