Was haltet ihr von diesem Auto
Chevrolet Spark:
http://suchen.mobile.de/.../238107361.html
Über den Spark lese ich viel gegensätzliches.
Ich bin den Wagen schon Probegefahren und hat mir zugesagt.
Da ich einen günstigen Zweitwagen suche wäre das ideal, dachte ich mir.
23€ Steuern, günstiger Verbrauch sind da gute Argumente.
Zumal das Auto auch eine gute Ausstattung hat.
23 Antworten
Zitat:
@Eifelswob schrieb am 14. April 2017 um 01:03:37 Uhr:
Hi,
wir sind früher schon mal aneinander geraten. Bitte verschone uns von deinen Lobeshymnen über deine Lieblingshersteller. Und vor allem vor solchen unsachlichen Beiträgen.Es ist durchaus empfehlenswert einen Chevrolet/Daewoo/GM Korea zu kaufen. Voraussetzung ist natürlich ein guter Pflege- und Wartungszustand. Selbst wenn da Kritikpunkte auftauchen sollten, gilt es evtl. Reparaturen mit dem Wert in Einklang zu bringen. Meist werden diese Autos nämlich weit unter Wert verkauft, weil genau solche Vorurteile, wie von dir verbreitet, den Preis enorm senken. Für den Verkäufer eine Katastrophe, für den Käufer häufig ein Glücksfall.
Das war bei mir auch der Fall, ich bin der Meinung das der Wagen ca. 1000€ unter Wert verkauft wurde. Gut für mich. ;-)
Hallo zusammen,
da ich seit weit über 10 Jahren ausschließlich "Koreaner" in doppelter Ausführung fahre, können die Autos so schlecht nicht sein. Sowohl meine Frau als auch ich sollten pünktlich am Arbeitsplatz sein. Koreaner sind zuverlässig. Wir hatten mit deutschen Autos weitaus größere Probleme.
Aber der Verkaufspreis, den manche Verkäufer erzielen wollen, ist nicht zwangsläufig der "Marktwert"! Selten wird der in der Anzeige genannte Kaufpreis tatsächlich bezahlt. Ob das Auto tatsächlich 1000€ unter Wert verkauft wurde, sehen wir in 1-2 Jahren.
Also, "angryFlo" schreibe doch mal im Abstand von - sagen wir mal alle 1/2 Jahre - was jetzt aus dem Schnäppchen wurde?!
Bis dänne, Günter!
Zitat:
@salzberg schrieb am 19. April 2017 um 00:19:32 Uhr:
Selten wird der in der Anzeige genannte Kaufpreis tatsächlich bezahlt. Ob das Auto tatsächlich 1000€ unter Wert verkauft wurde, sehen wir in 1-2 Jahren.
Also, "angryFlo" schreibe doch mal im Abstand von - sagen wir mal alle 1/2 Jahre - was jetzt aus dem Schnäppchen wurde?!Bis dänne, Günter!
Ich versuche dran zu denken, habe da aber kein Problem mit.
Ich kenne mich mit Chevrolet nicht so aus. Rein gefühlsmäßig finde ich den Wagen zu teuer. Wenn ich bedenke das es Neuwagen in der Klasse für etwas über 9.000 Euro gibt oder Kleinstwagen darunter. Und eine Marke, die nicht mehr in Europa vertrieben wird, ist ein Markpreis schwer einzuschätzen.
Persönlich hat GM damals mit der Entscheidung gegenüber der Neuwagenkäufer und Händler, einen Arschtritt gegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 20. April 2017 um 18:02:21 Uhr:
Ich kenne mich mit Chevrolet nicht so aus. Rein gefühlsmäßig finde ich den Wagen zu teuer. Wenn ich bedenke das es Neuwagen in der Klasse für etwas über 9.000 Euro gibt oder Kleinstwagen darunter. Und eine Marke, die nicht mehr in Europa vertrieben wird, ist ein Markpreis schwer einzuschätzen.Persönlich hat GM damals mit der Entscheidung gegenüber der Neuwagenkäufer und Händler, einen Arschtritt gegeben.
Da die Anzeige bei mobile.de nicht mehr existiert, kann ich zu dem Fahrzeug nicht wirklich etwas sagen. Aber der Spark war Anfang 2014 schon für "kleines" Geld neu zu bekommen, was sich auf die Gebrauchtpreise niederschlagen wird. Habe meinen 1,0 LS+ mit ZV, CD-Radio, elektr. FH vorne, im Januar 2014 als Tageszulassung (08/2013) mit 6 Km auf dem Tacho für 6.400,- € gekauft (Listenpreis 10.000,- €). Und hätte ich da nicht ein paar Tage gezögert, hätte ich bei einem anderen Händler einen vergleichbaren Spark für unter 6.000,- € bekommen.
Die Käufer, die kurz vor der Entscheidung von Chevrolet, Europa zu verlassen, einen Neuwagen zu einem höheren Preis gekauft hatten, waren in der Tat gearscht, aber diese Situation haben wir doch täglich. Man denke beispielsweise an alle Last Minute-Reisen. Hatte selber eine Reise für 60 % des Katalogpreises gebucht und im Hotel mit denen gesprochen, die frühzeitig gebucht hatten. Die hatten sich geärgert, als sie hörten, wie wenig ich kurz vor Abflug bezahlt hatte. Des einen Leid, des anderen Freud!
Zitat:
@salzberg schrieb am 19. April 2017 um 00:19:32 Uhr:
Hallo zusammen,da ich seit weit über 10 Jahren ausschließlich "Koreaner" in doppelter Ausführung fahre, können die Autos so schlecht nicht sein. Sowohl meine Frau als auch ich sollten pünktlich am Arbeitsplatz sein. Koreaner sind zuverlässig. Wir hatten mit deutschen Autos weitaus größere Probleme.
Aber der Verkaufspreis, den manche Verkäufer erzielen wollen, ist nicht zwangsläufig der "Marktwert"! Selten wird der in der Anzeige genannte Kaufpreis tatsächlich bezahlt. Ob das Auto tatsächlich 1000€ unter Wert verkauft wurde, sehen wir in 1-2 Jahren.
Also, "angryFlo" schreibe doch mal im Abstand von - sagen wir mal alle 1/2 Jahre - was jetzt aus dem Schnäppchen wurde?!Bis dänne, Günter!
Die Klimaanlage ging nicht mehr, hat 110.- gekostet, es wurde neues Kühlmittel eingefüllt zusammen mit einem Kontrastmittel, damit man ein Leck orten kann.
Ansonsten bisher alles gut.
Es gibt keine 100% dichte Klimaanlage. Wenn es das jetzt gewesen ist, ok, fahre auf jeden Fall noch mal zum Nachsehen in die Werkstatt.
Hast Du denn nach dem Kauf alle Reparaturen machen lassen?
Bis dänne, Günter!
So hier ein Statusbericht.
Es war nun Inspektion fällig und zwei neue Winterreifen vorne.
Bei der Inspektion wurde dann noch die Ölwanne getauscht sowie der Spurstangenkopf rechts getauscht.
Insgesamt 970.-
Ansonsten bisher keine weiteren Ausgaben gehabt.
Super! Gute Fahrt weiterhin!