Was haltet ihr von REWITEC

Audi 80 B3/89

Hallo
Ich habe heute im fernsehen REWITEC nano Beschichtung für den Motor gesehen.
kann sowas funktionieren?
http://www.rewitec.com/oe2edit/
Was haltet ihr davon?

17 Antworten

Der größte Scheiß!

Zitat:

Original geschrieben von Audi Besessener


Hallo habe mir vor ein paar monaten einen audi 80 avant von nem Opi gekauft mit 170 tsd Km. Checkheft gepflegt.
nun wollte meinem Motor was gutes habe vorher die kompression gemessen die mir dann sagte alle 4 zylinderchen zwischen 13,5 und 14 bar.Cool dachte ich ,machte einen ölwechsel und schenkte meinem motorchen abk 115 ps REWITEC.
Nach besagter einfahrphase und nach 2tsd km mehr aufm tacho war ich gespannt auf die messung der kompression.
Argh alle zylinder waren gleich sehr zu meinem erstaunen, aber leider nur 12 bar. Ich benutzte erst einmal einen eimer um mich zu übergeben.Und der spritverbrauch lol 1,5 liter mehr!!!Ah und Ölverbrauch etwa 0,5-0,75 Liter mehr als bisher.
Nun hätte das Zeug wirklich selber saufen sollen anstatt es meinem motor zu zuführen.
Werde nun meinen motor neue Dichtungen und kolbernringe Pleuellager und nen Zylinderkopf mit bearbeitung gönnen!Dann anständiges Mobilchenöl rein und gut is!!!
Dann passt es wieder mit der Kompression!!!

Nicht das ich etwas von Zusätzen wie Rewitec halten würde - aber wo ist das Problem? Kompression 12 bar ist völlig ok, es scheint mir nämlich durchaus plausibel, das Opi so besonders schonend gefahren, ist das sich verstärkt Ablagerungen im Brennraum gebildet habe - das fördert auch das Kompressionsniveau, auch wenn Ablagerungen nicht gut sind.

Möglicherweise sind die Ablagerungen durch die Einfahrphase abgebaut wurden, so das Du nun "echte" Werte bekommst.
Und nur wegen "nur 12 bar" diesen Aufriss mit Pleuellagern, Dichtung und Kopfbearbeitung??? Oder hattest Du das eh vor?

Hallo, nun das dieses wunderzeug mir die ventilschaftdichtungen zum sabbern bringt smile.werde ich es eh machen. und leistung dann eben auch!Nocky, Polieren ein und ausläse, ventilschleifen, planen. Habe zum glück bei ebatsch nen zylinderkopf für 30 eus ergattern können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen