Was haltet ihr von einer MT E36 FAQ oder einer Art "Wikipedia" für den E36??

BMW 3er E36

Ich ärgere mich oft mit der Suche hier rum..Manchmal suche ich so banale Dinge wie etwa: Wann genau wurden die H7 SW verbaut. Wann gab es die "neueren" Sitze. Was war im Comfort Paket enthalten usw..usw..Kein Forum hat so ne richtige FAQ was sowas betrifft.

Deshalb mal so eine Idee..Wenns keinen Interessiert, dann lassen wird das...Aber ein paar User kennen sich in solchen Sachen eigentlich sehr gut aus... Ich suche sowas ständig... Gut, mache Dinge lassen sich mithilfe des ETK`s schnell beantworten. Aber nicht jeder hat die Möglichkeíten.

daniel.krueger
Cap
the_deity
wäre so die ersten die mir einfallen würden...

Wir könnten doch eine Art FAQ schreiben..Mit allem was zum E36 gehört... Die einzelnen Pakete, Editionen usw..usw..Hätte da jemand Interessa dran?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manu2k1


Von den beiden Mods "Crime" und "wbf325i" waren auch immer sehr konstruktive Beiträge dabei. Leider hört man denen nichts mehr.
Mit seinem Wissen nicht fehlen darf meiner Meinung nach "Daniel.Krüger".

Ich denke´, dass die Mods nicht noch mehr "Aufgaben" am Bein haben wollen. Wenn sie natürlich zusagen, sind sie gern gesehen, aber ich denke einfach mal, dass sie zusätzlich zum moderieren nicht noch mehr "Stress" wollen.

Daniel.Krüger wäre ne sehr wichtige Person, da stimme ich sofort zu, gerade was Elektrik/Elektronik angeht, hat er ziemlich was drauf.

@Iceboy
Merken wir uns mal vor würd ich meinen, nur ists jetzt einfach noch wesentlich zu früh, um Aufgaben zu verteilen, weil zu zweit oder zu dritt wärs etwas viel Arbeit find ich.

Grüße

Hallo!

Wenn das mit der FAQ-Seite nicht klappen würde, hätte ich noch ne Idee:

Ein einem anderen Forum wo ich Mitglied bin (es geht um Handys) gibt es zu allen größeren Themengebieten Sammelthreads, wo zB alle kleineren Fragen zu einem bestimmten Handymodell gestellt werden. Das Gute daran ist, dass der Thread immer oben ist, weil er ja so viele Posts enthält (es sind mitterweile über 70 Seiten).

Das vermisse ich bei MT ein bisschen. Meiner Meinung nach wäre das auch hier bei Themen wie Kaufberatung o. ä. sinnvoll. Diese Themen tauchen immer wieder auf. Ih halte es nicht für besonders sinnvoll, wenn für jede Kaufberatung ein neuer Thread eröffnet wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von r-a-s-i_ffm


Hallo!

Wenn das mit der FAQ-Seite nicht klappen würde, hätte ich noch ne Idee:

Ein einem anderen Forum wo ich Mitglied bin (es geht um Handys) gibt es zu allen größeren Themengebieten Sammelthreads, wo zB alle kleineren Fragen zu einem bestimmten Handymodell gestellt werden. Das Gute daran ist, dass der Thread immer oben ist, weil er ja so viele Posts enthält (es sind mitterweile über 70 Seiten).

Das vermisse ich bei MT ein bisschen. Meiner Meinung nach wäre das auch hier bei Themen wie Kaufberatung o. ä. sinnvoll. Diese Themen tauchen immer wieder auf. Ih halte es nicht für besonders sinnvoll, wenn für jede Kaufberatung ein neuer Thread eröffnet wird.

Gruß

Diese Sammelthreads sind leider völlig unübersichtlich. Ein Neuling liest sich nicht alle 70 Seiten durch. Das ist wirklich too much.

rasi das klappt hier nicht, dazu gibts zu viel gemecker und gespamme, dass diese threads in null komma nix zu wären.

Ähnliche Themen

Zitat:

Was ich mir jetzt wünschen würde, wären klare Zu- und Absagen von gewissen Leuten.

Ich kann leider aufgrund meiner sehr vielen Auslandseinsätze nicht allezuviel beitragen. Ich übernehme aber gerne eine gewisse Form der QS oder weite geschriebene Artikel aus, quasi als "Wissenskonsolidierung".

Ich möchte nochmal auf die Grundidee einer "FAQ" zurückkommen, ich habe so etwas in der Art vor gut 3 Jahren schonmal angefangen, das Resultat liegt hier: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=28422
Dabei ging es mir in erster Line darum die immer wieder gestellten Fragen abzufangen, weniger aber darum alle Details einer Baureihe zu beleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


rasi das klappt hier nicht, dazu gibts zu viel gemecker und gespamme, dass diese threads in null komma nix zu wären.

🙂 das stimmt auch wieder...

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Wir brauchen:
- Webspace
- einen mit bissl Ahnung von Websites
- eine Hand voll Leute, die das bearbeiten, erweitern, verwalten

Wir haben:
- ein paar Leute, die entsprechende Ahnung haben, aber noch nix über ihre Bereitschaft der Hilfe gesagt haben
- keinen Webspace
- keinen "Seitenbauer" (primitives html kann ich auch, würde grundlegend für ne FAQ auch reichen, aber ich denke hier gibts paar fähigere Leute 🙂 )

Ich denke es sollten erstmal die bekannten Probleme angegangen werden. Weitere Vorschläge, so gut sie auch gemeint sein mögen, wie es hier im Forum zu machen wäre, bringen nichts weiter. Ich denke eigentlich steht die Entscheidung es über eine extra Seite zu machen.

Mein Vorschlag:
Jemanden (oder besser zwei) finden der die technische Umsetzung/HTML macht. Damit fängt schließlich alles an.
Die Person(en) können am besten beurteilen wie man sowas umsetzt und wo die Stolperfallen sein können.
Die Inhalte sind dann nachher "Fleißsache".

Greetz

Tim

Ich finde die oben genannte FAQ vom Hobbyschrauba schon sehr klasse. Da werden schon sehr viele E36 Probleme und Krankheiten detailiert erklärt.
Hobbyschrauba, wenn du uns das OK gibst die Texte deiner FAQ zu kopieren und zu bearbeiten, dann würd ich evtl schon mal mit einer einfachen HTML-Seite anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von manu2k1


Ich finde die oben genannte FAQ vom Hobbyschrauba schon sehr klasse. Da werden schon sehr viele E36 Probleme und Krankheiten detailiert erklärt.
Hobbyschrauba, wenn du uns das OK gibst die Texte deiner FAQ zu kopieren und zu bearbeiten, dann würd ich evtl schon mal mit einer einfachen HTML-Seite anfangen.

Kann sein, dass das (c) beim Syndikatsforum liegt (hatte ich mal in einem US Forum festgestellt, als der Forenbetreiber einen Artikel von mir verkauft hat) aber... zurück zum Thema

Das ist eine gute Basis und wenn Hobbyschrauba bzw das Syndikatsforum nichts dagegen hat spricht ja auch viel dafür, dass man eine FAQ für beide Foren macht.

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Kann sein, dass das (c) beim Syndikatsforum liegt

Nun ja, zum einen stammt die FAQ (es gibt überings auch einen Teil2, liegt ebenfalls "daneben"😉 komplett aus meiner Feder, zum anderen glaube ich das ich keine Schwierigkeiten hätte Jogi davon zu überzeugen die FAQ anderweitig zu benutzen. Meine MOD-Zeit im Syndikat ist zwar schon ne weile her, aber ich pflege meine Kontakte zu "erhalten" 😉

Ich erteile somit meine Zustimmung den Inhalt der E36 FAQ aus dem Syndikat für eine unabhängige FAQ im MT zu verwenden.
Warum soll man Wissen für sich behalten, macht wenig Sinn...

Also die Idee finde ich absolut Klasse und ist eine der wenigen, welche ich in letzter Zeit als sehr Sinnvoll erachte...🙂

Würde euch auch gerne helfen, nur leider ist mein Wissen was PC´s und deren Programmierung angeht, doch sehr begrenzt...🙁

Für alles andere, biete ich dann aber gerne meine Mithilfe an, bin auch fast jeden Tag hier...🙂

Bär

Wäre auch an einem Wiki interessiert.

Aber ich schwimme hier dann wohl gegen den Strom an 😉
Bei mir ist es genau anders rum wie beim Großteil hier.
Ich kenne mir eher mäßig mit der Technik im / am Auto aus, dafür etwas besser mit verschiedenen Scipt- /Programmiersprachen.

Allerdings hätte ich da auch gleich mal den ersten Vorschlag 🙂

Ich würde das ganze als ne Art Weblog mit Wordpress aufziehen.
So würde man sich ne menge Programmierarbeit sparen, da das "Grundgerüst" der Seite schon vorhanden ist. Man müsste dann eben nur noch die einzelnen php Scripte und Themes etwas modifizieren (z.B. die Farben etc.)

Ein großer Vorteil wäre bei der Sache, das man um einen Beitrag zu bearbeiten bzw. zu verfassen, nicht wirklich Programmierkenntnisse o.ä. braucht.
Da könnte man für einige User Benutzerkonten anlegen und die könnten dann jederzeit die einzelnen Beiträge bearbeiten.

Der einzige Nachteil (m. M.) besteht darin, das man für Wordpress eine SQL Datenbank braucht. Die gibts leider nicht bei jedem 0815 Webhoster.

Na das sind doch schon mal Fakten !!
Aber sollte man überhaupt ein Wiki oder Blog aufsetzen ??
Diese leben ja vom aktiven schreiben ALLER.
Das soll ja genau nicht sein.
Reicht da nicht ein einfaches CMS evtl mit Datenbank und nem einfachen WYSIWYG-Editor.

Hab leider zu wenig Ahnung davon.

Greetz

Tim

irgendwie joomla auf nem funpic account oder so würd ich vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


irgendwie joomla auf nem funpic account oder so würd ich vorschlagen.

Also ich denke nur für eine FAQ eine CMS-Seite zu verwenden ist doch ein bischen zu viel des guten oder?

Hast du schon was mit Joomla gemacht? Also ich würde mich

hiermit

noch ein klein wenig auskennen. Aber dafür reicht fast ein Freehoster nicht aus. Hab früher eine eigene Domain gehabt.

Ich wäre dafür eine stinknormale HTML-Seite zu machen. Evtl. mit dem Motor-Talk-Design.

Deine Antwort
Ähnliche Themen