Was haltet ihr von diesem Angebot?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

war vorhin schon da und hab ihn angeschaut. Sehr gepflegt, Rost nicht zu sehen. Was sagt ihr?

https://m.mobile.de/.../264697953.html?ref=srp

Die letzten 1.4er die gebaut wurden waren doch relativ zuverlässig? Geht um 30km Arbeitsweg, Diesel kommt nicht in Frage und Leistung reicht aus, da meine Frau jetzt einen 50PS Lupo fährt.

Beste Antwort im Thema

Hallo 🙂

In den Radhausschalen war ordentlich Erde, aber kein Rost. Schön gereinigt und Hohlraumkonservierung benutzt. Noch die Klima vorsorglich desinfiziert und schön gewaschen und auch innen gereinigt.

War bei VW, die hatten ihn auf der Bühne. Erste Aussage "oh ja, der ist ja noch nicht viel gefahren" als er unterm Auto lang ging.

Er har nur eine einzige Sache: Leitung der Servolenkung fängt an zu krümeln. Ansonsten haben sie mir das Schaltgestänge gefettet, ist jetzt fast lautlos und nächste Woche dann Sichtprüfung Zahnriemen, da ich heute noch erfahren habe, dass der ZR vom Vorbesitzer bei 60.000 Kilometer gemacht wurde, aber nicht bei VW. Die meinten, man könne beim Nachschauen ziemlich sicher sagen, ob der das erste, dann 14 Jahre alte ist oder ob er schon mal neu kam.

Bremse wird immer besser, ich solle mal ne Runde Autobahn fahren und alles freibremsen.

Nochmal vielen Dank für die vielen Meinungen und Ratschläge hier! Wenn ihr Fotos wollt, sagt Bescheid 😁

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hat der Ocean eigentlich auch Nebelscheinwerfer, autom. abblendenden Innenspiegel und Regensensor?

Und da er keinen Getränkehalter hat: Ich habe von meinem noch einen übrig. Kann man die Blende einfach abziehen und den austauschen?

Der Getränkehalter lässt sich problemlos nachrüsten.

Nebelscheinwerfer, Regensensor und automatischen Spiegel hat der blaue Golf nicht.

Danke 🙂 Braucht sie auch nicht, hatte mich nur interessiert.

Ähnliche Themen

Ich habe nochmal eine Frage. Mein V5 bekommt ja 2x im Jahr eine kleine Motorwäsche (Warm fahren > laufen lassen > Kaltreiniger und Wasser > mit Kompressor auspusten > nochmal 10 Minuten fahren). Geht das bei dem 1.4er auch oder ist da irgendwas empfindlicher?

@dodaflo
Ich würde Fotos und Rechnungen von dem "was Kleines" sehen wollen. Es ist nämlich oft "was Kleines" und wenn man dann die Rechungen sieht, fällt man vom Stuhl.

Dass es sich nicht um einen Unfall mit ausgelösten airbags handelt, heißt ja nicht, dass es nicht doch ein schwerwiegender Blechschaden war.

Falls gerade jemand Zeit hat, bin auf Probefahrt. Zwei Sachen: Beim Schalten quietscht es etwas (am Knauf) und beim Bremsen von Geschwindigkeiten über 80km vibriert das Lenkrad.

TÜV war ohne Mängel.

schaltgestänge trocken ? am knauf ??? und bremsscheiben haben schlag - oder haben rostansätze vom stehen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../904419185-216-16336?...

Zitat:

@voller75 schrieb am 10. Juli 2018 um 19:11:13 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../904419185-216-16336?...

das erste bild ist wohl ein suchbild ? optischer mangel -> auto unsichtbar ?

Es war nur auf die Schnelle gefunden - Bilder sollen noch folgen😉

Wär natürlich Käse, wenn´s ein FSI sein sollte...

den fsi mit 110 pferden gabs erst ab 2001

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 10. Juli 2018 um 19:47:58 Uhr:


den fsi mit 110 pferden gabs erst ab 2001

2002.

Die Anzeige vo Volker ist doch ein Witz. Glaube nämlich, dass es 5/2000 noch gar keine Kopf-Airbags im IVer gab. Typischer Fall von Katze im Sack .... optische Mängel, würde ich gerne mal sehen.

Drittel aller Daten/Ausstattungen sind sowieso für die Tonne😉

Alleine die Art & Bilder sprechen Bände....

Ab und zu muckt mein Filter....und präsentiert mir solche Vorschläge,
da mich die schönen&gepflegten Restbestände interessieren

Soooo. Ich melde mich jetzt mal.

Die Probefahrt hatte mich überzeugt. Man spürt jede PS, ich war echt erstaunt (obwohl ich 150PS gewohnt bin) dass der Wagen doch so viel besser als der Lupo geht. Der Motor läuft sauber und (bis auf das Quietschen) schaltet das Getriebe sauber. Auch bei 160 gerade Spur, keine Vibrationen und knackiges Kurvenverhalten.

Ich habe ihn letztendlich mitgenommen, aber doch noch etwas günstiger. Das Wackeln beim Bremsen wurde am Ende der Heimfahrt immer weniger. Filterservice Ende letzten Jahres (mit Ölwechsel, leider 5W30, im Herbst bekommt er dann 5w40) und Klimaservice war Anfang letzten Jahres. TÜV ohne Mängel

Günstiger deshalb, weil kein Zahmriemenwechsel nachweisbar. Weder im Serviceheft noch im Motorraum. Jetzt heißt es ja, es gäbe beim 1.4er keine festen Vorgaben, werde aber morgen mal zur Sichtprüfung in die Werkstatt.

Ansonsten sehen die Sitze unter den Bezügen tatsächlich wie neu aus. Den Duftspender hatte ich rausgekommen - kein Gestank, weder Tier noch Rauch. Nur der Softlack klebt halt typischerweise leider an vielen Stellen. Bei meinem hatte ich alle Teile gegen neue originale getauscht, bei diesem hier werde ich das aber nicht nochmal machen

Der Wagen hatte übrigens keinen Unfall, sondern der Kotflügel wurde mal wegen Rost behandelt und nachlackiert. Morgen kommt dann erstmal der Dreck aus den Radhausschalen, hoffe nicht auf eine böse Überraschung.

Was meint ihr wegen Zahnriemen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen