was haltet ihr von diesen passat kaufen oder nicht

VW Passat B5/3B

was haltet ihr von diesen passat kaufen oder nicht ????

link

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

nichts das war nur ein beispiel dafür das man lieber nichts kaufen soll was man nicht ausprechen kann...und schön garnichts von nem auländischen autoverkäufer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Eine Frage abwann lohnt sich ein diesel, zu holen (km im jahr ca 9-12 k)

Ich finde dass sich der Diesel an Deiner Stelle nicht lohnt.

1. höhere Steuer
2. meist höhere Versicherungsbeiträge
3. kostspieligere Reparaturen

Ich denke Du bist mit einem Benziner besser bedient - sollte sich Dein Fahrprofil ändern kannste ggf. auf GAS umrüsten lassen.

ich stimme da A6 Quattro zu, wobei der 1.9 TDI so teuer nicht zu warten ist. Er hat ja nur eine Reihe != 2.5TDi...

meiner meinung nach zu teuer.....auch wenn er so gepflegt ist....bei mir in nrw, raum hannover, bielefeld, stadthagen, werden die passats 3b mit dem bj und so mt 3500€ gehandelt.....den passat 3bg bekommt man hier schon ab 5500-6000€

und naja von der ausstattung her......der hat keine mittelarmlehne, kein climatronic, kein cl sitze, welche sehr bequem sind....dann ist an der mittleren luftauströmer eine lammele auf der rechten seite ausgebrochen oder nur ausgehagt....

naja.....an dem preis müsste noch viel gemacht werden....1000€ müssteste bei dem händler noch rausziehe.....was ziehmlich schwer ist....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


ich stimme da A6 Quattro zu, wobei der 1.9 TDI so teuer nicht zu warten ist. Er hat ja nur eine Reihe != 2.5TDi...

Das Problem sehe ich nicht bei der Wartung - ich sehe es bei den Kosten für Reparatur. Meine Dieselerfahrung sagt - wenn was am Motor ist - wirds teuer. Die heutigen Diesel fahren kaum 10 Jahre ohne schwerwiegende Rep.

CR - Düsen tauschen oder HD-Pumpe
PD - PD-Elemente tauschen bzw. ZK-Dichtungen
VEP - Verteilereinspritzpumpe geht in den Himmel

In jedem Fall sind mehr als 1000 € schnell weg.

Ergo lohnt sich ein Diesel für Wenigfahrer und vor allem Kurzstreckler = 0
Der Diesel hat deutlich weniger Verlustwärme - brauch länger um warm zu weden - in der Stadt unter der Woche von A-B - sind eine kleine Tortour. 1 Kaltstart ist ähnlich belastend für Material wie 50 Warmstarts.

Ich finde die 4 Zylinder Benziner ohne Aufladung sehr unspektakulär aber das gilt auch für Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


sieht auf den Fotos sehr gepflegt aus, innen wie aussen, aber bei 120.00 KM wäre schon der Zahnriemen fällig!! ansonsten müsste bei mir der Verkäufer noch einiges am Preis machen!

Nicht einmal darauf würde ich gehen! Das Auto ist bald schon 11 Jahre alt! wenn der Riemen noch nie gewechselt wurde...na dann gute Nacht... 😉

Es wird oft vergessen dass der Riemen altert und nicht nur nach Laufleistung gewechselt werden muss!

Der steht so oder so wieder an, theoretisch müsste vor etwa 5 Jahren ein neuer reingekommen sein und jetzt steht wieder einer an, sei es alter- oder bald kilometerbedingt! 😉

Ansonsten zum Fahrzeug:
Nicht unbedingt schlecht, wäre mir aber zu teuer. Wenn die Umstellung wegen der Kinder ist dann mach es meiner Meinung nach gleich richtig und kauf dir einen Variant.

Gruß

Hannes

Falls ihr mal in den Urlaub fahren wollt und ihr mehr als 1 Kind habt (klang zumindestens so), dann geht nur ein Variant. Der Mehrplatz ist einfach wichtig, sonst stehste in spätestens 1-2 Jahren wieder hier 🙂

Ich finde den Preis auch etwas zu Teuer für den Passat. Limosinen laufen im Allgemeinen nicht so gut und die schönste Farbe hat er auch nicht gerade. Ich habe vor 2 Tagen einen Passat 3BG (1,6 Liter 102PS) Kombi gekauft. BJ 09.2001, dunkelblaumet., 170000km, Scheckheft, Klimatronik, ESP, ASD, ABS, el FH usw TOP Gepflegt für 4500 Euro. Ich denke wenn du schon in der Preisklasse von 4500 Euro schaust das du dort durchaus noch was besseres finden würdest.

und was meint ihr zu diesene hier

oder der hier

mfg

Also ich finde den silbernen Passat 3BG vom Preis her recht günstig und gut. Wenn du da vielleicht noch 1-200 Euro am Preis drehen kannst ist das echt ein gutes Geschäft. Vor allem kommt der auch aus 1 Hand und hat noch nicht so viel gelaufen.

Hallo, wenn ihr schon so schön am diskutieren seit, was würdet ihr tun??:

Ich fahre momentan einen billigen Ford Escort Kombi mit 144.000km, 1,6l Benziner mit 90PS.
An dem auto ist technisch absolut nix einzuwenden...

Hab jetzt aber einen 2001er Passat Variant 3BG 1.9 TDI 130PS im Blick mit 205.000km für 2000€ von Privat.
Kotflügel vr zerbeult, Bremse hr fest, Zahnriemen und Ölwechsel Fällig, Motor ziemlich Brummig und dem fehlt das gewisse etwas an leistung, schwer zu beschreiben (bin bisher nur einen haufen schwere Ford Galaxys mit dem 1.9er TDI gefahren)...
Ansonsten fährt der sich Tadellos und ist in einem relativ gutem zustand.

Würdet ihr den Kaufen und einfach teurer Verkaufen?
oder aufbereiten und noch teurer Verkaufen? (dafür aber mit dem gammligen Escort weiterfahren=)
oder aufbereiten und Behalten?

es ist eigentlich schon sicher dass ich den Behalte und richte, meine angst besteht nur darin, dass der mich in den Reparaturkosten auffressen wird (im Vergleich zum anstandslosen Escort).

Zitat:

Original geschrieben von gollf3


und was meint ihr zu diesene hier

Ich werde aufpassen, wenn ich diesen Passi kaufe. Schau mal die Pedale, die sehen nicht wie bei 136t aus, trotzdem Scheckheftgepflegt. Wenn der Kilometerstand original ist, dann würde ich vermuten, dass die Kupplung geht fast zum Ende.

Zitat:

Original geschrieben von Big-smoke-x


Hallo, wenn ihr schon so schön am diskutieren seit, was würdet ihr tun??:

Ich fahre momentan einen billigen Ford Escort Kombi mit 144.000km, 1,6l Benziner mit 90PS.
An dem auto ist technisch absolut nix einzuwenden...

Hab jetzt aber einen 2001er Passat Variant 3BG 1.9 TDI 130PS im Blick mit 205.000km für 2000€ von Privat.
Kotflügel vr zerbeult, Bremse hr fest, Zahnriemen und Ölwechsel Fällig, Motor ziemlich Brummig und dem fehlt das gewisse etwas an leistung, schwer zu beschreiben (bin bisher nur einen haufen schwere Ford Galaxys mit dem 1.9er TDI gefahren)...
Ansonsten fährt der sich Tadellos und ist in einem relativ gutem zustand.

Würdet ihr den Kaufen und einfach teurer Verkaufen?
oder aufbereiten und noch teurer Verkaufen? (dafür aber mit dem gammligen Escort weiterfahren=)
oder aufbereiten und Behalten?

es ist eigentlich schon sicher dass ich den Behalte und richte, meine angst besteht nur darin, dass der mich in den Reparaturkosten auffressen wird (im Vergleich zum anstandslosen Escort).

Wenn du das alles nicht selber machen kannst werden dich die Kosten wohl auffressen und du landest unübertrieben schnell bei über 4000€ (mit dem Kaufpreis), Oder gar viel mehr, das ist sehr schwer zu beurteilen weil man hier und jetzt nicht weis was dem Wagen noch alles fehlt.

Das bezeichne ich nach deinen Aufzählungen mal als Bastlerobjekt, ein Schnäppchen kannst du

VIELLEICHT

machen wenn du selbst Schrauber bist.

Wieviele Vorbesitzer hat der Wagen? Was für eine Ausstattung? Das würde auch noch eine große Rolle spielen...

Gruß
Hannes

Zitat:

Original geschrieben von morning



Zitat:

Original geschrieben von gollf3


und was meint ihr zu diesene hier
Ich werde aufpassen, wenn ich diesen Passi kaufe. Schau mal die Pedale, die sehen nicht wie bei 136t aus, trotzdem Scheckheftgepflegt. Wenn der Kilometerstand original ist, dann würde ich vermuten, dass die Kupplung geht fast zum Ende.

die Pedale sind nur dreckig. Sie haben noch sichtbares Profil und die Sitze sind weder durchgescheuert noch aufgerissen oder anderweitig beschaedigt. In der Regel scheuert man die Sitze je nach Montur recht frueh durch. Das Lenkrad sieht nicht sehr abgegriffen aus und von Aussen macht der Lack noch einen "frischen" Eindruck.

Und du vermutest einen Kupplungsdefekt anhand der Bilder? 🙂 Eine Kupplung kann bei so einer Laufleistung immer defekt sein, aber deswegen kauft man ein Auto ja auch nicht ungesehen.

Also fuer mich macht der silberne Passat einen ehrlichen und soliden Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen