Was haltet ihr von einer MT E36 FAQ oder einer Art "Wikipedia" für den E36??

BMW 3er E36

Ich ärgere mich oft mit der Suche hier rum..Manchmal suche ich so banale Dinge wie etwa: Wann genau wurden die H7 SW verbaut. Wann gab es die "neueren" Sitze. Was war im Comfort Paket enthalten usw..usw..Kein Forum hat so ne richtige FAQ was sowas betrifft.

Deshalb mal so eine Idee..Wenns keinen Interessiert, dann lassen wird das...Aber ein paar User kennen sich in solchen Sachen eigentlich sehr gut aus... Ich suche sowas ständig... Gut, mache Dinge lassen sich mithilfe des ETK`s schnell beantworten. Aber nicht jeder hat die Möglichkeíten.

daniel.krueger
Cap
the_deity
wäre so die ersten die mir einfallen würden...

Wir könnten doch eine Art FAQ schreiben..Mit allem was zum E36 gehört... Die einzelnen Pakete, Editionen usw..usw..Hätte da jemand Interessa dran?

55 Antworten

Irgendwie ist wohl doch kein so großes Interesse. Schade...

Ich melde mich jetzt auch nochmal zu Wort.

Ich bin ehrlich gesagt sehr stark gegen eine externe Lösung. Wir haben in der Vergangenheit an einem bereits erwähnten Fall gesehen, wie das schiefgehen kann, und es wäre schade um die ganze Arbeit wenn dann wieder irgendwann der Webspace hopps geht oder der Verwalter abtaucht o.ä...

Inwiefern eine MT-interne Lösung (MT-Wiki oder Sticky) gepflegt und sauber gehalten werden kann, müsste man klären, aber ich denke das geht irgendwie. Wichtig ist in jedem Fall, dass sich ein "Verwalter" findet der ein bisschen Zeit zur regelmäßigen Pflege und zum Einbauen neuer Kapitel opfert. Ich würde mich dazu sehr gerne bereit erklären, schaffe es aufgrund meiner aktuellen Arbeitssituation im Moment aber nicht - vllt ja in einigen Wochen.

Ich möchte aber auf keinen Fall, dass das projekt untergeht - dafür wurde es schon zu oft angedacht und ist zu wichtig.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Ich melde mich jetzt auch nochmal zu Wort.

Ich bin ehrlich gesagt sehr stark gegen eine externe Lösung. Wir haben in der Vergangenheit an einem bereits erwähnten Fall gesehen, wie das schiefgehen kann, und es wäre schade um die ganze Arbeit wenn dann wieder irgendwann der Webspace hopps geht oder der Verwalter abtaucht o.ä...

Inwiefern eine MT-interne Lösung (MT-Wiki oder Sticky) gepflegt und sauber gehalten werden kann, müsste man klären, aber ich denke das geht irgendwie. Wichtig ist in jedem Fall, dass sich ein "Verwalter" findet der ein bisschen Zeit zur regelmäßigen Pflege und zum Einbauen neuer Kapitel opfert. Ich würde mich dazu sehr gerne bereit erklären, schaffe es aufgrund meiner aktuellen Arbeitssituation im Moment aber nicht - vllt ja in einigen Wochen.

Ich möchte aber auf keinen Fall, dass das projekt untergeht - dafür wurde es schon zu oft angedacht und ist zu wichtig.

Grüße
Markus

da schlage ich spontan doch mal den lila laune golf vor! der ist doch garnicht ausgelastet 😉 und ich denke die Faq ist gut aufgehoben bei ihm

Wie schon gesagt. Ich stehe für jegliche Arbeiten zur Verfügung. Wer es denn nun werden soll, sollte jemand von MT entscheiden. Fänd ich sinnvoller.

Und mit den externen Webspace hat Markus auch Recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


....Ich bin ehrlich gesagt sehr stark gegen eine externe Lösung. Wir haben in der Vergangenheit an einem bereits erwähnten Fall gesehen, wie das schiefgehen kann, und es wäre schade um die ganze Arbeit wenn dann wieder irgendwann der Webspace hopps geht oder der Verwalter abtaucht o.ä...

Inwiefern eine MT-interne Lösung (MT-Wiki oder Sticky) gepflegt und sauber gehalten werden kann, müsste man klären, aber ich denke das geht irgendwie.....

Da würd mich mal interessieren wie das dann technisch

sinnvoll

realisiert werden sollte.

Wie gesagt, ich hab hier schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ein "falsches Update" und die ganze Arbeit umsonst. Da wird auch sicher kein Habu auf ein kleines FAQ im E36 Forum Rücksicht nehmen (verständlich).

Greetz

Tim

Also ich hab von beidem (FAQ und I-Net) keine Ahnung, aber wäre dafür, dass ich mir ein bissl Ahnung aneignen kann.

Habt ihr das schon mal gesehen: www.elchwiki.org/wiki/Hauptseite
 
Habe ich zufällig im Volvo-Nachrichten-Forum gesehen.
 
Vielleicht können wir das mal bisschen spionieren... 😉

Ist das in Wikipedia erstellt oder mit dem Wiki-Design? 😕

Greetz

Cap

Also ich halte eine externe Lösung für die bessere, schließlich gibt es ja eine Wayback-machine, falls der ursprüngliche Autor / das ursprüngliche Team das interesse daran verliert.
Zur allgemeinen Theorie würde ich auch was beitragen. Ich habe nur wenig E36-spezifisches wissen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ist das in Wikipedia erstellt oder mit dem Wiki-Design? 😕

Greetz

Cap

Keine Ahnung, man könnte mal im Volvo-Forum fragen, wenn es so weit sein sollte

hallo!

man kann das wikipedia layout+funktion einfach als package runterladen und dann auf nem server installieren.

eigentlich ist das keine arbeit und dauert wohl kaum 10 Minuten.

Auf http://www.mediawiki.org/ kann sich jeder informieren, man benötigt nur einen server der php und mysql datenbanken unterstützt, genug traffic und webspace vorausgesetzt.

falls jmd einen webspace zur verfügung stellt kann ich das mal versuchen, scheint auf den ersten blick nicht sonderlich schwierig zu sein.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen