was haltet ihr von dieser anlage?
im aldi-süd gibt's gerade ein super angebot:
cd/mp3-autoradio mit 250 watt und equalizer für nur 79,99€! da braucht man doch eigentlich keine endstufe mehr, oder? passend dazu gibt's 3-wege-lautsprecher mit metallbeschichteter polypropylen-membran und 150watt für nur 29,99€!
ist das nicht ein absolutes schnäppchen?
mfg.
69 Antworten
Also zu den amps nochmal:
ich würd da an deiner stelle grosszügig sein und und für jeden sub und jedes system den amp nehmen. montier dir 6 von shark subs die haben auch jeweils 1000 watt!!!!
dann 2 mal das 2 wegesystem auch von shaark hat 1200watt pro system!!!
D.h. du brauchst 10 Endstufen und hast am ende sage und schreibe 48.000 watt im auto!!!!!
Dann kannste locker an jeder meisterschaft teilnehmen und die leute werden staunen und da kommt ech tniemand mit. lass dir da snochmal auf de rzunge zergehen. 48.000 Watt!!!!!!!
Shark ist ja nen geheimtip aus den USA und hierzulade in deutshcland haben das nur sehr sehr wenige als exklusivität ist dir schon mal garantiert..
Ich würde dann aber mindestens 4 von den 10 Novex Subs umgekehrt auf der Heckablage (kannst ruhig die orginale nehmen) montieren, da es
a) besser aussieht und
b) Noch geiler scheppert
2 würde ich dann noch an die Rücksitze schrauben, 2 weitere in den Kofferraum schrauben (oder kleben) und die restlichen 2 kannst du einfach auf die Rücksitze legen.
Und vorne kannst auch die orginal LS drinlassen, der Druck soll eh von hinten kommen!!
48kw *neidischwerd*
ne,ne,ne...
also Leute, es soll auch Menchen geben die andere Dinge im Leben haben also Car-HIFI !
für nen Schüler mit 100 Euro im Monat der nur nen bischen Lala im Auto will und noch nie was besseres als Papas Standart Audi-Anlage gehört hat, wird das System von Aldi sicherlich reichen.
Leute denen Musik im Auto nicht mehr wert ich als die Beschallung am PC und die nicht mehr als 100 Euro für Rdaio + Lautsprecher ausgeben wollen/können, sollen das doch ruhig kaufen !
Was meint ich wie der Markt zusammenbrechen würde wenn jeder sofort und ausschließlich High-End kaufen würde !
Gibt auch viele Leute die ausgefallene Musik wie Schranz und so ne Sachen höhren, da kommt es ehr auf unsaubere zerhackte Musikwiedergabe an und da werdet auch ihr nie einen Unterschied zu hochwertigen Lautsprechern hören !
Oder die ganzen KaZaA mp3-Loader, die qualli der Stücke ist meistens so schäppig, das so nen Aldi System völlig reicht !
Soll escht leute geben die nicht mehr wollen, gut, meine Mutter z.b. hab ich auch statt auf die Hutablage was zu bauen, nen günstiges Frontsystem von Pioneer verbaut (35 Euro und es ist zweck erfüllend!)
Denke mal das es auch möglcih ich so nen Aldi Teil auch vorne zu verbauen, will mal wissen wie das klingt...
Zitat:
Original geschrieben von Freezzer
Gibt auch viele Leute die ausgefallene Musik wie Schranz und so ne Sachen höhren, da kommt es ehr auf unsaubere zerhackte Musikwiedergabe an und da werdet auch ihr nie einen Unterschied zu hochwertigen Lautsprechern hören !
Das wage ich mal stark zu bezweifeln.
Ansonsten hast du natürlich recht, man muss nicht immer High-End besitzen, kommt da halt immer so auf die eigenen Ansprüche an. Wenn einem ein 35 Euro Frontsystem am Aldi radio reicht ist das meiner Meinung nach ok.
Wir machen uns hier nur über die Leute lustig, die den letzten billig schrott verbauen (quantität statt qualität) und sich damit als "King of the Road" fühlen.
In dem Sinne
Gruß
Doc.
Ähnliche Themen
Gute Komponenten müssen nicht teuer sein. Das mal vorneweg. Aber wer sich hier viel eher "lächerlich" macht, als Freaks, die Unmengen an Euros ins Auto stecken, sind eben jene, die mit weit über der Clippinggrenze aufgedrehten Anlagen durch die Stadt fahren, Scheiben noch unten, damit auch ja jeder hört, "was für ne tolle Anlage" man doch hat.
Ich jedenfalls seh es so, daß man einfach einen gewissen Betrag rechnen muss für qualitativ sinnvolle Produkte, gleich, was es nun ist. Und wer dann eben billigeres Zeugs kauft, muss Einbußen - gleich welcher Art - in Kauf nehmen. Das besondere "Glück", ein qualitativ hochwertiges Produkt zum Aldi-Preis zu bekommen, wird es bei Car Hifi einfach nicht geben.
Es ist einfach so. Ob das nun gut so ist oder nicht, steht nicht zur Debatte. Aber wenn man dann andererseits sieht, wie sich Noobs zig Woofer und noch schwerere und arschteure Ablagen reinknallen, dann spätestens muss ich klar sagen: hätte man mal lieber jemand fragen sollen...
Gruß Micha (dessen Anlage billiger als 1000 € ist und klingt!)
Zitat:
Wir machen uns hier nur über die Leute lustig, die den letzten billig schrott verbauen (quantität statt qualität) und sich damit als "King of the Road" fühlen.
da stimm ich dir natürlich zu 1000% zu !
@Micha : erstmal, ja richtig ( Zitat : "...die mit weit über der Clippinggrenze aufgedrehten Anlagen durch die Stadt fahren..."😉
aber was kommt denn weit über der Cilppinggrenze ? kein Wunder das deren Teile nicht lange halten...
Zweiten Punkt von dir kann ich auch nur zustimmen,gut und günstig geht, was hast du jetzt für diene Sachen gezahlt, ca. 650 Euro oder so... laut Homepage sind das ja mal echt die günstigsten Einsteigersachen ca. 250 fürs Radio, Front LS für 150 oder so. dann die Xetec 150 und der ESX 100 Euro. aber es gibt leute die fürden sich für das geld lieber nen Urlaub gönnen (was ich gar nicht verstehen kann ;-) denn von was hat mal länger mehr ?!? )
oder kaufen sich dafür nen Auto...
Qualität hat natürlich seinen Preis, den manche Leute halt nicht zu zahlen bereit sind.
Hab früher auch gedacht hauptsache billig, heute zahle ich lieber das dreifache und hab da dann 20 Jahre was von.
Zitat:
Gibt auch viele Leute die ausgefallene Musik wie Schranz und so ne Sachen höhren, da kommt es ehr auf unsaubere zerhackte Musikwiedergabe an und da werdet auch ihr nie einen Unterschied zu hochwertigen Lautsprechern hören !
und ich bezweifle das sehr. da ich selber techno höre, also über acid, house, trance kann ich bestätigen da sman es raushört.
OK. bei speedcore wäre ich mir da net so sicher... löl
aber sonst hört man es raus da müsst man sonst tomaten auf den ohren haben.
Zitat:
Original geschrieben von Freezzer
Zweiten Punkt von dir kann ich auch nur zustimmen,gut und günstig geht, was hast du jetzt für diene Sachen gezahlt, ca. 650 Euro oder so... laut Homepage sind das ja mal echt die günstigsten Einsteigersachen ca. 250 fürs Radio, Front LS für 150 oder so. dann die Xetec 150 und der ESX 100 Euro. aber es gibt leute die fürden sich für das geld lieber nen Urlaub gönnen (was ich gar nicht verstehen kann ;-) denn von was hat mal länger mehr ?!? )
oder kaufen sich dafür nen Auto...
Naja, ganz so günstig isses dann doch nicht, waren ja alles Neuteile:
- 360 € das Radio (hab ich schon sehr lange...)
- 130 € das Frontsystem
- 200 € dei Endstufe
- 100 € der Woofer
und dann halt noch Leder, Holz, Kleber usw. Kabel und Dämmung natürlich auch noch, also so 850 € rum. Ja, dafür fahren manche Leute in Urlaub, da war ich schon seit 10 Jahren nicht mehr... Egal, meine Erholung hol ich mir nciht in einem Bettenbunker all inclusive mti Bildzeitung und Wiener Schnitzel, sondern halt eben mit Anlagen usw.
Ist mir mehr wert...
EDIT, hab ich nicht so gemeint...
hab ich irgendwo geschrieben das man es bei trance dance techno oder sonst so ne gedudel nicht raushört ?!?
ich habe gesagt bei schranz und so sachen !
hast du überhaupt ne ahnung was schranz ist ?
das sind zum teil absichtig zerhackte musikteile !
@Dr.Low, richtig, ich habe auch immer urlaub wenn ich ins auto einsteige !
klar, ich hab das ganze nicht zu vernachlässigende kleinzäugs vergessen...
nanana, was ist denn das für ein Ton mein Lieber..... 🙄
löl klar weiss ich was schranz ist das muss man mir nun wirklich net erklären. aber da ich kein schranz höre habe ich nun das so gepostet wie es oben steht.
hab gedacht du meinst alles....
naja gut....
also geklärt. 🙂
Da fällt mir noch eien sache zu der ganzen geschichte hier ein:
Nun wir machen uns hier etwas lustig über dies und jenes aber man muss auch berücksichtigen das net jeder da 500 euro+ hat und die auch ausgeben kann.
Es gibt sicherlich leute die sich zwar was besseres kaufen würden wen die es könnten kaufen aber günstige sachen. So kostet die anlage gebraucht dann nur noch 200 euro oder so um den dreh... Und es muss ja nicht gleich heissen das die auch damit so zufrieden sind. Auch wenn das vielleicht scheizze ist aber wenigstens hat man / haben die halt ne anlage. Immernoch besser als keine wie ich finde.
🙂
hmmm...
hier mal nen zwischenstand zu meinem konzept:
1. rücksitzbank raus
2. brett (16er spanplatte oder so) als ersatz reinschrauben
3. 8! novex woofer in push-pull-anordnung rein
4. 2 woofer und 2 triaxiale von aldi umgekehrt auf die ablage (wegen optik!)
5. das aldi oder ein boss (welches ist besser?) mp3-radio ins armaturenbrett
6. 11 amps auf dem boden im kofferraum und der ehemaligen sitzfläche gestapelt
7. hochwertiges 10mm2 kabelset von ebay incl. cinch und lautsprecherkabel 0,75mm2 für 6,99 sofortkauf.
jetzt hab ich aber folgendes problem:
bei so vielen hochleistungsverstärkern (ca. 50000w) reichen ja 100ampere (grösste glassicherung die ich gefunden hab) nicht mehr aus! jetzt wollt ich mir selbst aus alufolie ne sicherung basteln, hab aber keine ahnung wie dick ich die alufolie drehen muss damit die auch hält! könnt ihr mir da weiterhelfen?
mfg.
Re: was haltet ihr von dieser anlage?
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
im aldi-süd gibt's gerade ein super angebot:
cd/mp3-autoradio mit 250 watt und equalizer für nur 79,99€! da braucht man doch eigentlich keine endstufe mehr, oder? passend dazu gibt's 3-wege-lautsprecher mit metallbeschichteter polypropylen-membran und 150watt für nur 29,99€!
ist das nicht ein absolutes schnäppchen?
mfg.
Sag ma wann kommtn das innen ALDI will ich unbedingt haben... Natürlich als Ersatz für mein Pioneer... Ne scherz aber wirklich die Dinger gehen bei eBay weg wie sau und das natürlich noch zu absoluten Preisen das lohnt sich da kann ich dann noch´n paar eus für meine neue Anlage dazuverdienen *gg*
ps. Sind die Boxen auch von Medion schätze dat Radio schon...achso zu Medion noch ne kleine Geschichte:
Also ich hab mir vor 3Jahren nen super tollen Aldi PC Marke Medion gekauft nach Hause gefahrn angeschlossen und? Natürlich nix geht festplatte war geputzt! Also musst ich den einschicken und nach 1 1/2 Monaten war der wieder da (häh man brauch solang um nen Betriebssystem zu installieren samt software???). Naja egal er lief dann auch so 3 oder 4Monate und dann isn aufkleber von Medion innerhalb des Gehäuses in Flammen aufgegangen also wieder einschicken da hats dann nen bissel länger gedauert und zwar 3Monate (dann kam auch schon der neue Aldi PC raus).
Ok dacht ich mir nie wieder Medion.
Und was kam dann im nächstem Jahr? Richtig meine Eltern haben sich ein Autoradio von Medion gekauft (nagut dacht ich mir wird eh net lange halten) und am ersten Tag wars auch noch OK im laufe der Woche ging dann der Empfang flöten und die Displaybeleuchtung auch...weitere 3Monate später is dann ne Taste Kaputtgegangen und das Display war komplett weg.
Im moment hab ich nochn 5.1 Boxen System am PC das is OK und macht keine Probleme bis auf den Sub der is ständig im Klipping also lernt was draus pfoten weg von Medion
MfG
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
hmmm...
hier mal nen zwischenstand zu meinem konzept:
1. rücksitzbank raus
2. brett (16er spanplatte oder so) als ersatz reinschrauben
3. 8! novex woofer in push-pull-anordnung rein
4. 2 woofer und 2 triaxiale von aldi umgekehrt auf die ablage (wegen optik!)
5. das aldi oder ein boss (welches ist besser?) mp3-radio ins armaturenbrett
6. 11 amps auf dem boden im kofferraum und der ehemaligen sitzfläche gestapelt
7. hochwertiges 10mm2 kabelset von ebay incl. cinch und lautsprecherkabel 0,75mm2 für 6,99 sofortkauf.jetzt hab ich aber folgendes problem:
bei so vielen hochleistungsverstärkern (ca. 50000w) reichen ja 100ampere (grösste glassicherung die ich gefunden hab) nicht mehr aus! jetzt wollt ich mir selbst aus alufolie ne sicherung basteln, hab aber keine ahnung wie dick ich die alufolie drehen muss damit die auch hält! könnt ihr mir da weiterhelfen?
mfg.
Für sowas nimmt doch nen Quantenfluxkompensator.... Hast Du denn in der Schule nix gelernt? TzTzTzTzTz 😉
Der Morn